Tagfahrlicht
Hi Leutz
Wollte mal fragen ob jemand von euch dieses schon an seinem Polo verbaut hat? Find das gar nit so übel...
http://www.hella.com/.../Tagfahrlicht.jsp
Ist das auch möglich wenn man schon Nebelscheinwerfer an seinem Polo hat?
Gruß
Basti
93 Antworten
mal so ne frage nebenbei.
Was soll das tagfahrlicht denn bewirken? Nur guten aussehen?
MFG Navi
Das man auch bei Tag ohne Lich tgesehen wird...ich finds gut...nur würd ich gern wissen ob das erlaubt ist, das auch bei Vorhandensein von Nebels einbauen zu dürfen...
Also Nebels original VW beim 6N und daneben will ich die Scheinwerfer bauen...
http://www.energieland.nrw.de/ag/led/images/led_hella.jpg
Warum sollte das nicht erlaubt sein? Was hat Tagfahrlicht mit Nebelscheinwerfern zu tun? Die Frage wäre doch nur, wohin mit den guten Dingern?
Ich habe noch eine Cupra-Lippe hier 'rumliegen. Und eigentlich hatte ich vor, die Hellas da in die äußersten Winkel einzuabeiten - mal sehen, ob und wann ich mich zu dem Blödsinn durchringen kann;-)
Was willste denn in die Cupra Lippe einbauen für Dinger???
Das wird zu tief sein..müssen ne Mindesthöhe sein.
Ich wollt sie neben die Gitter von den Nebels bauen.
Ähnliche Themen
Hab was gefunden 🙂
Also es sollte kein Problem sein die Leuchten da einzubauen´*g*
Die Maße kommen hin, wenn ich die in die äußeren schwarzen Plastik Gitter bauen will...nur wie bekommtman die gut fest? :/
Hi Basti,
ich würde es so versuchen: Gitter rausmachen, TFL festmachen, dann das Gitter anpassen. Vor die Gitter würde ich die Teile glaube ich nicht montieren, das sieht von der Seite wahrscheints net so gelungen aus. Evtl. kannst du dich auch mal per PN an "Der Tazmedic" wenden, der hat die an seinem Oktavia verbaut, allerdings ohne Nebler. Aber vielleicht kann er dir ja trotzdem noch nen Tip geben 😉
Gruß Tecci
Hi
Also davor wollt ich die doch auch nicht machen, das sieht augesetzt aus 🙂
Ehm ich wollt die in die Gitter einlassen, doch wie bekommt man die da dran fest? Weil normal werden die mit so nem Bügel fest gemacht...
Muss mal gucken ob das überhaupt hält dann und welche ich überhaupt nehme :/
Dachte eigentlich an diese hier:
http://i13.ebayimg.com/02/i/03/91/8c/5b_1_b.JPG
Aber da steht das die 16cm lang sein sollen??? Das passt nie im Leben in den Grill da....
Dann kommen die noch in Frage, die sehen auch ähnlich aus wie die original nebels:
http://www.autozubehoer-ott.de/assets/big/inprotagfahrlichteckig.jpg
Bin mir nicht sicher was besser aussieht....tendiere zu den länglichen, aber die sind so schwer festzumachen denke ich...?
Ich persönlich würde ja die Klarglas nehmen, aber auch nur, weil die bei mir dazu passen. Warst du schon mal messen, wieviel Platz neben den Neblern ist? Ich kanns leider net genau erkennen, wie die befestigt werden sollen. Aber wenn das so Bügel sind, dann kannste die doch mit Schraube und Mutter befestigen nach oben hin und dann die Lampen einhängen, sind ja net so hoch, wies aussieht. Direkt verschrauben wird ja aufgrund der engen Platzverhältnisse nur schwer möglich sein
Gruß Tecci
Hmmm
Also Klarglas sind ja beide...die ovalen sowie die eckigen.... Geht ja nur um die form...aber tendiere auch zu den eckigen...
Meinste dann das gitter ganz raus lassen, wenn man die mit schrauben fest macht?
Ich geh gleich mal messen...
Achso, hab gedacht, die von Hella sind normal. Nee, dann würde ich auf jeden Fall die in.pro nehmen, die sind ja von der Form her schon ziemlich nah an den Neblern dran. Evtl. kannst du dann das Gitter auch weglassen, wenn die Leuchten den Raum schön ausfüllen und nur ein schmaler Rand bleiben würde. Ansonsten würde ich das mal probieren, evtl. nur die Lamellen aus den Gittern rauszumachen und dann nur den Rahmen wiederzuverwenden. Weiß halt jetzt leider net genau, wie die TFL an der Karosserie befestigt werden sollen
Gruß Tecci
hm....da kann man auch gleich mit Nebels fahren....was ist an diesen Dingern anders....
Zitat:
Original geschrieben von Krazak
hm....da kann man auch gleich mit Nebels fahren....was ist an diesen Dingern anders....
1. Weniger Stromverbrauch als Nebler
2. legal 😉
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Krazak
hm....da kann man auch gleich mit Nebels fahren....was ist an diesen Dingern anders....
Man darf mit den Nebelscheinwerfer nur leider tagsüber nicht fahren, jedenfalls nicht, wenn es nicht neblig ist. Die Dinger sind eigentlich ganz gut. Die Scfheinwerfer verbrauchen auch lange nicht so viel Energie wie die normalen Scheinwerfer. Und demnächst soll es sowieso zur Pflicht werden, dass man am Tag mit eingeschaltetem Licht fährt.
Falls einer Interesse hat, ich habe noch einen Satz InPro Tagesfahrlicht abzugeben. Kostet im Laden so 50 Euro. Preis können wir verhandeln. Wenn einer interessiert ist, kann er mir ne PN schreiben.