Tagfahrlicht
Hallo,
wolte mal fragen wie man tagfahrlicht richtig anklemmt?in der beschreibung stand am standlicht.
vieleicht kann mir jemand sagen wie ich es am besten mache.
danke schon mal,gruß marcel
37 Antworten
am standlicht ist schon mal völlig falsch
um welches TFL handelt es sich denn ???
Schließt man so an, wie es in der Beschreibung steht.
Oftmals an Batterie Plus und Minus und am Standlicht.
Wie am besten, man suche sich das Standlichtkabel am Stecker zum Scheinwerfer und schließt daran dann das TFL an. Am besten mit einem neuen Pin im Stecker; wird wohl kaum einer machen; am schnellsten mit Stromdieben.
Edit: Hast du wirklich TFL oder Positionslicht in Form der LED TFL.
Hallo,das ist kein besonderes tagfahlicht hab ich mir günstig gekauft für 50 euro.
da steht nur drauf tagfahrlicht +Positionslicht.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
am standlicht ist schon mal völlig falschum welches TFL handelt es sich denn ???
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Schließt man so an, wie es in der Beschreibung steht.
Oftmals an Batterie Plus und Minus und am Standlicht.Wie am besten, man suche sich das Standlichkabel am Stecker zum Scheinwerfer und schließt daran dann das TFL an. Am besten mit einem neuen Pin im Stecker; wird wohl kaum einer machen; am schnellsten mit Stromdieben.
Edit: Hast du wirklich TFL oder Positionslicht in Form der LED TFL.
TFL übers Standlicht mit Stromdieben🙄🙄🙄🙄
ich sehe du bist vom Fach
Ähnliche Themen
hallo,Tagfahrlicht + Positionslicht ist das.
Zitat:
Original geschrieben von Frada84
Schließt man so an, wie es in der Beschreibung steht.
Oftmals an Batterie Plus und Minus und am Standlicht.Wie am besten, man suche sich das Standlichtkabel am Stecker zum Scheinwerfer und schließt daran dann das TFL an. Am besten mit einem neuen Pin im Stecker; wird wohl kaum einer machen; am schnellsten mit Stromdieben.
Edit: Hast du wirklich TFL oder Positionslicht in Form der LED TFL.
also ohne R87 Zulassung somit ist es kein TFL 😉
was ist R87?strassenzulassung hat es.wenn du das meinst.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
also ohne R87 Zulassung somit ist es kein TFL 😉
Ja, ich bin vom Fach... aber das ist nicht das Thema.
Woher weißt du, dass es keine R87 Zulassung hat ?
Schreib doch mal Hersteller oder am besten direkt den Link vom Produkt.
Zitat
Nachrüstung nach R87 / R48
Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
die Leuchten müssen eine (E)-Nummer und die Bezeichnung RL tragen
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
am standlicht ist schon mal völlig falschum welches TFL handelt es sich denn ???
wieso ist das völlig falsch 😕
habe meins auch über standlicht geschalten laut anleitung sogar richtig bzw vorgeschrieben. allerdings habe ich es fachmännisch übern sicherungskasten geklemmt 😁
edit: das standlicht gibt nur den impuls so ist es zumindest bei mir. und ja ich weiß das es ausgehen muss beim abbblendlicht. bei mir so gar beim standlicht. da ich keine r87 zulassung habe.
ich will doch nur wissen wie ich es am besten anklemme.
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
ZitatNachrüstung nach R87 / R48
Entsprechend der ECE-R48-Regelung sind bei der Montage separater Tagfahrleuchten einige Bestimmung bezüglich des Montageortes und der Funktionsweise zu beachten:
Montageort: Fahrzeugfront
Abstand vom Boden: mindestens 250 mm, maximal 1500 mm
Abstand zwischen den Leuchten: mindestens 600 mm
Abstand zwischen Fahrzeugaußenkanten und Tagfahrleuchten: maximal 400 mm
Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).
die Leuchten müssen eine (E)-Nummer und die Bezeichnung RL tragen
weil das TFL abschalten (bzw. Dimmen) muss so balt das Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht eingeschalten wir
ergo klemmst du dieses an Standlicht passiert dies nicht
Doch, wenn das richtige Kabel ans Standlicht angeschloßen wird, damit das TFL weiß, hey ich muss dimmen/ausgehen.
wo soll ich es dann anklemmen?
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
weil das TFL abschalten (bzw. Dimmen) muss so balt das Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht eingeschalten wirergo klemmst du dieses an Standlicht passiert dies nicht