Tagfahrlichter immer gedimmt?
Hi, hab jetzt die LEDs von Ford in meinem FoFo eingebaut, seltsamerweise sind die immer gedimmt?
Kann es sein dass die dinger den Strom vom minus Pol der Batterie benötigen?
45 Antworten
GUTEN Morgen 🙂
der Mechaniker wusste zuerst auch nicht was da falsch war, er hat jetzt einfach Softwareseitig die Tagfahrlichtfunktion ausgeschaltet und siehe da Abblendlicht aus, LED volle power an :=)
ich Danke euch aber trozdem für eure Zeit / Hilfe!
So. Seit heute bin ich genauso weit wie du.
300 Euro,alles orginal und alles beim FoFO Händler eingebaut.
Muß morgen früh wieder hin. Er will ein Kabel? umklemmen.
Zitat:
Original geschrieben von deereper
GUTEN Morgen 🙂der Mechaniker wusste zuerst auch nicht was da falsch war, er hat jetzt einfach Softwareseitig die Tagfahrlichtfunktion ausgeschaltet und siehe da Abblendlicht aus, LED volle power an :=)
ich Danke euch aber trozdem für eure Zeit / Hilfe!
guten morgen!
das einzige was bei mir wirklich geholfen hat war die tgfl funktion via Laptop wegprogrammieren!
Habe ihn gerade fortgeschafft. Mal sehen was sie machen. Die erzählen mir immer etwas von ihren Vorgaben und das sie nicht einfach etwas ausprogrammieren dürfen. Hatte schon genug Stress mit denen wegen Reifendruck und Start/Stopp.
Bleibe jetzt aber hartnäckig am Ball. Bin kein einfacher Kunde.
Ähnliche Themen
Man soll sich auch nicht einfach so abspeisen lassen. Immerhin hast du dafuer bezahlt, dann soll auch alles funktionieren.
Ich habe auch schon mit Nolden telefoniert und denen mitgeteilt was die Lösung war.
Du kannst ja dort anrufen und dein Problem schildern. Vl bekommst du meine Lösung vorgeschlagen, dass sagst du dann Ford
So. Bin gerade zurück. Ging diesmal zügig. Auch mein Händler hat mit Nolden telefoniert und danach ein Relais eingebaut.(Keine Ahnung davon). Jetzt funktioniert es. Auch nach dem Fahrlicht schaltet es wieder auf 100% um.
Hoffe mal das es so bleibt.
- Zündung an-nichts
-Starten -100%
-Abblendlicht-50%
-Licht aus -100%
Hoffe das das jetzt alles so richtig ist und dauerhaft funktioniert.
Danke für eure Anteilname und Tipps.
Wenn ich das Auto aufschließe brennen nur die Spiegel und hinten.Vorne ist alles dunkel.Ist das richtig,oder müßten nicht die Tagfahrlichter die Stand bzw. Umfeldfunktion mit übernehmen?
bei mir leuchten die LEDs auch beim aufsperren, gedimmd.
aber ich hab auch keine umfeldbeleuchtung..
Verzweifelung. Fordschlosser ist informiert. Er kommt zu mir.
Bei mir gehen beim Aufschließen LED-Standlichter, Rückleuchten und Spiegelumfeldbeleuchtung an.
Super.Das wünsche ich mir auch. Da ich mit meiner Werkstatt nicht weitergekommen bin habe ich den weg von 30km (hin) heute in kauf genommen und bin beim Hauptsitz von Ford Gretel in Bühl vorstellig geworden.
Sie kennen mein Problem und haben sich gewundert warum es in der Niederlassung von Gaggenau nicht behoben werden kann.
Selbst der Schef des Autohauses hat sich bei mir für die bisherigen Probleme mit einer Flasche Wein entschuldigt. Am Dienstag wird nun mein Auto von zu Hause mit Abschlepper abgeholt nach Bühl gebracht,repariert und zurückgebracht. Ich denke mal das all meine Anrufe etwas bewirkt haben.
Mann sollte einfach nicht einen Kunden als "blöd"hinstellen wenn man für immerhin 300€ die volle Funktionsfähigkeit der eingebauten teile erwartet. Melde mich sobald das Auto wieder da ist un d hoffe nur Positives berichten zu können.
Habe mir heute auch die LEDs von Nolden eingebaut.
Jetzt habe ich ein neues phänomen.
Habe ich nur die Zündung an, schalten die LEDs auf 100% bzw. Beim einschalten des Lichtes auf 50%.
Starte ich den Motor 100%, licht an 50%, allerdings schalten sich die LEDs nicht zurück auf 100% nachdem das licht aus ist, wenn nur die Zündung an ist schon. Mache ich den Wagen aus und wieder an, sindse wieder bei 100%.
War eben noch bei Ford, der meinte alles ok vom Bordcomputer her und alles richtig angeschlossen. Leider war das kurz vor Feierabend bei denen.
Leider schaffe ich es nicht morgen wieder rum zu fahren, habe sogar aber nen anderen 12v Anschluss im sicherungskasten ausprobiert mit dem selbem Ergebnisse. Kennt jmd dieses Problem bei den nolden TFL?
man, ich hab ca 100 verschiedene 12V anschlüsse im sicherungskasten probiert 🙁
die Dinger können echt nerven! Ich hatte glaub ich glück mit meinem Kompetenten FordMechaniker der sich extra zeit genommen hat zum herumprobieren.
ich wünsch dir Glück dasses bald geht!!!!
Bei Ford haben die echt null Ahnung von den Dingern, das konnte man heute sehen. Habe nolden jetzt mal angeschrieben, zur Not fahre ich da vorbei, ist ja nicht weit von mir aus.
Zitat:
Original geschrieben von DaChuuch
Bei Ford haben die echt null Ahnung von den Dingern, das konnte man heute sehen. Habe nolden jetzt mal angeschrieben, zur Not fahre ich da vorbei, ist ja nicht weit von mir aus.
Das kann ich nicht bestätigen, die freundlichen haben bei mir ca. ne 1St. gebraucht, danach wahr alles eingebaut und funzt zu 100%