Tagfahrlichter immer gedimmt?

Ford Focus Mk3

Hi, hab jetzt die LEDs von Ford in meinem FoFo eingebaut, seltsamerweise sind die immer gedimmt?

Kann es sein dass die dinger den Strom vom minus Pol der Batterie benötigen?

45 Antworten

Wenn aber es mal nicht funzt, dann ist es wie eine Nadel im Heuhaufen.
Fahre Montag nach Nolden und hol ein Relais ab, welches dazwischen geschaltet wird. Laut denen fehlt wohl etwas an Spannung, das Relais verhindert wohl die Abfrage der genauen Spannung. Mal sehen, ob's dann geht.

So war heute bei Nolden und habe das Relais abgeholt Schaltplan wurde mir dafür ausgedruckt.
Eben mit den stromkeislauf mit eingebaut und jetzt läuft alles wie es soll.🙂

Hallo Leute =)

leider habe ich auch ein Problem mit dem TFL von Nolden =(

Habe auch alles nach der Anleitung verbaut.

Auto aufschließen - TFL 50%
Zündung an - TFL geht für 10 sec. 100% an und geht wieder aus
Motor an - TFL bleibt aus
Standlicht ein - TFL geht zu 50% an
Abblendlicht an - TFL 50%

Wieso geht das TFL den nicht an wenn Zündung oder Motor an ist auf 100% ??? verzweifel hier schon.

Kann es vll sein, dass du das schwarze Kabel mit der Öse an Masse gesetzt hast und das rote an Plus?
Es muss nämlich genau anders rum sein.
Warum das so ist, keine Ahnung.

Kann auch sein, dass die vll irgendwo Spannung fehlt, war bei mir ja auch so. Durch das Relais ist das Problem weg.
Zur Not mal mit Nolden Montag telefonieren oder auch vorbei fahren, ist ja nicht weit von dir.

Ähnliche Themen

Ah vielen dank xD habe in der Anleitung ganz übersehen das man es da tauschen soll...was ich zwar wegen den Farben nicht raffe...wieso machen die es dann nicht gleich richtig...für mich ist ROT + und Schwarz -

Und dafür zahlt man 250€ xD ne ne ne.

Wie sind den eure Erfahrungen mit dem TFL von Nolden ???

Das weiss nur Nolden, warum bei den schwarz + und rot - ist.

Berichte mal, obs dann auch jetzt funktioniert. Vorallem ob die sich auch bei laufenden Motor auf 100% schalten, wenn sie einmal gedimmt waren.

Also vom aussehen her ganz klar besser, als die selbst eingebauten. Passt besser zum Auto.
Sind auch hell genug und vorallem sehen die um dunkeln super aus, wenn das Abblendlicht mit an ist.

Klappt jetzt einwandfrei. Auch nach dem Abblendlicht auf 0 Stellung dimmen sie wieder auf 100% hoch.

Ja optik ist an für sich in Ordnung nur finde ich das sie auf 100% einen leichten Gelbstich haben und auf 50% erst recht =( da gibts bessser.

Diesen Gelbstich haben sie nur, wenn man nah davor ist.
Guckt man von etwas weiter darauf, sind se schon weiß.
Kommt auch auf den Blickwinkel an.

Bei 50% soll das wohl so sein, damit sich die LEDs dem Abblendlicht anpassen.

na ja xD nicht so mein fall das mit dem Gelbstich =/ aber sie bleiben jetzt erst mal drin.

Die Daylight 8 hatten auch gelb mit drin im gedimmten Modus.
Und da sah es so beschissen aus, dass ich ein modul ohne dimmfunktion eingebaut habe.

Habe auch schon mehrers durchprobiert vom Weiß her waren immer noch so Billigteile von Ebay die besten einmal so auch als Bausatz für die dreiecke und einmal als Nebelscheinwerfer

Heute morgen ist es mir auch passiert das das TFL nach dem Abblendlicht nich hochgedimmt hat =S komisch weil als ich es gestern probiert hatte hat alles geklappt

Bei nolden anrufen und dann bekommste von denen ein Relais. Hast wohl auch wie ich das spannungsproblem. Nolden sitzt direkt neben der a57.

So war mal schnell bei Nolden und die haben mir das Relai und einen Schaltplan gegeben heist das jetzt ich soll das freiluft verdrahten oder wird das gegen ein anderes Relai ausgetauscht ?

Ne das muss mit in den Stromkreislauf eingebaut werden.
Das Relais wird direkt mit der Batterie 12V verbunden, Masse, das blaue Kabel vom Schaltmodul und das Kabel vom Standlicht wird angeschlossen.
Die Kontakte kannste mit Schrumpfschläuchen gut schützen und nachher mit den anderen Kabel einfach mit Kabelbinder zusammen ziehen, so hängt das Relais auch nicht sinnlos rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen