Tagfahrlicht
Hi Leutz
Wollte mal fragen ob jemand von euch dieses schon an seinem Polo verbaut hat? Find das gar nit so übel...
http://www.hella.com/.../Tagfahrlicht.jsp
Ist das auch möglich wenn man schon Nebelscheinwerfer an seinem Polo hat?
Gruß
Basti
93 Antworten
Dann habe ich als nächstes erstmal die Kabel verlegt und angeschlossen. Ist kein großes Problem, lediglich das Zündungskabel ist ein wenig kurz. Das grün-gelbe Zündungskabel habe ich ans Zündungsplus des Radios angeschlossen. Das rot-weisse Kabel geht mit der Sicherung an die Batterie (entweder kürzen oder ordentlich aufwickeln). Das braune Kabel wird in eine Standlichtleitung mit eingeschleift (am einfachsten: Quetschverbinder nehmen). Dann noch die gelben Kabel ordentlich bis zum Einbauort verlegen. Die Massekabel der Leuchten habe ich verlängert und im Motorraum befestigt.
Dann die Leuchten an die Kabel anschliessen, einbauen und ausrichten. Am besten zum Ausrichten die Schrauben leicht anziehen, Leuchten ausrichten, das gesamte Gitter wieder herausnehmen und dann richtig festschrauben. Und das war eigentlich schon das ganze Hexenwerk. Gar nicht so schwer, lediglich das Ausrichten der Halter im Gitter ist nicht ganz so einfach, damit die Bohrungen ordentlich sitzen.
Jetzt noch ein paar Tips bzw. alternative Wege: man kann die Bohrungen in dem Gitterrahmen auch auf das Plastik der Stoßstange übertragen und dann die Halter gleichzeitig mit Rahmen und Stoßstange verschrauben, sitzt dann schon stabil. Eine andere Möglichkeit wäre noch, das Gitter zum Abschluss mit Heiss- oder Montagekleber sauber ankleben. Es hält aber auch relativ gut schon mit den Klipsen, aber sichern würde ich es trotzdem.
Wem die Leuchten noch zuweit rausstehen, der kann sich auch noch kleine Distanzstücke aus Metall machen, um so die Halter ein wenig weiter nach hinten zu setzen. Kann man dann genauso verschrauben mit dem Rahmen bzw. mit Rahmen und Stoßstange.
Ich hoffe, dass ist jetzt mal ordentlich beschrieben, bei weiteren Fragen helfe ich natürlich gerne weiter 😉
Gruß Tecci
Hm hast aber nen ganz schönen Kratzer neben den TFL an der Stoßstange. Kommt das von dem Einbau?
Also ehrlich gesagt bin ich nicht 100% überzeugt. Ich dachte du hast sie an den Seiten vom Gitter befestigt...Hm bei dir stehen die Leuchten sehr weit raus...das gefällt mir nicht so ganz 🙂
Aber Danke für die Anleitung! Nun weiß ich ja das man das auch an das Gitter bauen kann.
Aber ist das wirklich gut fest? Weil das Gitter bei mir ist nit so wirklich sicher fest...is zumindest etwas wackelig..?
Ähnliche Themen
Der Kratzer ist von was anderem, keine Ahnung woher, jedenfalls nicht vom Einbau.
Ich sags ja, das mit dem Rausstehen ist mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack.
Das Ganze ist an sich schon stabil, um es wirklich absolut sicher und fest zu bekommen kann man ja wie beschrieben entweder die Gitter, die Halter und die Stoßstange mit einer Schraube verbinden oder das Gitter halt einkleben, da ist in der Mitte ja nochmal ein Steg, dann noch links und rechts ein bisschen Kleber und dann hält das schon 😉
Was ich noch vergessen habe: bevor man die Leuchten montieren kann, muss man noch die Führung für die NSW-Einstellung "abmachen" (ich habe sie einfach mit nem Seitenschneider abgezwickt 😁). Auf dem Bild habe ichs mal markiert.
Gruß Tecci
Nur mal so ne Frage, warum knallt ihr euch die an die Gitter ?
Schraubt die doch einfach in die Schürze, hatte ich bei mir auch gemacht.
1. Stehen mir deine Leuchten 1m zu weit raus 😁
In der Schurze wären es viel einfacher die Position selbst zu bestimmen.
2. Ist das in der Schurze echt bombenfest.
Und das mit nur 1 Bohrloch pro Scheinwerfer.
Schürze?? Meinst du in die Spoilerlippe?? Wenn ja, habe ich mir auch erst überlegt, passt bei mir aber nicht rein. Ansonsten zeig mal ein Foto, wie du das gemacht hast
Gruß Tecci
PS:
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Nur mal so ne Frage, warum knallt ihr euch die an die Gitter?
Weil sie mir da gefallen 😁😉
lol, das sieht ja wie aufgeklebt aus....so kann man auch sein Polo verschandeln......
ne du....bau die mal so ein, das das auch gut ausschaut....
Also ich hatte ja vor, sie hinten an der Lippe zu befestigen...das wäre optimal...Also wenn man mit dem Finger mal direkt hinter dem Rahmen der NSW fühlt, gehts nen kleinen Absatz runter und da is dann ne Kante von der Cupra Lippe...Da würd ich sie gern befestigen, dann sind die auch in der Stoßstange, doch ich hab hier keine Möglichkeit den Polo mal auf ne Bühne zu stellen, da man da nur von hinten ran kommt....
Wagenheber wird nicht reichen ;(
PS: Wenn du mit Schürze die Lippe meinst, vergiss es, dann hält man nicht mehr die vorgeschriebenen Maße ein...25cm mindesthöhe...
mach doch einfach die Stoßstange ab....ist keine große Sache....da kannst sie sogar mit nach Hause nehmen wo es warm is.....
Hm naja is auch wieder wahr...
Aber da muss auch der Grill und der ganze Schrott ab. Blinkergehäuse usw.
Naja werd ich mal sehen...
Ich hoffe ich bekomme jetzt kein problem mit dem Copyright 😁
Ich hab gerade kein Bild von meinem Auto rumfliegen, also hab ich mal ein Bild geklaut.
Ich hab da mal einen roten Pfeil gemacht wo ich meine befestigt habe.
Die Stelle selbst ist identisch mit denen von Tecci6N , nur halt die Befestigung habe ich anders gemacht.
Ich habe in die Lippe ein Lochgebohrt und das von der Innenseite so, dass man es von vorne nicht sieht.
Also da wo der rote Pfeil ist müsst ihr euch die Schraube vorstellen und dann ca 5 cm Nach hinten reinversetzt, also absolut nicht sichtbar.
Und damit hat auch das Befestigungsblech welches mit bei war gepasst, da musste ich nix umändern.
und Tecci6N bekomm ich ein Copyrightproblem ? 😁
Nachtrag: Das Halteblech für die Scheinwerfer hab ich nach unten geklappt, dann liegt das Blech fast auf der Lippe auf, dann von unten die Schraube durchgesteckt mit 1 Unterlegscheibe und von innen mit 1 Unterlegscheibe und 2 Muttern festgezogen ( 2 Muttern da es noch ein kleiner Abstand zwischen Lippeoberkante und Halteblech war ) dann nochmal mit 1 Mutter festgezogen und fertig, hält bombenfest.
die Dinger müssen doch gar nicht exakt nach vorne zeigen oder? Ich mein Licht auf die Straße bringen die ja eh net.....
also ich find das ja eh blöd.....weil die Form ist nicht aufs Fahrzeug abgestimmt.....schaut drangebaut immer wie aufgesetzt aus, außer man arbeitet vielleicht mit GFK....