Tagfahrlicht
Hi!
mit erstaunen hab ich grade gelesen, dass neue Fahrzeuge ein Tagfahrlicht besitzen. Erlaubt ist entweder mit Abblendlicht oder mit Tagfahrlich zu fahren.
http://www.zeit.de/2004/38/T-Tagfahrlicht
Kann man das beim w202 nachrüsten? Und wie siehts mit der Position aus? Müssen die im Abblendlicht sitzen? Oder könnte ich mir da soche LED's wie sie der Audi hat in die Blinker setzen. Oder in den Nebelscheinwerfer? *fg*
Kennt sich damit jemand aus?
Danke & Gruß
SilenceX
35 Antworten
Hi.
meiner Meinung nach sollte es schon einen Unterschied zu Motorädern geben, da man sie im dichten Stadtverkehr meisstens spät bemerkt da sie viel beweglicher sind und schneller die Spur wechseln ohne unbedingt schneller zu fahren und durch ihr Abblendlicht kann man sie besser erkennen.
Deshalb halte ich nichts von einer Pflicht.
Zur Diskussion mit den Motorradfahrern:
Genau deswegen ja Tagfahrleuchten. Im Vergleich zum Abblendlicht (das ich mangels Alternativen auch immer benutze; ist auf meiner kurvigen Allee-Landstraße auch bei greller Sonne ne gute Eitscheidung) ist das Tagfahrlicht ein ganzes Stück weniger grell, womit die Motorräder im Vergleich immer noch besser auffallen.
Jetzt such ich das nur noch in Verbindung mit einem Lichtsensor, damit ich nicht zu den Schnarchnasendaimlern gehören kann, die auch nach 4 Tunnelkilometern noch dunkel fahren 😉
Zitat:
Original geschrieben von AC-Tech
Hi.
meiner Meinung nach sollte es schon einen Unterschied zu Motorädern geben, da man sie im dichten Stadtverkehr meisstens spät bemerkt da sie viel beweglicher sind und schneller die Spur wechseln ohne unbedingt schneller zu fahren und durch ihr Abblendlicht kann man sie besser erkennen.Deshalb halte ich nichts von einer Pflicht.
Die Frage "Pflicht oder nicht Pflicht" war auch nicht das Thema hier.
Sondern nur, ob es denn gefällt und wo man die Dinger kriegt, wenn man sie denn haben will.
Von Vorschriften halte ich persönlich auch in anderer Hinsicht nicht sehr viel. Wohl aber von Vernunft.
Und die sagt mir: "Tagfahrlicht AN!"
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Jetzt such ich das nur noch in Verbindung mit einem Lichtsensor, damit ich nicht zu den Schnarchnasendaimlern gehören kann, die auch nach 4 Tunnelkilometern noch dunkel fahren 😉
Das einfachste ist:
Blinker mit integriertem Tagfahrlicht und d i e ans Zündungsplus!
Sobald Du startest isses an. Das ist preisgünstig zu machen und du bist im nächsten Tunnel wenigstens nicht ganz UNSICHTBAR 🙂 !
Gruß, Camlot
Ähnliche Themen
Eigentlich gar nicht doof, die Idee. Nur halt ich vom Blinkereinbau persönlich gar nix. Ich bin froh, wenn die Blinker jetzt wieder festsitzen und nicht bei 180 auf der A8 fliegen lernen, da muss ich nicht schon wieder dran fummeln 😉.
Mir wär eine Standlichtkombi ehrlich am liebsten (Nicht zuletzt deswegen, weil dann die Schlußleuchten auch an wären): Standlicht & Schlußlicht bei Zündung an, Tachobeleuchtung aus. Lichtschalter-Stellung 1 wär damit überflüssig. Stellung 2 hieße, Abblendlicht geht an und Tacho wird beleuchtet.
Hat aber Zeit bis zum nächsten Auto. Mein 202 ist so oder so ein Batteriefresser, da kommts auf das bisschen Abblendlicht auch nimmer an 😉.
@RG_tech
Danke fürs "gar nicht doof" 🙂 !
Und: s´Rücklicht is bei mir natürlich auch immer mit "an"!
Tja, und das mit´m Blinker.
Habe meinen "Originalen" auch mal bei nur 160 davonfliegen gesehen....na danke, wenn du so ein Teil draufkriegst 🙁
Die "Nachbauten" von D&W halten eindeutig besser!
(Jaja, ich staune selber)
Und außerdem sieht die "Randbeleuchtung" meiner Meinung nach einfach geiler aus. Punkt.
Daß sie auch die tatsächliche Breite des Autos besser definiert will ich nicht überbewerten, aber immerhin...
Gruß, Camlot
P.S.: Komme übrigens gerade aus einem Meeting, da hat auch einer zu einem Vorschlag von mir gemurmelt. "Gar net blöd..!" 😁
Übrigens: Man nehme eine 100Ah Batterie und der C is immer satt.
@camlot
bei d&w gibts welche von FK sind dass die die du dran hast (ca.35 Euronen)?
Und sind die mit Tagfahrlicht, steht nämlich nicht genau dabei.
Würde mir dass mit der Randbeleuchtung auch gern mal anschauen, haste vielleicht schon mal Bilder hier gezeigt?
MfG
@ac-tech :
Das Fabrikat weiß ich nimmer. Hab ich schon im ersten Beitrag hier geschrieben, daß ich HELLA vermute.
Jedenfalls nannten die das "mit Standlichtbirne" und nicht explizit "Tagfahrlicht". Hab´halt das Standlicht auf Zündungsplus und so halt... wurde es zum Tagfahrlicht.
Hab schon im Thread "Vorstellung: Mein neuer..." von SILENCE-X wegen der Fotos gepostet.
Bin aber jetzt im Büro, viell. komme ich morgen dazu.
Gruß, Camlot
ja ok das hab ich glaub auch gelesen dass man die gegen die blinker tauschen kann - aber ist dass dann nicht eher ein blinker mit integriertem standlicht?
es gibt doch externe tagfahrleuchten zum montieren, da ich ja keine externen nebelscheinwerfer hab wäre es doch gut diese leuchten an die stelle zu montieren
ok mann kann das anders sehen aber ich finde an der stelle würde das sicher gut aussehen
wer weiß wo man die am besten anbaut?
Zitat:
Original geschrieben von thetestit
ja ok das hab ich glaub auch gelesen dass man die gegen die blinker tauschen kann - aber ist dass dann nicht eher ein blinker mit integriertem standlicht?
????
Natürlich ist das ein Blinker mit integriertem Standlicht.
Aber wenn das Standlicht eingeschaltet ist - am Tag - dann ist es plötzlich ein Tagfahrlicht ! 🙂
Und "integriert" - also eingebaut - gefällt mir persönlich halt besser als "extern" - also aussen - drangepappt.
Gruß, Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
????
Natürlich ist das ein Blinker mit integriertem Standlicht.
Aber wenn das Standlicht eingeschaltet ist - am Tag - dann ist es plötzlich ein Tagfahrlicht ! 🙂Gruß, Camlot
soweit seh ich das alles genauso
aber die extra tagfahrlichscheinwerfer sind doch einiges heller als ein eingebautes standlich
dazu würde ich lieber ein standlich haben, das aussieht wie nebelscheinwerfer
und außerdem ist doch eineingebautes standlich gerade ein standlich, mit standlicht fahren ist doch verboten und mit tagfahrlich eben nicht.
Zitat:
Original geschrieben von thetestit
die extra tagfahrlichscheinwerfer sind doch einiges heller als ein eingebautes standlicht[...]und außerdem ist doch ein eingebautes standlicht gerade ein standlicht, mit standlicht fahren ist doch verboten und mit tagfahrlicht eben nicht.
Und solange
dasnicht endgültig geklärt ist, nehm ich Abblendlicht.
Ich denke aber auch, dass die Blinkerfunktion den meisten deutschen Behörden sowieso genug Kopfschmerzen bereitet, so dass sie da eher dazu neigen, das als Tagfahrlicht anzusehen!
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Und solange das nicht endgültig geklärt ist, nehm ich Abblendlicht.
Was ist denn da nicht geklärt? bei den Tagfahrleuchten die man kaufen kann steht doch dabei das sie zulässig sind - oder etwa nicht?
Ich stell meine Frage mal anders - man muß ja nicht unbedingt tagfahrleuchten einbauen, man kann ja z.B. auch zusätzliche Nebelscheinwerfer nehmen. Das Problen ist nur wo macht man die hin (beim w202 von 97).
Da sind 2 löcher vorn in der stoßstange, direkt dahinter sind aber, zumindest bei mir, die austrittskanäle der Hupen.
Wer ne idee?
Nebelscheinwerfer darf man bei Tag und guter Sicht aber nicht benutzen,
Tagfahrlichter schon. Und Stoßstangen mit Zusatznebelscheinwerfern gibts zu
genüge.
Zitat:
Original geschrieben von thetestit
Was ist denn da nicht geklärt? bei den Tagfahrleuchten die man kaufen kann steht doch dabei das sie zulässig sind - oder etwa nicht?
Ja,
DAschon. Aber eben nicht beim Standlicht. 'tschuldigung für meine missverständliche Aussage...
Zitat:
Original geschrieben von thetestit
man kann ja z.B. auch zusätzliche Nebelscheinwerfer nehmen.
Da schließe ich mich SilenceX an - das geht nun gar nicht (legal). Interessant wäre eine Tagfahrleuchte, die genau das Format der Hupenausschnitte (ich nenn das immer Bremsenbelüftung) hat. Aber die wird entweder zu teuer oder nicht produziert. Siehe ja auch die Diskussion über Klarglasscheinwerfer.
Oder eine AMG-Stoßstange mit in die Nebler eingepulten Tagfahrleuchten... 😁