Tagfahrlicht über Fernlicht A4 Avant

Audi A4 B6/8E

hallo,

hat schon jemand sein tagfahrlicht bei seinem a4 (avant 8E) über das fernlicht geschaltet ???

gruß

Beste Antwort im Thema

Ja es war mir natürlich auch klar, dass meine Version nicht jeden anspricht da man eigentlich doch einen mehr oder weniger großen Eingriff in das Brodnetz vornimmt und sollte etwas grob "schief" laufen dann wirds mächtig qualmen unterm Lenkrad! Da ist dann schon Vorsicht geboten.
Dachte mir nur vielleicht spricht es aber den ein oder anderen "Bastler" an, da ich selbst (wie ich schon mal erwähnt hatte) von den daylightr* Produkten nicht so überzeugt bin. Es ist zwar bereits 5 Jahre her, dass mein Kollege so n dayli* Modul ausprobiert hatte, aber laut Homepage hat sich da nicht viel verändert. Ich will das jetzt nicht weiter ausführen, wie ich mehrmals gelesen habe sind sehr viele mit den dayli* Produkten zufrieden, vielleicht haben Sie die Dinger schon mächtig verbessert!

Noch mal zurück zum Preis "meines" Moduls. So wie es aussieht habe ich da nach den Sternen gegriffen mit dem Preis, ist ja schon lange her das ich das Ganze gekauft, zuammengenaut, usw. habe und die 30 Euro sind völlig daneben.
Das Modul lies mir keine Ruhe und da ich jetzt leider nicht die Möglichtkeit habe mein Auto zu zerlegen habe ich noch mal mein Gehirn (und auch PC) angestrengt um ihm ein paar Bauteile zu entlocken.

Also preislich wird das Modul zirka so aussehen:

- das Wichtigste 1xPWM IC - TL 494 DIP 16 (von Texas Instruments (gute Qualität)) -- ca 1,70,-
- ca 3Stk Widerstände und 3Stk Kondensatoren -- per Stk 0,30,-
- einmal MOS FET Transistor -- max 5,00,-
- ein Potentiometer -- 2,50,-
- Kleinteile wie Gehäuse, Kabel, Klemmen -- ca 5,00,-
-- alle Teile und Preise sind von "Heute" und vom großen C

Damit wäre der Preis zirka um die 15 Euro + natürlich Arbeitszeit noch dazu. Liegt dann doch unter den dayligh* Modulen, doch wenn man nicht "die" elektroniker Kenntnisse hat, ist natürlich der Erfolg nicht sicher. Wer jedoch gerne "bastelt" und etwas Ahnung von URI - U=R*I (Spannung = Widerstand x Strom) hat, hat vielleicht Freude daran sich selbst ein Modul zu bauen.

Fotos und nähere Infos für Interessierte folgen 🙂

MfG

83 weitere Antworten
83 Antworten

Leider illegales Zeugs - wenn man das TFL übers Fernlicht durch den TÜV kriegen würde, wärs was anderes...
Joker

Alles klar, dass ist natürlich ne blöde Sache! Und auch wenn das "Modul" ein CE Prüfzeichen oder wie es auch immer heissen mag, hätte, gäbe es keine Mögllichkeit das Dingens als Tagfahrlicht eingetragen zu bekommen?

Ich meine von der Helligkeit, Position usw. ist es im Prinzip ein Abbild des B7...naja aber "im Prinzip" ist ziemlich sicher und wie immer zu wenig .
Sehr viele Diskussionen übers TFL habe hier nicht mitverfolgt, aber die Zusatzleuchten von Baumarkt bzw. dieses S6 LedTFL zum selber ranpappen kriegt man dann eingetragen oder wie? (das würde ich dann nicht ganz verstehen).

Trotzdem danke für deine Antwort!

Die "Baumarkt lösung" von den LED TFL brauch man nicht eintragen lassen, weil die Ein Prüfzeichen haben. und somit nur an die richtige position "gepappt" werden müssen. (Abstände einhaten etc)
Marcel

Mal noch ne Frage zu dem Ganzen. Ihr redet die ganze Zeit von Modulen und Birnen und und und. Was ist denn dann bitte das Aktuelle Angebot von Audi

Aktuelles Angebot "Tagfahrlicht"
Tagfahrlicht (Umcodierung)
Verfügbarkeit: A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 - 12/04
Auflagen: Keine
Preis: 39,00 Euro

Weiß jemand was da wie umcodiert wird, und welche Lampe ist dann das TFL, ist das dann auf Dauer+ oder wird es per Schalter betätigt? Wer weiß genaueres?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Mal noch ne Frage zu dem Ganzen. Ihr redet die ganze Zeit von Modulen und Birnen und und und. Was ist denn dann bitte das Aktuelle Angebot von Audi

Aktuelles Angebot "Tagfahrlicht"
Tagfahrlicht (Umcodierung)
Verfügbarkeit: A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 - 12/04
Auflagen: Keine
Preis: 39,00 Euro

Weiß jemand was da wie umcodiert wird, und welche Lampe ist dann das TFL, ist das dann auf Dauer+ oder wird es per Schalter betätigt? Wer weiß genaueres?

Grüße

glaub da wird nur das normale abblendlicht dauerhaft aktiviert.

mfg

39,00 Euro??? das aber mal ne teure 10cm Kabelbrücke im Schalter... 😁
kommt alle zu mir, ich machs für 30 😁

Marcel

Zitat:

Original geschrieben von FRI-EL


39,00 Euro??? das aber mal ne teure 10cm Kabelbrücke im Schalter... 😁
kommt alle zu mir, ich machs für 30 😁

Marcel

Danke für den super Hinweis, beantwortet meine Frage ja echt präzise. 😕

Wie Du vielleicht gelesen hast handelt es sich nur um eine Umcodierung und nicht um irgendeinen Umbau. Den Preis mal außer acht lassend schreibst Du in Deiner Sig. vom Auslesen und Programmieren usw. heißt also Du hast Ahnung, dann antworte doch bitte auf meine Frage.

Grüße

Ich glaube das das mit der Programierung nur bei den mit einem Highline Steuergerät funktioniert,

ich hab das mit einer Brücke im Schalter gelöst.
in der Sufu findest du einen Bericht über NSW als TFL.
da gibt es im Schalter einen Pin der ist mit TFL bezeichnet. davon ne Brücke setzen, und deine NSW gehen mit der Zündung an, und mit einschalten des Lichtes wieder aus.

Marcel

Gut, technisch möglich, aber die Nebler haben doch keine Zulassung als TFL - ich glaube auch wie der Punk, da wird nur auf Skandinavien codiert und dafür wär der Preis echt heftig.

Wenn Audi ein TFL im Fernlicht nachschieben würde, dafür würd ich gerne 200 € oder so springen lassen!
Joker

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Aktuelles Angebot "Tagfahrlicht"
Tagfahrlicht (Umcodierung)
Verfügbarkeit: A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 - 12/04
Auflagen: Keine
Preis: 39,00 Euro

Kannst du den Link mal posten? Klingt vom Prinzip her interessant - aber rein durch Codierung geht ja als TFL nichts anderes als die Skandinavienschaltung mit immer "Licht an".

Und die ist ja für die meisten total uninteressant, weil sie die Xenons schonen wollen.
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Aktuelles Angebot "Tagfahrlicht"
Tagfahrlicht (Umcodierung)
Verfügbarkeit: A4 (Typ 8E), Bj. 12/00 - 12/04
Auflagen: Keine
Preis: 39,00 Euro
Kannst du den Link mal posten?

Klar,

hier

ist die Seite der A4 Angebote. Dort auf "A4" und dann "Tagfahrlicht" klicken.

Grüße

Danke für den Link!
Der führt sogar direkt zum 8E B6 Angebot - aber dort bilden sie nen A3 ab 🙄

Trotzdem, kann gar nicht anders gehen, als über Skandinavienschaltung - und die gibts bei jedem, der VCDS hat meistens für die Hälfte...
Joker

Frage: schaut da wirklich jemand ob das TFL Fernlicht orginal ist oder über ein Modul angesteuert ist?

Wo jetzt die VW Familie durchwegs über das Ferlicht mit der H15 Birne funzt - der A4 und A6 schon ewig diese Funktion haben.... da schaut doch keiner mehr....

wie ist das in DE? AT? CH?

Es ist ein Gebastle,
es ist Fahren ohne Betriebserlaubnis,
es ist ganz klar Vorsatz!!!!!
es ist sicher gut für ein paar Punkte, wenn sich der Rennleiter zufällig so gut auskennt wie wir,
es ist aber alles nichts gegen das was passiert, wenn du damit einen schweren Unfall baust und der Gegner kennt sich ein ganz klein wenig aus - was bei einem B5 oder B6 mit TFL wirklich nicht schwer ist - dann kommst du nämlich in Teufels Küche in Verbindung mit obigen Punkten, speziell Punkt 3!!!!!
Joki

Ich muss dieses Thema nochmal aufgreifen.

@ rolfee
Sag mal hattest du mittlerweile mal nachgeschaut wie du das zusammen gebaut hast? Ich wollte dich direkt anschreiben, aber das geht nicht.
Wäre nett wenn du dich mal zu wortmelden könntest. Ich bin nämlich gerad dabei das Ding nachzubauen und funktionstüchtig zu machen.
Wäre klasse wenn man hier was neues lesen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen