Takata Rückrufe Airbag
Haben noch mehr Leute die lustigen Rückrufschreiben bekommen? vor vielen Jahren wars doch nur der B5 & D2 die betroffen waren....
Kann jemand sagen um welche Airbags der Beifahrerseite es genau geht?
124 Antworten
das gleiche nun bei mir.... auch erst bei Audi einen Termin gemacht und nun doch nicht betroffen laut Abfrage?
KNA + Audi haben doch die Fahrgestellnummern warum schreiben Sie nicht die Leute an die es wirklich betrifft??
Hab das Schreiben auch bekommen (2005er)
Ist ja lächerlich, dass dann erstmal stundenlang geprüft werden soll ob er wirklich betroffen ist!?
Und falls nicht, bekommt man das dann wenigstens schriftlich?
Wenn das beim KBA aktenkundig ist für die FIN kann Audi dann einfach sagen - nö der nicht?
Zitat:
@biker581 schrieb am 24. Oktober 2024 um 17:04:22 Uhr:
Hab das Schreiben auch bekommen (2005er)
Ist ja lächerlich, dass dann erstmal stundenlang geprüft werden soll ob er wirklich betroffen ist!?
Und falls nicht, bekommt man das dann wenigstens schriftlich?
Wenn das beim KBA aktenkundig ist für die FIN kann Audi dann einfach sagen - nö der nicht?
Stiimme dir vollkomnen zu, Audi müsste Wissen,welche Teile in welcher FIN verbaut sind.Wir haben einen Termin zum tauschen.Falls es dann doch noch heißt muss nicht, werden wir uns das Schriftlich geben lassen.Muss sagen wohl geht es mir bei dem Gedanken nicht wirklich.
die Sache wurde leider nicht besser heute .... war nochmal kurz bei Audi und selbst die wissen nicht dass es eine Abfrageseite gibt ! nicht mal der Servicedienstleiter wusste dass..... Somit habe ich den Termin erst mal abgesagt.
Dann wollte man den eingestellten Auftrag doch durchführen weil man ihn nicht stornieren könne?! Ich habe dann gefragt was (?!) sie denn durchführen wollen, wenn das Fahrzeug laut Audi offizieller Seite gar nicht davon betroffen ist?? Daraufhin habe mich drei Leute mit großen ? im Gesicht angesehen. Irgendwie scheint es ihnen selber gedämmert zu haben dass da was nich passt. Zumal für diesen Termin ja sicherlich auch hätten Teile bestellt werden müssen & wie wollte man denn das machen, wenn man vorher nicht mal Gewissheit hat ob das Fahrzeug nun wirklich dabei ist oder nicht? Es konnte aber auch nach mehrmaligem hin und her keiner eine verifizierte Aussage darüber treffen bzw. in irgendeiner Form eine Information von der Audi Zentrale einholen.
Ich werde jetzt abwarten ob noch irgendwas von Zulassungsstelle oder KBA kommt ,vorher mach ich keinen Finger krumm die hamse doch nich mehr alle....ärgerlich das alles
Ähnliche Themen
Daß es manche Werkstätten nicht wissen oder nicht auf dem neuesten Stand sind ist ja eine Sache.
Aber gibt es nicht eine Stelle direkt bei Audi wo man nachfragen kann?
Ich kann mir vorstellen, daß die Stelle/Abteilung oder wer auch immer das Schreiben rausgibt, nicht identisch ist mit denen die Zugriff auf alle Daten haben.
Vielleicht werden sicherheitshalber erstmal alle informiert, deren Fahrzeuge aus bestimmten Serien stammen. Bei denen solche Airbag Teile verbaut wurden.
Ich weiß auch nicht was ich davon halten soll. Eigentlich hatte ich nicht vor, meinen A4 nochmal zu ner Audi Werkstatt zu bringen.
Ich habe eben bei der Audi Servicenummer dazu angerufen.
Der entsprechende Hotlinemitarbeiter war dermaßen arrogant, daß er mich permanent unterbrochen hat.
Sobald ich nur den Begriff Forum genannt hatte spulte er immer wieder seinen Satz ab, daß er das nicht kommentieren könnte. Aber in derartiger Penetranz daß ich irgendwann einfach aufgelegt hab.
Sowas kann ich absolut nicht leiden.
Die einzige nutzvolle Information war, daß jedes Fahrzeug das ein Anschreiben erhält auch betroffen ist.
Weitere Nachfragen waren nicht möglich.
Zitat:
@Flash3 schrieb am 28. Oktober 2024 um 11:28:54 Uhr:
Die einzige nutzvolle Information war, daß jedes Fahrzeug das ein Anschreiben erhält auch betroffen ist.
Dem steht entgegen das in der Audi eigens hinterlegten Liste ,in der man die Fahrgestellnummer eingeben kann dann doch wieder andere Ergebnisse rauskommen> Siehe oben..... Der ein oder andere der jetzt hier angeschrieben wurde, wird sicherlich nach Eingabe seiner FIN noch mal etwas dazu sagen können. Wie sieht es denn bei deinem aus wenn du die Nummer eingibst - ist der nun dabei oder nicht ?!
Servus,
ich habe 2 B7 (BJ 2005 und 2007), für beide kam der Brief von Audi. Laut der Online Abfrage sind aber beide nicht betroffen. 😕
Mal sehen was die im Autohaus sagen...
Zitat:
@rs2quattro schrieb am 28. Oktober 2024 um 21:25:55 Uhr:
Laut der Online Abfrage sind aber beide nicht betroffen. 😕
Ich hatte zunächst auch mein FIN in diese online-Abfrage eingegeben und ich war nicht betroffen. Dann habe ich es erneut probiert und alle Buchstaben der FIN als Großbuchstaben eingegeben und dann war mein Auto sehr wohl betroffen.
Bitte prüft Eure FIN online so, dass alle Buchstaben in Großbuchstaben übergeben werden.
hättest du das nicht 3 Stunden früher schreiben können... 😉 egal hat sich nun auch bei Audi geklärt Danke noch mal !
5 Briefe im großen Umschlag; jeweils eine halbe Stunde verplempern für "Überprüfung" nebst Wiederkehr für den Tausch weil die airbags nicht auf Vorrat bestellt wurden / werden.
die Quote per heute: 100% Tausch
begeistert bin ich nicht !
der erste ist Gemäß Plan "B" getauscht: der für mich bestellte airbag a wurde in Auto b verbaut; 1,5h warten.
Ich hab erst am 03.01 einen Termin bekommen. Auto soll ich aber den ganzen Tag dort lassen und Leihwagen wird nicht bezahlt.. wunderbar...