Tagfahrlicht
Hi Leutz
Wollte mal fragen ob jemand von euch dieses schon an seinem Polo verbaut hat? Find das gar nit so übel...
http://www.hella.com/.../Tagfahrlicht.jsp
Ist das auch möglich wenn man schon Nebelscheinwerfer an seinem Polo hat?
Gruß
Basti
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
und Tecci6N bekomm ich ein Copyrightproblem ? 😁
Na klar 😁
Ich mein, es bleibt sich ja egal, ob man die Leuchten von oben oder von unten befestigt. Aber da wo du meinst, geht es natürlich auch, ich habe nicht gesagt, dass mein Vorschlag die Optimallösung ist. Wenn ich den Halter dann aber noch zusätzlich mit der Stoßstange verschraube, wird das ganz sicher auch richtig fest.
Und @ krazak: Gut, dass MEIN Auto dir nicht gefallen muss. Bevor du hier was schreibst über "Verschandeln", solltest du lieber mal zeigen, ob, was und wie du etwas selber gemacht hast. Abgesehen davon müssen die Leuchten ganz exakt nach vorne zeigen und sollen sogar noch mit nem Lichttestgerät eingemessen werden.
@ jimmy: genau da hatte ich es auch vor...nur wie haste da nen Loch gebohrt, damit da ne schraube rein passt? Haste die Stoßstange auch abgebaut?
Weil von unten geht nicht, da da die cupra lippe im weg ist...oder haste gar keine??
Ich find es auch nicht verschandelt! Da is eindeutig die beste Position, nur sie stehen halt zu weit raus..wenn es nicht stört is okay, aber ich würd sie auch weiter rein bauen...Man könnte oben an die Lame wo die Schrauben drin sind nen Blech als verlängerung benutzen...
Die Optimallösung ist das bei mir sicherlich auch nicht.
Nur habe ich das halt nach untenhin befestigt, weil es bei mir nach oben nicht gepasst hätte.
Da die Lippe nach hinten noch etwas Länger reingeht als die Schürze, oder es wäre bei der Schürze sichtbar gewesen.
Bei der Lippe kann man das Halteblech gut als Stütze nehmen, daher.
Aber ich habe die runde Form genommen und die sind etwas kleiner als deine.
@Krazak
Nee die müssen nicht 100%ig nach vorne Ausgerichtet sein, wenn die leicht schräg sind ist das auch egal.
Du musst nur die Einbauart einhalten, ich glaube es waren 40 cm Vom aüßersten Fahrezugrand und 25 cm vom Boden entfernt.
Und sie dürfen nicht nach oben zeigen, auch wenn es bei TFL wegen der Blendwirkung egal wäre, dürfen Scheinwerfer jeglicher Art nicht nach oben zeigen.
Sind glaub ich die gleichen Einbauvorschriften wie bei Neblern, nur halt etwas schwächer in der Intensität.
@Basti6N
Nee ich hab nix abgebaut, dass geht ohne probleme im eingebauten Zustand.
Aber stimmt von unten ging das nicht, da ist immer irgend wine Ecke im Weg oder sonst was klemmt.
Ich hab einen Akkuschrauber genommen und dann musst du das von der Rückseite bohren.
Also mit einer Schulter ( und dem Arm 😁 ) unter die Lippe kriechen und dann von der Rückseite den Bohrer aufsetzen.
Am besten noch mit abgezogenem Gitter, dann kannst du da nämlich recht gut durch gucken.
Wenn es jemanden interessiert mach mal ein Foto von meinem Einbauort, aber würdeerst morgen abend kommen.
Aso das mit dem Verlängerungsblech hatte ich vorher auch probiert, aber das war nix.
War bei mir zwar auch fest, aber halt nicht bombenfest.
Es hat immer etwas gewackelt, fällt so nicht stark auf, aber bei jeder Bodenwelle hört man wie der Scheinwerfer leicht gegen die Schürze schlug und das geklapper hat mich gestört.
Also ich habs mit der Verlängerung nicht stabil hinbekommen
Zitat:
Original geschrieben von jimmy007
Nee die müssen nicht 100%ig nach vorne Ausgerichtet sein
Leider doch (siehe Anhang). Sonst wäre es sicher unproblematischer gewesen.
Gruß Tecci
Ähnliche Themen
Das geht im eingebauten Zustand? Cool...ja ein foto wäre cool...auch von vorn...also von deinem ganzen Auto von vorn 😉
Ehm musst aber nen kleinen Akku Schraube gehabt haben...da is doch nur ca. 15cm Platz nach oben...Vielleicht könnte ich meinen Drehmel nehmen...
Aber die Schraube die du zum befestigen genommen hast, die guckt doch quasi unten an der spoiler oberlippe raus...Haste denn nun ne Cupra oder nit? Weil da muss man dann noch weiter nach oben greifen :/
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Und @ krazak: Gut, dass MEIN Auto dir nicht gefallen muss. Bevor du hier was schreibst über "Verschandeln", solltest du lieber mal zeigen, ob, was und wie du etwas selber gemacht hast.
fang doch an zu heulen.....
also wenn du das wirklich gut findest dein Einbau, dann ist dir glaub ich nicht mehr zu helfen....meine Meinung.....da kannst die auch gleich per Klebeband an der Stoßstange drankleben....
