Betrug bei Kurvenlicht?
Hallo zusammen,
ich komme eigentlich aus dem BMW E90 Forum, aber heute habe ich mit meinem Vater seinen neuen Caddy Roncalli Bj 2012, 105PS abgeholt.
In der Beschreibung des Verkäufers stand "Kurvenlicht" aber ich habe dann bei der Heimfahrt gemerkt, dass lediglich ein Abbiegelicht in Form der Nebelscheinwerfer vorhanden ist. Aber kein dynamisches Kurvenlich.
Laut Wikipedia ist die Definition von Kurvenlicht: "Mit Kurvenlicht werden Fahrzeugscheinwerfer bezeichnet, die bei Kurvenfahrt ihre Leuchtrichtung in Kurvenrichtung verändern."
Also hat uns der Verkäufer hier hinters Licht geführt oder verstehe ich die Bezeichnung falsch?
Vielen Dank für die Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Wikipedia hat keine Richtlinienkompetenz. Da schreibt jeder, was er will, andere korrigieren und am Ende steht dort ein brauchbarer Kompromiss, wenn genug Schreiber mitarbeiten.
In der Caddy-Klasse ist es üblich, den Luxus eines beim Abbiegen zugeschalteten Nebelscheinwerfer als Kurvenlicht zu bezeichnen. Das ist kein geschützter Begriff. Das hätte der Verkäufer aber sicher auch erklärt, wenn er gefragt worden wäre. Ein VW Nutzfahrzeug ist halt ein paar Klassen unter einem 3er BMW. Auch wenn beide sich als Premium bezeichnen. Ich vermute, ihr werdet bei diesen Ansprüchen noch ein paar Überraschungen erleben.
Gruß, Bernhard
27 Antworten
Ich hab gerade mal im Konfiguartor am Jako-O gespielt....
Was die Kombination von Xenon und Abbiegelicht angeht, bin ich der Meinung, dass ich diese Kombi zumindest bei den aktuellen Truthähnen auf der Straße schon "bewundern"🙄 durfte.....evtl. ein verstecktes Gimmick iVm Xenon (Bei Anwahl Xenon UND Exterieur MÜSSEN die NSW angehakt werden)??????
Hallo zusammen,
ich durfte meinen Caddy am Freitag abholen 😁😁😁
und kann inzwischen eine Rückmeldung zum Thema
Xenon und Abbiegelicht liefern 😉
Die Xenon Linsen drehen sich nicht in die gelenkte Richtung
(So wie es zB. Opel mit seinem AFL Scheinwerfer tut).
Auch die Nebelscheinwerfer im Stossfänger leuchten nicht mit
(Wie es bei Abbiegelicht mit Halogenscheinwerfer der Fall ist).
Es gibt aber in jedem Hauptscheinwerfer einen zusätzlichen Strahler,
der beim Lenkanschlag oder Blinkerbetätigung "um die Ecke" leuchtet.
Gruß
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Nur weil du es im Konfigurator nicht in Kombination auswählen kannst, heißt das noch lange nicht, daß VW es bei Auswahl der Option Xenon nicht doch automatisch mit verbaut bzw. aktiviert. 😁Zitat:
Original geschrieben von Bertthias
Bi-Xenon Scheinwerfer mit Kurvenfahrlicht und LED Tagfahrlicht
--geht laut Konfig. nicht mit--
Nebelscheinwerfer inkl. Abbiegelicht
Fahrlichtschaltung automatisch, mit Tagfahrlicht, "Leaving home"-Funktion und manueller "Coming home"-Funktion
Serie
Nebelscheinwerfer
Serie
Wenn man beides anwählt kommt das Menü
>Bitte eine Option Abwählen<Ich bin mir fast sicher, daß bei meinem Caddy unten bei langsamerer Fahrt beim Abbiegen oder beim Einparken noch was angeht, quasi ausgelöst vom Blinker und nicht von der Lenkradstellung.
Hallo
Ich hab mir gerade einen Maxi mit Xenon bestellt!!! Du sagst die Xenon Linsen drehen sich nicht in die Gelenkte Richtung ??? Aber da steht doch Kurvenfahrlicht !!! im Konfi!!! das heißt für mich das wenn ich Kurven fahre die Xenon Linsen auch da hin Strahlen oder ??? Bei meinem Touri ist das so
Gruß Sven
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
Du sagst die Xenon Linsen drehen sich nicht in die Gelenkte Richtung ???
Zumindest habe ich nichts davon gemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
Aber da steht doch Kurvenfahrlicht !!! im Konfi!!! das heißt für mich das wenn ich Kurven fahre die Xenon Linsen auch da hin Strahlen oder ???Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Ich bin mir fast sicher, daß bei meinem Caddy unten bei langsamerer Fahrt beim Abbiegen oder beim Einparken noch was angeht, quasi ausgelöst vom Blinker und nicht von der Lenkradstellung.
Wie geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von Mathias_J
Es gibt aber in jedem Hauptscheinwerfer einen zusätzlichen Strahler,
der beim Lenkanschlag oder Blinkerbetätigung "um die Ecke" leuchtet.
Vielleicht merke ich noch was wenn ich eine kurvige Strecke fahre,
gestern Nacht auf der Autobahn hab ich nichts von schwenkenden Xenonstrahler gemerkt.
Gruß
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von SchwahnSven
Ich hab mir gerade einen Maxi mit Xenon bestellt!!! Du sagst die Xenon Linsen drehen sich nicht in die Gelenkte Richtung ??? Aber da steht doch Kurvenfahrlicht !!! im Konfi!!! das heißt für mich das wenn ich Kurven fahre die Xenon Linsen auch da hin Strahlen oder ???
Dein Satzzeichenamok hat mich fast vom Antworten abgehalten.
Zum Xenon kann ich dir aber sagen, daß es mitlenkt. Bei meinem tut es das jedenfalls, garantiert!
Kurvenlicht erkennt man übrigens auch daran, wenn man im Dunklen startet, daß sich die Scheinwerfer nicht nur in der Vertikalen (Leuchtweitenregelung) sondern auch in der Horizontalen kalibrieren.
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Zum Xenon kann ich dir aber sagen, daß es mitlenkt. Bei meinem tut es das jedenfalls, garantiert!
Kurvenlicht erkennt man übrigens auch daran, wenn man im Dunklen startet, daß sich die Scheinwerfer nicht nur in der Vertikalen (Leuchtweitenregelung) sondern auch in der Horizontalen kalibrieren.
Ok, vielleicht ist mir das wirklich auf der Autobahn nicht aufgefallen,
und in der Stadt was hält zu hell.
Ich werde das mal morgen auf dem Weg zur Arbeit beobachten.
Gruß
Mathias
So. Jetzt nehme ich (fast) alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Wie Li-La-Lu geschrieben hat:
Zitat:
Original geschrieben von Li-La-Lu
Zum Xenon kann ich dir aber sagen, daß es mitlenkt. Bei meinem tut es das jedenfalls, garantiert!
Kurvenlicht erkennt man übrigens auch daran, wenn man im Dunklen startet, daß sich die Scheinwerfer nicht nur in der Vertikalen (Leuchtweitenregelung) sondern auch in der Horizontalen kalibrieren.
Stimmt. Genau so. Als ich heute früh mit ca. 60 km/h um eine Ecke fuhr,
habe ich es ganz deutlich gesehen. Die Lichtkegel haben merkbar in Richtung der Kurve geschwenkt.
Und alleine die Kalibrierung ist auch eine tolle Lightshow.
Aber dabei bleibe ich:
Bei langsamer Fahrt und im Stand gehen die zusätzlichen Strahler IM Hautscheinwerfer an,
nicht die Nebelscheinwerfer. Und zwar egal ob man blinkt oder nur lenkt.
Sie gehen auch beim einlegen des Rückwertsgangs beide gleichzeitig an.
Gruß
Mathias
Zitat:
Original geschrieben von Mathias_J
Aber dabei bleibe ich:
Bei langsamer Fahrt und im Stand gehen die zusätzlichen Strahler IM Hautscheinwerfer an,
nicht die Nebelscheinwerfer. ...
Da will ich dir nicht widersprechen. Ich hatte für das zusätzliche Licht die Nebler im Verdacht gehabt. Verifiziert habe ich das nicht, denn ich sitze beim Fahren oder Einparken immer drin. 😁
Auf die Idee, daß es dafür nochmal zusätzliche Leuchtquellen gibt, bin ich nicht gekommen. 😰
Also meiner Frau sind sowohl die schwenkenden Xenon Scheinwerfer als auch die Zusatzleuchten aufgefallen - und die merkt sonst nicht so viel am Auto 🙂
Ganz im Ernst das Xenon mit Kurvenlicht ist eine tolle Sache (wer es sich leisten kann). Und die Zusatzleuchten haben auch viel mehr Kraft als die Lösung mit den Nebelscheinwerfern.
Und zur Eingangsfrage: von Betrug kann man, glaube ich, nicht reden. Das "statische" Kurvenlicht ist ja für die Kurve (leuchtet auch ohne Blinker) Das Du enttäuscht bist kann ich aber verstehen.
Und hier noch offiziell:
http://www.volkswagen.de/.../kurvenfahrlicht.html
http://www.volkswagen.de/.../abbiegelicht.html
Gruß
Mathias🙂
Kennt jemand das verbaute Leuchtmittel des Abbiegelichts bei den Xenon-Scheinwerfern? Ich find darüber absolut nix ob das H1, H7 oder was auch immer ist.
MfG
Q555
Hiernach soll es H7 sein.
Warum schaust du nicht nach?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Hiernach soll es H7 sein.
Warum schaust du nicht nach?
Danke.
Nachschauen ginge zwar auch, wollte mir aber erstmal das Gefummel im Motorraum ersparen 🙂