Tagfahrlicht

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi Leutz

Wollte mal fragen ob jemand von euch dieses schon an seinem Polo verbaut hat? Find das gar nit so übel...

http://www.hella.com/.../Tagfahrlicht.jsp

Ist das auch möglich wenn man schon Nebelscheinwerfer an seinem Polo hat?

Gruß
Basti

93 Antworten

ALso ich hab sie noch gar net dran.

Aber meine kommen aussen neben die nebelscheinwerfer.
Sind dann genau 25cm vom Boden....
Ich denke nicht das wer was sagen wird....
Wenn du Nebels drinne hättest, würden die auch tiefer sein, da sagt ja auch keiner was..

Scheinwerfer dürfen nicht hinter Gittern verbut werden.
Sämtliche Leuchtmittel müssen frei und ohne Behinderung scheinen können.

Aber bei mir sitzen meine Nebler auch hinter dem Gitter und es hat sich noch nie jemand beschwert und dem Tüv ist das bisher egal gewesen.
Nebler gehören nicht zur Pflichtausstattung eines Autos, also war es denen immer egal.
Meinten nur, dass gehört so nicht, dass Gitter müsste davor weg.
Aber haben nur draufhingewiesen, mehr nicht.
Und wenn ich die Nebler nutze, dann fällt es eh nicht auf, dass die hinter einem Gitter sind, da die komplett durchleuchten und keine Schatten oder sowas werfen.

Also erlaubt nicht, aber intressiert eigentlich kein Schwein.

Meine In.Pro Leuchten sind heut eingetroffen...gehe nachher mal raus und versuche sie einzubauen...
Werd dann mal berichten ob sie passen und wie es ausseieht...Naja hoffe doch die passen da rein grr
Mache dann mal ein Foto...

Hab eben draussen getestet.
Also passen würden sie, doch ich hab verzweifelt gesucht und geguckt, nirgends gibts ne gescheite befestigungsstelle 🙁
Weiß echt nit wie ich die fest bekommen soll ;(((
So ein Mist da!

Evtl könnte man sie noch in den mittleren Kühler bauen, doch weiß net ob das so dolle aussieht...Ich glaub weniger...

Ich müsste mal auf ne Hebebühne, weil man da von vorn so schlecht ran kommt.
Weiß einer ob es in der Nähe von Kassel ne Werkstatt gibt wo man selber fummeln kann?

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich habe es heute dann endlich mal in Angriff genommen und meine TFL verbaut, bin mit dem Ergebnis soweit auch erstmal ganz zufrieden. Ich habe mal zwei Bilder angehängt, wie das jetzt bei mir aussieht. Einbauanleitung bin ich gerade am Schreiben, wenn gewünscht stelle ich sie dann gerne auch hier ein, dann auch noch ein paar Fotos für die Montage

@Basti6N: Ich habe die TFL jetzt wie von dir auch angedacht neben die NSW gebaut. Ist soweit an sich kein Problem. Ich habe die Halter mit den Blenden verschraubt. Musst du halt mal bei dir anhalten, ob es dir so gefällt mit dem rausstehen von der Seite gesehen. Dafür mache ich dann morgen noch ein Foto.

Gruß Tecci

Und ausgeschaltet.... (Ausrichtung passt hier noch nicht 100%ig, das wurde dann noch gemacht 😉)

Gruß Tecci

Oh geil noch jemand mit TFL :=)

Ehm das gefällt mir an sich nicht so 100%...aber die Stelle is gut 🙂 Nur weiß ich nit wie du das mit dem festmachen meinst? Du hast die an die Gitter geschraubt? Wie denn genau? Würde mich sehr interessieren, da sie bei mir hier rum gammeln und ich sie endlich einbauen will ;( Meine sollten dann schon hinter den schwarzen Rahmen der Gitter sein, so wie die Nebels...
Wäre super, wenn du ein paar Bilder bei Tag machen könntest...Seite/Befestigung usw. Wär dir sehr dankbar. Aber wenn sie an sind sieht es top aus 🙂

Ich mach dann morgen noch ein paar Bilder, geht klar. Befestigt habe ich sie, indem ich die Metallhalter mit diesem Gittereinsatz verschraubt habe, nachdem ich vorher einfach das Gitter ausgesägt habe. Wie das aussieht, auch morgen 😉 Bin nämlich jetzt auf Geburtstag, muss mich deswegen etwas kürzer halten. Aber morgen dann alles ausführlich, versprochen 🙂

Gruß Tecci

Das wär super! 🙂

Die Halterungen mit dem Gitter verschraubt...hm da bin ich ja mal gespannt...
Dachte schon ich muss sie wieder verkaufen... *froi*

Passen sie denn nicht weiter rein, wenn man selber was zureckt schneidet an Metall...dann könnte man das länger bauen als das original ist...

Naja mal sehen wann dich der erste anhält 😁

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Die Halterungen mit dem Gitter verschraubt...hm da bin ich ja mal gespannt...

Passen sie denn nicht weiter rein, wenn man selber was zureckt schneidet an Metall...dann könnte man das länger bauen als das original ist...

Genau das habe ich auch erst ausprobiert, selbst geschmiedete Verlängerungen aus VA. Aber im Moment gefällts mir noch so. Da werde ich vorerst mal nichts ändern. Aber mal schauen, wie es dann in ein paar Wochen aussieht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Basti6N


Naja mal sehen wann dich der erste anhält 😁

Genau das habe ich heute auch schon ein paar mal gedacht 😉 Und auch zu meinem Kumpel (Dank an dieser Stelle an TIMO!!!!!) gesagt, dass da bestimmt noch was auf mich zukommt, um das allen Polizisten hier zu erklären. Aber ich habe ja einen extrem guten Draht zur örtlichen Inspektion, da werde ich so schon nicht angehalten. Zumindestens in der A-Schicht nicht 😉 Und in der B-Schicht bald nicht mehr 😁

Gruß Tecci

Und mit den selbst geschmiedeten Dingern hats nicht gepasst oder wie...

Hm bei mir sind die Plastik Halterungen um die NSW sehr wabbelig und nit wirklich fest...ob das dann hält mit den TFL...

Naja freue mich auf nen paar Fotos und kurze Beschreibung... 🙂

Also dann, los gehts 😉

Als erstes habe ich (logischerweise) die Gitter ausgebaut und anschliessend die Rippen mit der Stichsäge herausgeschnitten. Hierbei aufpassen, dass der obere Befestigungsclip NICHT mit abgeschnitten wird. Zum Abschluss die Ränder mit Cutter und/oder Feile noch schön entgraten.

Dann habe ich die Halter in die gewünschte Position gebracht und die Befestigungspunkte markiert, Löcher ausgebohrt und abgesenkt.

Dann die Halter mit Senkkopfschrauben, Unterlegscheiben und Muttern ordentlich befestigen. Es ist wichtig, dass man hier die Senkopfschrauben wirklich bündig einlässt (Foto im nächsten Post), damit das Gitter dann später wieder ordentlich passt.

von oben

Deine Antwort
Ähnliche Themen