@Tecci6N
ohh das war mir neu, aber laut deiner Abbildung nr. 3 hast du recht.
Hmm, bei mir war diese Bedingung nicht mit abgebildet und nur die von den Einbaumaßen und die Ausrichtung der Höhe, halt 90° Winkel zur Fahrbahn war markiert.
Aber nicht mit der seitlichen Ausrichtung, die war mir neu.
Bei mir ist es eh egal ich hab sie geradeasu nach vorne ausgerichtet, aber da ich runde scheinwerfer habe ist das bei mir optisch auch leichter.
@Basti6N
hmmm also Klein ??
ist eigentlich Standardgröße, halt ein normaler Akkuschrauber, nicht wirklich klein, aber dfas ging ganz gut.
Dadurch, dass die Lippe ja auch nur 1-2 mm Dick ist, ist es auch nicht so schlimm wenn du nicht 100%ig gerade bohrst.
Du kannst den Akkuschrauber aber auch fast gerade von oben ansetzen, musst ihn nur richtig halten, geht nicht in jeder Position, aber das wirst du ja merken, wenn du das machst.
Ich mach dann morgen mal ein Foto, aber kommt erst abends.
Und dann nicht erschrecken, ich hab die noch hinter einem Gitter versteckt 😁
Und der Tüv hat noch nie gemeckert, immer nur gesagt, die Scheinwerfer dürfen nicht verdeckt sein.
Auch meine nebler sind versteckt Polizei fällt es eh nie auf und dem Tüv war es in den letzten Jahren immer egal 😎
Aso Cupralippe oder Schürze habe ich nicht, aber sollte sicherlich auch klappen, eventuell musst du dir deine Finger mehr brechen, aber klappen wird sicherlich.
Und die Schraube sieht man von unten in der Lippe auch nicht, da der Kopf unten rausguckt und das ist nicht viel, außerdem ist die Lippe ja noch davor, sieht man also nur wenn man auf dem Boden liegt und in die Lippe von unten guckt.
Das Restgewinde der Schraube guckt nach ober und liegt somit komplett hinter der Schürze und dem Scheinwerfer.
Sieht gut aus das versteckte ;D
Dachteb machst auch mal eins wenn du sie an hast. Aber danke für die Fotos. Nun weiß ich wie ich es mache 🙂 Hab gedacht du hast auch nen 6N...bei dem 6N ist da alles etwas enger, weil die Nebels gleich nebenan sind...
PS: Was sind das für TFL? Weder Hella noch In.Pro sehen so aus...
Sind weder Hella noch In.Pro, sind so Nachbauten.
Ich guck gleich nochmal druaf welcher Hersteller das ist, aber sahen im Laden ziemlich identisch aus mit den Hella, nur kosteten die ca die Hälfte.
Und von der Größe ist das auch kein Problem, sind etwas kleiner als meine Nebler, aber nicht viel, ist halt die runde Bauform und die sind einfach etwas kleiner als die eckigen oder ovalen.
Und meine Nebler sind optisch fast identisch, halt nur etwas größer und vor allem stärker 😁
Aber mir fällt gerade auf, dass meine Nebler auf den Aufnahmen gar nicht sichtbar sind.
Auf dem Bild CIMG0468 sind die ganz am rechten Rand der Aufnahme, genau so wie die TFL sind die Nebler auch nach hinter versteckt und hinter dem Gitter.
Aber die sieht man so auf dem Bild echt nur mit viel Phantasie, wahrscheinlich wurde ich daher auch noch nie angehalten 😁
Nee quatsch, die sind noch in den Normeinbauvorschriften ( außer halt das alles verdeckt ist, bis auf das Abblend und Fernlicht ist nix so einfach sichtbar ) 😎 😎
Hmmm deine Nebels sieht man wirklich nicht...naja wenn du mal Zeit hast mach mal bitte ein Bild wenn du die TFL an hast...Mit Gitter 😉
Wundert mich das dich noch keiner angehalten hat...
Wie gehört biste ja gerade in Fotografier Laune ;D
Ich geh echt gleich kotzen!!!
Hab mir das alles eben nochmal ganz genau angesehen. So wirklich gehen tut das nicht wie bei dir und dem Ibiza oder was du da fährst...
Bei mir müsste ich mindestens 1cm abstandshalter oder ähnliches nehmen...und die leuchten sind etwas breit...wollte sie auch gern hinter die gitter machen, aber da is so ne andere dicke stange im weg. Und direkt nach vorne würden sie auch nicht scheinen! Alles mist!
Und bohren von hinten ist auch nicht, da is überhaupt kein Platz für 🙁 Ich gebs echt langsam auf und verkauf die wieder...