Tank fast leerfahren
Kann es für mein Auto irgendwie schädlich sein, wenn ich den Tank so richtig schön in die Reserve reinfahre? (im mom. 60km Restreichweite)
Meine Eltern haben da was erwähnt und machen sich schon sorgen dass ich stehen bleibe.
Wie war das 0800 AUDIHILFE ?
30 Antworten
Bis 0 km geht immer 😉
Gruß smhb
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Bis 0 km geht immer 😉
Gruß smhb
stimmt,da kann ich nur recht geben
Bis 0, dann noch 20-30 km. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Bis 0 km geht immer 😉
Gruß smhb
Ich bin am Freitag noch 45km mit Restreichweite 'NULL' gefahren...natürlich sparsam und bei nem Diesel, aber es sind genügend Reserven einkalkuliert! Gebe zu, auch ich war am Ende etwas nervös, denn die Nadel hat sich keinen mm mehr bewegt.
Habe es aber schon öfter relativ weit ausgereitzt und kann dich beruhigen: es passiert nix...bin mit meinem 3er Golf 2mal an der Tanke stehen geblieben, d.h. der Wagen ging unmittelbar an der Tanke aus, weil der Tank leer war....55l drauf...angemacht....kurz gejuckelt und weiter gings 😁
Wenn ich das meinen Eltern erzähle, bekommen die auch angst, aber man muss sich ja nicht unnötig verrückt machen-schließlich gibt es ja noch das Forum und uns, gelle 😉
Bei der Gelegenheit ein kleiner Tipp: MONTAGS ist die Tanke immer am günstigsten...abends gehen sie meist um ca. 5ct nach oben.
Fröhliche Grüße
Ähnliche Themen
Denk aber das sich der Kraftstofffilter schneller zusetzt wenn der Tank fast leer gefahren wird.
Gruss Onkel Kurt
ja, da hat mir mein opa auch mal was erzählt?!?
den tank soll man nie ganz leer fahren, da sich unten schlacke o.ä. vom benzin/diesel absetzt und das eben nicht gut sei! ob da was dran ist, weis ich nicht!
gruß andy
Zitat:
Original geschrieben von Faden
Bis 0, dann noch 20-30 km. 🙂
Bist dir da sicher ?
bei 10 km restreichweite ist meine nadel ganz unten
Bei restreichweite schafft mein 3,2 noch 40km bei sparsamer Reichweite. Mehr konnte ich nicht "testen" da dann endlich die ersehnte Tanke kam (Autobahn)
Der Sprit befindet sich ständig im Umlauf, außerdem wird immer von der untersten Stelle gesaugt.
@Turboflitzer
Leider wusste meine Tanke am Montag nichts davon dass sie günstig sein soll.
Ich fahre den Tank normalerweise nicht so leer aber kurz bevor ich tanken wollte gingen die mit den Preisen gewaltig rauf. Da muss ich einfach den Tank sauber leerfahren.
Jetzt fahre ich schon auf econ und schiebe das Auto durch die Gegend heute habe ich laut FIS nur 5.8 Liter Benzin verbraucht bin aber gut die Hälfte der Strecke in der Stadt/Dorf unterwegs gewesen.
Ist eigentlich schon merkwürdig, dass es eine geschätzte Restreichweite gibt und einen Momentanverbrauch, ABER es gibt keine Anzeige im FIS, wieviel Sprit durch die Leitung geflossen ist, seitdem das letzte mal "genullt" wurde.
Wenn ich doch weiß, dass 55 Literchen in den Tank passen, und z.B. 53,5 Liter seit der letzten Rückstellung durch gelaufen sind, dann müssen sich (Verdunstung berücksichtigt 😉) noch 1,49786 Liter im Tank befinden!
Wieso wird der Durchfluss nicht gemessen???
PS.
Zugegeben, das kann ausgehebelt werden. Im ehemaligen Jugoslawien habe ich auch schon mal 82 Liter getankt. Mein Audi hatte — als ich in Deutschland los fuhr — 68 Liter Tankvolumen! War vermutlich Verdunstung PLUS Ausdehnung des Tanks wegen der hohen Umgebungstemperaturen! 😛
Gruß
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von input ct
Zugegeben, das kann ausgehebelt werden. Im ehemaligen Jugoslawien habe ich auch schon mal 82 Liter getankt. Mein Audi hatte — als ich in Deutschland los fuhr — 68 Liter Tankvolumen! War vermutlich Verdunstung PLUS Ausdehnung des Tanks wegen der hohen Umgebungstemperaturen! 😛
Gruß
Jörg
....und vorallem PLUS jugoslawisch geeichter Zapfsäule!!!! 😁
Grüße
Hallo
Habe am Montag meinen 2.0 TDI ohne Quattro genau auf 0 KM Reichweite runtergefahren und dann so voll getankt bis der gute Diesel im Einfüllstutzen gestanden hat. Ergebnis genau 54,50 Liter.
MfG Thomas
dann war da aber noch einiges im Tank, denn der "ohne Quattro" hat einen 55 Liter-Tank 😉 in den ich häufiger 54,nn l reinpresse und die die Restreichweite liegt zw. 0 und 20 km
T_L