Tagfahrlicht (TFL) am 8N -zeigt Eure Lösungen mit Fotos-
Hallo Leute,
ich würde hier gerne mal Eure Lösungen zum Thema "TFL" sehen.
Stellt mal Bilder ins Forum und beschreibt vielleicht kurz, was Ihr als TFL eingebaut habt (z.B. S6 TFL, LED Strip, Hella, usw.) und wie es angeschlossen ist.
Da es sich beim Thema letztendlich um eine Geschmackssache handelt (entweder man haßt es oder man will es!), sollten sich vielleicht die TTler mit Reaktionen zurückhalten, die den Anderen nur sagen wollen, dass sie es am TT blöd finden oder dass es sowieso nicht aussieht. Vernünftige Kritik und Positives sind sicherlich willkommen.
Meine Bilder folgen auch in Kürze, aber ich bin sicher Ihr habt genug zum Thema zu zeigen.
Bernd
49 Antworten
Er hat sich hier doch schon zu Wort gemeldet, er heißt "FF81" kannst ihn ja mal anschreiben und ihm deinen Vorschlag unterbreiten 🙂
Wer Interesse an so einem Umbau hat, kann sich gerne bei mir melden.
Es sei nur soviel gesagt es gibt sicherlich viele einfachere und günstigere Wege zum TFL am TT und es ist absolute Geschmackssache. Ich würde auch jedem empfehlen sich das vorher mal in natura angucken zu kommen, denn die meisten Kameras fangen die Optik nicht richtig ein. Meine schafft das auch nicht so ganz.
Ich komme aus Mülheim/Oberhausen also falls jemand gucken kommen will ist das kein Problem!
Hier noch mal ein Bild bei Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von FF81
....und war auch schon beim Tüv damit.
und was hat der gesagt? ohne tricksen, versteckte schalter etc abgenommen?
mfg
Ich war eigentlich wegen meinem Scirocco da hatte nur vergessen gehabt es aus zu machen, mein Prüfer des Vertrauens stand aber grade draußen und hats gesehen. Sprach mich auch direkt drauf an und ich hatte schon bammel. hab Ihm dann die Funktion der Platinen gezeigt und er meinte nur(O-Ton): "Das ist ja stark"
Ich hab ihn dann gefragt ob ich das eintragen lassen müsste, er sagte nein.
Da ich den TT jeden Tag fahre und täglich ca. 100KM unterwegs bin, war ich damit auch schon in meheren Kontrollen und bisher wurde noch nicht gemeckert. 2 mal wurde nachgefragt, da hab ich dann den Blinker angemacht und dann wars gut...
Also ne ABE gibts bei so Umbauten nie dazu, die Kosten kann ja niemand tragen aber es gibt Erfahrungswerte nach denen dann jeder für sich entscheiden muss ob er das "Risiko" tragen möchte.
Ich denke bei allen anderen Lösungen, abgesehen von den Hella Kästen oder den Original Leuchten vom A6, wird man sicherlich eher Probleme bekommen.
Ich hab keine...
Ähnliche Themen
@FF81
Weshalb hast Du nicht den bereits vorhandenen TFL-Anschluss am Lichtschalter verwendet, sondern einen separaten Schalter verbaut?
In welchem Kostenbereich bewegt sich der Umbau denn nun?
Als legale Lösung kann dies nicht funktionieren, da das Serienscheinwerfergehäuse mit Blinker keine Bauartzulassung als TFL hat, dazu müsste eine Bauartgenehmigung beantragt werden und der Scheinwerfer zusätzlich mit RL (für TFL) gekennzeichnet werden.
Diese Konstruktion hat durch die Änderung eine erloschene Bauart des Scheinwerfers zur Folge.
Also entweder so umbauen und Gefahr laufen bei jeder Kontrolle zu Fuß nach Hause zu gehen, oder es sein lassen.
Und es liegt nicht im ermessen eines TÜV Prüfers dies einzutragen, der Ermessungsspielraum reicht nicht soweit das ein aaS eine Bauartgenehmigung erteilen kann, und diese wäre mit neuer Kennzeichnung auf dem Gehäuse des Scheinwerfers nötig um diese Konstruktion legal zu fahren.
*Aber gut aussehen tut dies, keine Frage*
Zitat:
Original geschrieben von Schichti65
Als legale Lösung kann dies nicht funktionieren, da das Serienscheinwerfergehäuse mit Blinker keine Bauartzulassung als TFL hat, dazu müsste eine Bauartgenehmigung beantragt werden und der Scheinwerfer zusätzlich mit RL (für TFL) gekennzeichnet werden.
...
Da hast Du bestimmt Recht. Auch alle anderen "selbst gebauten" Lösungen sind sicherlich nicht legal und würden bei ganz genauer Prüfung nicht genehmigt werden.
Inzwischen ist es m.E. nach so, dass so viele Kfz mit TFL rumfahren, dass die Rennleitung schlichtweg überfordert ist und bald nicht mehr unterscheiden kann, was ok ist und was nicht. Hauptsache es wird niemand geblendet durch das TFL.
Mal sehen was wird !
Und mal sehen, was Ihr Euch noch so einfallen laßt ...
Also, schön am Ball bleiben und weiter basteln !!
jo, stimme dem auch zu oben.
nur das mit dem heim laufen nicht. wird nur ne mängel karte geben dafür und keine stillegung!
MFG
hat hier jemand die TFL's von dectane montiert? ich suche nach bildern der LED GX Tagfahrleuchten (gekrümmt) ob die am TT gescheit aussehen
Zitat:
Original geschrieben von FF81
Wer Interesse an so einem Umbau hat, kann sich gerne bei mir melden.
Es sei nur soviel gesagt es gibt sicherlich viele einfachere und günstigere Wege zum TFL am TT und es ist absolute Geschmackssache. Ich würde auch jedem empfehlen sich das vorher mal in natura angucken zu kommen, denn die meisten Kameras fangen die Optik nicht richtig ein. Meine schafft das auch nicht so ganz.
Ich komme aus Mülheim/Oberhausen also falls jemand gucken kommen will ist das kein Problem!Hier noch mal ein Bild bei Nacht.
sehr schöne Lösung!!!
gibt es große Unterschiede zu der Lösung von Pogea? (siehe hier)
Zitat:
Original geschrieben von BenkiTT
sehr schöne Lösung!!!Zitat:
Original geschrieben von FF81
Wer Interesse an so einem Umbau hat, kann sich gerne bei mir melden.
Es sei nur soviel gesagt es gibt sicherlich viele einfachere und günstigere Wege zum TFL am TT und es ist absolute Geschmackssache. Ich würde auch jedem empfehlen sich das vorher mal in natura angucken zu kommen, denn die meisten Kameras fangen die Optik nicht richtig ein. Meine schafft das auch nicht so ganz.
Ich komme aus Mülheim/Oberhausen also falls jemand gucken kommen will ist das kein Problem!Hier noch mal ein Bild bei Nacht.
gibt es große Unterschiede zu der Lösung von Pogea? (siehe hier)
Sieht echt klassen aus finde ich, bin am überlegen ob ich das auch haben will :-)
Würd mich auch mal interessieren, ob es da einen unterschied gibt und wie die Lösung von FF81 realisiert wurde und wieviel der Spaß kostet.