1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. Tank leer mein Auto springt nicht mehr an

Tank leer mein Auto springt nicht mehr an

Audi A4 B5/8D

Hi zusammen,

ich habe ein großes Problem.
Mein Tank war komplett leer zumindest vermute ich das, da ich weiss das wirklich nicht mehr viel drin war.
Tanknadel war ganz unten.
Ich habe aber gehofft das ich noch zur tanke von zuhause komme.

Tja 500m vor der tanke ist das auto zum stehen gekommen.
Es hat sich wiefolgt geäußert. Das ich das Pedal normal durchgetreten hatte aber das auto immer langsamer wurde bis ich anschließend zum stehen kam.

Ich bin direkt zur Tankstelle und habe einen Kanister gekauft und bin sogar 2 mal gelaufen und habe 10 liter getankt.

Ich fahre einen Audi A4 B5 1,6 Liter Bj. 1995 anschließend habe ich ihn normal gezündet er lief auch auf anhieb wieder aber nur für 10 sekunden dann ging er wieder aus.

Und seitdem ging er nicht mehr an.
Ich habe alle Sicherungen durch geschaut aber die sind alle okay gewesen.

Also habe ich den ADAC gerufen und der Fahrer weil ich schon x mal versucht hatte zu starten hatte eine starter batterie dran gehangen, da die batterie leer war vom vielen starten.

Der hat dann die motorhaube hoch gemacht und ich sollte zünden, der anlasser dreht und orgelt aber die kiste ging einfach nicht an.

Also hat der ADAC Fahrer dann ein Gas oder irgendein Mittel genommen und vorne an irgendwo unter der motorhaube gesprüht und ich sollte nochmal starten. So das Auto lief aber als er dieses Spray weggenommen hat ging er direkt wieder aus.

Jetzt hat er mein Auto zur nächsten Werkstatt geschleppt. Der meinte zu mir die benzinpumpe wäre hinüber. Der hatte sich auch nach hint

Ähnliche Themen
52 Antworten

Also ich habe mich für die gebrauchte entschieden.

Hier wurde bei Ebay für 38,90€ eine gebrauchte MIT Tankgeber verkauft.
Der Tankgeber kostet alleine ja schon gebraucht an die 20€ deshalb denke ich das ich alles in allem nichts falsch gemacht habe.

Denn mein Tankgeber ist ja auch hinne.

Ich habe ne gute Anleitung gefunden wie man den Tankgeber und Pumpe wechselt. Okay da steh nix von Pumpe drin aber das erübrigt sich ja bei einem Tankgeber wechsel da man die Pumpe ja rausnehmen muss oder ?

Das Einzige was mich stört die ganze einheit stammt aus einem Audi der 155.000km schon gefahren ist.

Aber na ja wenn ich bedenke das meine Pumpe bzw. der tankgeber sich bei 285.000€ erst verabschiedet haben, dann hab ich ja noch ca. 130.000km also 3 bis 4 Jahre bei mir 😁

Ich habe nur ne Frage diese Anleitung bezieht sich auf einen Avant.
Gilt das auch für die Limousine ?

Tankgeberwechsel

Danke an euch

Und jetzt hab ich noch eine Frage.
Mein Bruder meint weil mir ständig die Sicherung rausfliegt, er meint es kann doch möglich sein das es überhaupt nicht an der Pumpe liegt sondern an etwas anderem.

Ich meine ich habe sowas noch nie gehabt.

Aber wenn doch immer nur die Sicherung von der Pumpe rausfliegt.

Was soll denn sonst kaputt sein wenn nicht die Pumpe ?

Okay Kabelbruch.

Ach ich weiss es selber nicht bin irgendwie ratlos.

Hier hat mal ein User seine Hilfe angeboten aus meinem Umkreis aber irgendwie meldet der sich jetzt nicht mehr.

Ich meine was ist eure Erfahrung wenn immer nur die Sicherung der Benzinpumpe rausfliegt. Welche Ursache kann das haben ?

Also ich habe die Pumpe selber gewechselt. War ganz okay.
Dafür das ich das zum ersten mal gemacht habe.
Habe ich etwas lange gebraucht 😁😁😁
Glaub fast 3 Stunden oder so 😁😁😁

Na ja alles ist in Butter und mir fliegen auch keine Sicherungen mehr raus.

Allerdings habe ich mal ne Frage, den Tankgeber habe ich auch gewechselt.

Aber meine Tanknadel hängt immer noch.

Hab ich jetzt das Glück das bei dem gebrauchten Teil der Tankgeber auch im eimer ist oder kann es an was anderem liegen ?

Danke euch

Hi Andy, kann jetzt zu deinem Problem nix beisteuern, da ich aber auch gerade mit der Benzinpumpe zutun habe mal ne Frage. Hab ne neue Pumpe drinne und nun dauerts, nach längerer Standzeit, immer ne ganze Weile bis er anspringt. Wahrscheinlich liegt es daran, dass beim einschalten der Zündung meine Pumpe keinen Strom zum Vorfördern bekommt?! Wie ist das bei Dir, wenn du die Zündung anmachst, läuft die Pumpe dann für einen Augenblick?

Da fällt mir doch noch was zu deinem Tankgeber ein. Kontrolliere doch mal, ob am Stecker zum Tankgeber (lila Kabel) 5V anliegen. Ist das nicht der Fall, liegts wahrscheinlich nicht am Tankgeber.

Zitat:

@AndySVW schrieb am 20. September 2009 um 22:41:58 Uhr:


Der ADAC Man meinte es wäre ein Gas gemisch und ich konnte nicht genau sehen wo er gesprüht hat aber ich meine es wäre irgendwo am Kühler gewesen oben drauf an der seite ... Keine Ahnung

Aber kann das echt sein das man einen tank leer fährt und danach nichts mehr geht und irgendwas kaputt ist ?

Der ADAC Mann sprüht das Gemisch in den ansaugschlauch vom Turbo und von dort aus gelangt es in die Verbrennungskammern. Hatte das gleiche Problem auch schon, als alternative zum benzinspray nehmen sie auch gerne Bremsenreiniger weil das etwas mehr "kraft" gibt beim verbrennen.

Der nächste Beitrag sollte demnach wohl 2027 sein, bin mal gespannt...

HTC

Fährt der Audi noch?

Du bist 3 Jahre zu früh 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen