Tank leer gefahren trotz MFA

VW Golf 3 (1H)

Hallo!
Bin heute auf dem Heimweg von der Arbeit liegen geblieben...
Hatte errechnet, dass ich genau 2km vor rechnerisch leerem tank an die tanke komme. 55 liter, 7,3 liter verbrauch -> 753 km reichweite. bei 747 km und auch noch auf der autobahn war dann das gas futsch... normal bin ich immer hingekommen, weil ich auch dachte bei 7,31 liter würde schon 7,4 angezeigt. bin die letzten 90 km außerdem auf 6,7 gefahren (unverändert 7,3 in der anzeige). normal fängt er ja auch erstmal an zu stocken weil der rest sprit nicht richtig nachkommt. diesmal aber ohne vorzeichen ende...
wie kann das sein, habt ihr ne idee? bis jetzt war die MFA immer auf 10 km (nach oben allerdings, nicht weniger) genau auf 700 km... hmm
sah da ganz schön alt aus 😁
wie genau funktioniert die mfa, oder wo kann ein fehler liegen? fahre nur langstrecke (also kaum kurz an und wieder aus, dass sie noch nicht richtig messen kann oder sowas)
mfg!

35 Antworten

Also ich fahr mit meinen ~50 Litern auch 700km und das eigentlich ziemlich zügig.

bzw. ist die 150ps Machine 😁

@LogicCube:

Der Cryss hat nen GTI 8v der ersten Generation soweit ich weiss 😁

ja gut das kann ich soweit ja alles verstehen und bin dir auch dankbar dass du das erwähnt hast. ich persönlich würde dann zwar sagen WIESO ein gti hat mehr hubraum und dort wird dementsprechend auch mehr eingespritzt, von daher denke ich mal dass der unterschied nicht so groß sein kann, ABER ich gehe mal davon aus das du recht hast weil ich glaube das du sehr viel peil davon hast, ABER (und jetzt kommts) das sind über 250km pro Tankfüllung?!

HALLO?!

das kann nich wahr sein, echt nich, nur weil ich 40 PS weniger hab als ein GTI (8V) verbrauch ich gleich sprit für 250km mehr weil ich so nen pisskleinen motor habe?!

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Der Cryss hat nen GTI 8v der ersten Generation soweit ich weiss 😁

ja,ist halt die digifant (unzerstörbar😉 ) der 2E ist einfach ne wucht,läuft wie sau und braucht kaum benzin,bin auch jeden tag aufs neue begeistert 😁

kommt halt auch VIEL auf die Fahrweise an. Mein ausgebauter 2E Motor hat bei schwerem Gasfuß auch locker mal 12 Liter gesoffen. Was beim 16v und ner Vollgasfahrt rauskommst willst du gar nicht wissen 😁

Ähnliche Themen

naja ich glaub 250km ist auch ein bißchen übertrieben... vielleicht fährt er sehr sehr sparsam und du eher mal im gegenteil oder so.. also ich komme so 600-650km mit einem tank (stadt und überland und manchmal 40km autobahn mit vollgas), kommt immer drauf an wie oft ich durch die stadt bin,dann nämlich eher nur 600km und meiner kommt so mit im schnitt 7-8l super auf 100km aus.
ein kumpel von mir hat nen 60ps golf und der "säuft" 8-11l normal und das finde ich heftig

Hehe, da lob ich mir meinen TDI 😉 900-1000 km mit einem Tank 🙂

CU Markus

Also wenn ich nur AB fahre, schafft mein ABU auch mehr oder minder "locker" die 600km, obwohl ich den dann schon mit gut Gas fahre, darfst halt net so oft bremsen und wieder beschleunigen, vorausschauend fahren halt! 😉

naja gut ich fahre NUR innenstadtverkehr und dann erreiche ich meistens nur zu 20% mal den 4. gang, weil ich eher in den unteren gänge immer zwischen 3000-4500 umdrehungen fahre...

aber das das so nen riesen unterschied macht....?

sagen wir mal ich komme 500km weit bei nem tank von 55 litern, dann sind das, ähm, 11 liter? kommt das hin? denn wenn ich für 500km 55 liter brauche, dann brauche ich doch für 100 kilometer (also durch 5) halt 11 liter, oder?

viel zu krass oder nicht?

also wenn du ihn im 2. oder 3. zwischen 3000 und 4500 hältst, dann verbrauchst du schon einiges mehr an sprit.

versuch mal folgendes:
drück den mfa knopf, halt ihn
zündung ein - aus - ein starten - knopf loslassen
dann hast du nur mehr 3 anzeigen in der mfa, und da wo vorher der verbrauch war, hsat du den aktuellen verbrauch..

dann fahr mal ne runde (nicht vergessen, in erster linie immer auf den strassenverkehr achten *gg*

und dann wollen wir doch mal sehen ob du dich nochmal auf deine mfa verlassen willst *gg*

glaub mir, du gewöhnst es dir ab..
mein rekord (negtiv, leider), beim rausbeschleunigen war 32,4l
zum glück nur kurzzeitig 😉
normal kommt mein ABU (1,6er 55kw) mit 7,9-8,0 lt. aus

aber auch nur weil ich sehr viel mit schubabschaltung fahr ...

Ich komme mit meinem 2e bei eigentlich ruhiger Fahrt 40km Autobahn mit 120km/h und 5km Stadt jeden Tag nur so 520km weit. Mache ich irgendwas falsch? Muß ich schneller fahren? ;-) Oder später schalten als früher? Ich versteh es nicht...

Zitat:

Original geschrieben von martin_mt


versuch mal folgendes:
drück den mfa knopf, halt ihn
zündung ein - aus - ein starten - knopf loslassen
dann hast du nur mehr 3 anzeigen in der mfa, und da wo vorher der verbrauch war, hsat du den aktuellen verbrauch..

Das sollteste aber nicht zu Oft versuchen,sonst geht nämlich der Tacho Kaputt.

Ich hab auch 11 Liter Vebrauch,ausschliesslich Stadt/Dorfverkehr.
Neulichs hatte mein Vater den mal ein Tag,und der hat es auf 7,5 geschafft.(einmal HH und Zurück)
Also Kaputt dürfte da Eigentlich nix sein.

drum hab ich ja geschrieben er solls mal versuchen...
is genauso wie mit dem digitalen drehzahlmesser, irgendwann is sense..

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


naja gut ich fahre NUR innenstadtverkehr und dann erreiche ich meistens nur zu 20% mal den 4. gang, weil ich eher in den unteren gänge immer zwischen 3000-4500 umdrehungen fahre...

Also ich fahre zu 95% nur Stadt und ich erreiche immer den 5. Gang, wobei ich allerdings auch schon bei 2000U/min schalte. Ich komm so mit einer Tankfüllung mind. 600km weit (mit nem AAM). Das wären 9,2L/100km. Nicht wenig, aber für nur Stadtverkehr akzeptabel, denke ich.

Bin neulich 420km auf der A9 gefahren mit einem errechneten Schnitt von 120km/h. Insgesamt hatte ich einen Verbrauch von 8,4Litern/100km (vorher vollgetankt, hinterher vollgetankt). Hat mich sehr überrascht, da ich viel Vollgas gefahren bin. War wohl Rückenwind 🙂

Zitat:

Original geschrieben von freaxster


Weisst du ob wirklich GENAU 55 Liter in deinem Tank waren? Selbst wenn 2 Liter weniger drin gewesen wären dann könnte das mit der Abweichung bzw. dem früheren liegenbleiben schon hinkommen. Also ich hab noch NIE mehr als 48 Liter tanken können, selbst wenn die Tanknadel scho tagelang ganz unten war und die Tanklampe brennt. Hab ich soviel Dreck drin oder wie siehts aus?

guter tipp bzw die lösung 🙂

normalerweise lasse ich nach dem auslösen noch ziemlich genau einen liter drauflaufen, das hab ich diesmal "vergessen". sonst wäre die rechnung + ca. 5-10 km genau aufgeganen.

beim nächsten mal werd ich daran wieder denken (und auch den kanister wieder voll dabei haben)

mfg!

Zitat:

Original geschrieben von LogicCube


wißt ihr was ich absolut KOMISCH finde bei der ganzen diskussion und den ersten paar threads?

ich komme mit meinem 55 Liter tank gerade mal MAXIMAL 500km weit! und das obwohl ich nen 1.6l 55kW ABU habe! Kann mir das mal einer erklären???

750 kilometer mit einer tankfüllung - hast du nen diesel?!

also, ich fahre zwar recht sparsam, aber nicht immer sparsam. auf die 7,3 liter komme ich durch 100 km pro tag autobahn (wenn frei ist 140-150), sonst halt 110 oder so weil ich im berufsverkehr stecke und 10 km stadt (düsseldorf) pro tag. sonst kleinere strecken die ich so fahre, max. 15 km.

einmal pro tank fahre ich ihn auch aus bzw. so schnells geht im verkehr (wenn ich meinen halben tag habe), da geht schonmal mehr durch.

maximum waren mal 12 liter auf der AB bei konstant über 200 lt. tacho.

im moment ists ja wieder besonders teuer mit dem tanken, da fahre ich grundsätzlich nicht schneller als 120, und liege bei 6,5 litern im schnitt (bis jetzt 300 km gefahren). soviel oder so wenig wäre also möglich 😉

größere motoren haben meiner meinung nach einen vorteil auf der autobahn. was meinst du was ein 1,0 50ps sich bei 140 gönnen würde (da wär ja auch schon bald feierabend...)

gutes beispiel ist der audi von meinem vater mit 2,8E. im normalen verkehr kaum unter 10 litern zu bewegen, auf urlaubsfahrten voll beladen bei konstant 180 grade mal 8 liter.

so, genug davon 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen