Tagfahrlicht Xenon

VW Caddy 3 (2K/2C)

Tag Ihr lieben Leute.

Juhu...unser Caddy ist endlich da 🙂 Sieht wirklich besser aus als erwartet. Habe jedoch mal eine Frage an Euch. Habe gestern das Coming Home und Leaving Home programmiert in Verbindung mit Xenon Scheinwerfer.

Ist es normal das beim Öffnen sowohl Abblendlicht (also Xenonbrenner) als auch die LED´s angehen? Halte ich für sehr unglücklich gelöst weil dann jedesmal der Xenonbrenner zünden muss für ein paar Sekunden. 😕
Logischer wäre doch, wenn sich (wie bei Audi) nur die LED´s (und vlt. noch die Nebelscheinwerfer) einschalten würden. Ist das also normal so das ALLES angeht?

Danke & Gruß,
Dominik

41 Antworten

Es ist nur das abblendlicht xenon oder? Welche fassung hat dann das halogen fernlicht? H7?

Kann noch wer ein foto bei eingeschalteten xenon machen im dunkeln?

Nein, Caddy (Touran) hat Bixenon.

Was willst du da sehen, einen weißen Fleck?

Bild1

Abbiegelicht? Sicher?😕😕😕
Ich dachte für die Kurve lenkt die Xenon-Linse entsprechend mit = Kurvenlicht?
Die Abbiegelicht-Funktion über Nebellampen gibts ja i.V.m. Xenon nicht.

Richtig gedacht, aber zwei Sachen verwechselt ;-)
Dynamisches Kurvenlicht: Xenon "lenkt mit",
Statisches Abbiegelicht: Zusatzscheinwerfer leuchtet um die Ecke.

Beim Xenon ist er im Hauptscheinwerfer, beim Halogen leuchten die Nebelscheinwerfer.

Ähnliche Themen

Hab ich auch gerade hier gelesen.

DANKE

Kein Thema ;-)

Ich hatte da mal was verlinkt:

http://www.motor-talk.de/.../betrug-bei-kurvenlicht-t4374024.html?...

Danke jetzt kenn ich mich aus.
Wie zufrieden seit ihr damit: ausleuchtung, kurvenlicht, etc.

Ich will mir einen family bestellen und der hat nur h4 scheinwerfer. Jetzt habe ich einen comfortline mit h7 und bin halbwegs zufrieden. Anderseits sind 1600 € aufpreis (österreich) auch nicht wenig für nen caddy.

Sparfüchse mögen es anders sehen, aber ich finde, es ist es wert. Ich hatte noch das Vorgänger-Xenon im Passat, im Caddy gab es das damals nicht, und ich habe es nie bereut. Auch nicht das teure Brennerwechseln nach ca. 7 Jahren. Auch wenn ich nur das Material bezahlt und den Einbau selbst gemacht habe, wenn möglich immer mitnehmen. Da würde ich lieber auf andere Extras verzichten, wenn Xenon verfügbar, dann Pflicht.....auch und wegen des Kurvenlichtes....ich find's genial.

Kann ich nur bestätigen:
Einmal Xenon immer Xenon!

Hallo

Ich hatte im Touran schon Xenon. Jetzt auch wieder im Caddy. Bin total begeistert. War für mich das wichtigste Extra. Sollte man auf jedem Fall mitbestellen.

Gruß Sven

Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Einmal Xenon immer Xenon. Neben dem Sicherheitsgewinn aufgrund der erheblich besseren Fahrbahnausleuchtung gibts die schönere Optik (LED Tagfahrlicht) gratis dazu 😁

Wenn es letztes Jahr zur Roncalli Action Xenon bereits gegeben hätte, hätte ich es auch genommen.

Finde Xenon-Licht inzwischen auch sehr wichtig.

Aber mit ca. 1200 EUR immernoch sehr deftig vom Preis. Kann mir somit nicht vorstellen, dass du beim Caddy sehr viele Exemplare in freier Wildbahn treffen wirst die Xenon an Bord haben. Ich tippe mal auf vlt. 10% aller neu zugelassenen Caddys da u.a. viele Firmenwagen dabei sind wo solche Spielereien nicht finanziert werden.

Die 1.200 sind ja relativ. Die Scheinwerferreinigungsanlage mit Wischwasserstandsanzeige und größerem Wischwasserbehälter ist da ja auch inclu.
Ob man sie sonst auch genommen hätte, sei mal dahingestellt.
Auch das Kurvenlicht gibt es sonst nicht, was ich deutlich sinnvoller als das statische Abbiegelicht finde.

Zitat:

Original geschrieben von Mathias_J


Kann ich nur bestätigen:
Einmal Xenon immer Xenon!

Hallo zusammen, es ist wirklich so!

Auch ich schließe mich dem an. Für mich war es auch eine Grundvoraussetzung beim Caddy kauf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen