Taglichtschaltung für Bj2003

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen Avant Bj 2003 und frage mich, ob es möglich ist, die Schaltung des Lichtes so umzuprogrammieren, dass es automatisch mit der Zündung an oder aus geht! Eigentlich müsste es doch möglich sein, denn in Skandinavien fahren die Autos auch so und haben doch bestimmt keinen besomderen Schaltungsschnichschnack.

Gruß
Mörtel

55 Antworten

Re: Taglichtschaltung für Bj2003

Zitat:

Original geschrieben von mörtel


Hallo zusammen,
ich fahre seit kurzem einen Avant Bj 2003 und frage mich, ob es möglich ist, die Schaltung des Lichtes so umzuprogrammieren, dass es automatisch mit der Zündung an oder aus geht! Eigentlich müsste es doch möglich sein, denn in Skandinavien fahren die Autos auch so und haben doch bestimmt keinen besomderen Schaltungsschnichschnack.

Gruß
Mörtel

Bei dem was Du meinst (Norwegen/Skandinavien) sind die Nebelschlussleuchten mit an. Ergo=Verboten

Hallo Zipfel und Gordon

es brennen nur die Abblendlichter, die Rücklichter sind aus!!

gruß

Zitat:

Original geschrieben von BR9


Hallo

ich habe gestern an meinem dicken das Tagfahrlicht aktiviert.
ICh habe am Stecker des Lichtschalters den Pin.3 TFL mit dem Pin
7 KL.56 verbunden. Das ergebnis ist volgendes: Bei Zündung ein brennt das Abblendlicht. Wenn mann den motor startet geht es kurtz aus (ist wohl über das entlastungsrelais versorgt) und wieder an.

mfg

das ist ja echt lustig

ich hab gerade im audi schaltplan für die tfl schaltung (norwegen/skandi) nachgesehen und es ist tataächlich so ohne jeglichen weiteren schaltungsaufwand die tfl zu aktivieren.
wie br9 geschrieben hat, einfach eine 2,5mm² leitung von pin 3 nach pin 7 am lichtschalter legen.
die schlatung ist bei h7 und xenon licht gleich (beim h7-licht ist nur eine zusätzliche widerstandsleitunug drinn damit das abblendlicht leicht gedimmt wird.
es werden wirklich nur die abblendscheinwerfer angesteuert und sonnst nichts !!!

gruß

weiss jemand ab welchem Baujahr das so umklemmbar ist am Lichtschalter?

Viele Grüße

Ähnliche Themen

Hallo zipfelklatscher,

wieso ist die Schaltung bei XENON nicht praktikabel? Bei meinem alten habe ich das Licht (Xenon) bei JEDER Fahrt angemacht - allerdings per Hand.

Gruß

PS.: Die Schweden haben das Abblendlicht oder Seitenscheinwerfer vorne an, Rücklicht ist IMMER an.

Genau deshalb.

Xenon kannst du praktisch unendlich lange leuchten lassen.

Aber durchs Starten leidet der Spass.

Ich will dieses Modul, bei dem das Fernlicht gedimmt ist.

Denn wenn das Xenon jedesmal angeht, brauch ich da nix machen lassen. Das kann ich auch selber anschalten, wenn ichs will.

Hi,

dieses Modul für gedimmtes Fernlicht hätte ich auch gerne.
Aber wie sieht's eigentlich mit der Zulassung aus?
Darf man dieses Teil offiziell in Deutschland verwenden?
In Österreich scheint es ja zugelassen zu sein.

Hat jemand 'ne Ahnung wie das hier aussieht?

Gruß
Sven

Zitat:

Original geschrieben von obdiide


... bei h7 und xenon licht gleich (beim h7-licht ist nur eine zusätzliche widerstandsleitunug drinn damit das abblendlicht leicht gedimmt wird....

Was ist das für eine Widerstandsleitung ? Ist die schon vorhanden oder muss in die Leitung von Pin 3 zu Pin 7 noch ein Widerstand rein ?

Was brauche ich, wenn ich mir das Pin3->7 Kabel selber basteln möchte ? (außer 2,5mm² Litze)

Gruß

cAtMaX

Hallo catmax,

du brauchst 10 cm 2,5er kabel und ein jpt Steckkontakt,
das eine kabel grimpst du an den kontakt und pinnst es in der Kammer 3 ein. Die andere Seite
lötest du an des kabel vom pin. 7.
Und schon ist es fertig. Den Widerstand braucht mann nicht unbedingt.

mfg

Danke für die Antwort - aber was ist ein jpt Kontakt ?
...und wo kauft man den ?

Gruß

cAtMaX

...und noch 'ne Frage:

hat nicht nur was mit dem TFL zu tun, passt aber gerade hier hin.

Um das TFL dann (z.B. weils nervt oder warum auch immer) abzuschalten, wäre ein Schalter neben dem ESP ganz nett - habe da links und rechts jede Mange Platz, da kein PDC vorne.

Gibt's irgendwo eine Quelle, bei der man authentische Schalter (im Aussehen wie das ESP inkl. Beleuchtung) erwerben kann. z.B. einen mit TFL ????

Gruß

cAtMaX

ja die schalter gibts beim feundlichen. ich zb hab 2 orginale verbaut. eines steht taxi drauf und am anderen is ne art sonne/lichtsymbol abgebildet --> genau das, was du brauchen kannst.

greetz chris

Zitat:

Original geschrieben von wiwi5


ja die schalter gibts beim feundlichen. ich zb hab 2 orginale verbaut. eines steht taxi drauf und am anderen is ne art sonne/lichtsymbol abgebildet --> genau das, was du brauchen kannst.

greetz chris

Das mit dem SChalter hab ich mir auch schon Überlegt werde ich dann realisieren wenn ich mein Gala-Signal auch übern schalter laufen lasse. Ein Jpt(Juniorpowertimer) Kontakt bekommst du auch vom freundlichen

mfg

Hallo zusammen,
ich wollte das heut bei mir auch aktivieren. An dem Lichtschalter sind pin3 und pin7 unbelegt. wenn ich die beiden miteinander verbinde tut sich nix. Muss nun noch eine Verbindung zur klemme 58 am Verteiler im Fußraum unter der Verkleidung gemacht werden? 😕

danke für die Hilfe

Es gibt für Xenon die Möglichkeit mit Nachrüsten eines Schaltrelais nur das Abblendlicht einzuschalten als TFL. Natürlich als Volllicht!!

Die Ansteuerung des Relais wird mit der Kontrollanzeige für den Generator gekoppelt damit das Abblendlicht erst angeht, wenn der Motor läuft.
Damit entfällt das Doppelzünden der Xenon beim Starten.

Das Relais verbindet Klemme 3 + 7 :

Für einen kompletten Bausatz mit Anleitung mal im Inet Kaufhaus nach "Xenon Protect" suchen.

Eigentlich popelig, aber funzt.

Kosten sind akzeptabel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen