Tagfahrlicht
Hallo Gemeinde
habe gerade meinen Neuen Focus abgeholt.
ist so ein Geiler Wagen habe mir den Trend mit ein paar extras geholt.
Das aber was ich vermisse ist,hat der kein Tagfahrlicht ????
ich habe in der Bedienungsanleitung nachgesehen aber nichts gefunden.
wisst ihr auf der das hat.
Gruß
Franky
Beste Antwort im Thema
Mit Mehrwertsteuer sind wir dann bei der glänzenden variante bei 400€ nur für die Teile, dazu kommt dann noch der Einbau.
Dann lieber gleich 860€ ausgeben für die Xenonscheinwerfer, die LED Beleuchtung Innen, die Scheinwerfer Reinigungsanlage, das Kurvenlicht, die automatische Leuchtweitenregulierung, den besseren Wiederverkaufswert und vor allem der viel viel besseren Optik 😉
Die Garantie lass ich mal weg *g*
222 Antworten
Sehe ich das richtig, dass die MS Design TFL's eigentlich die Philips Daylight 8 sind, ergänzt durch eine - wahrscheinlich - vorausgestanzte Kappe, die vorn in der Stoßstange sitzt? Weiß jemand was die Kappen orginal beim FFH kosten?
Wenn dem so ist, dann finde ich 285,- gaaanz schön fett.... (Man ergoogle sich den Preis für die Daylights...)
Sind die dayline von Philips.
Du bekommst das ganze Dreieck in matt oder glänzend neu + tagfahrlich + die Kappe und Steuergerät und Zubehör. Die Sachen Einzelent sind nicht kaufbar
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Die Sachen Einzelent sind nicht kaufbar
...glaube ich nicht. Daylight's kann ich kaufen, das Set besteht aus TFL, Steuergerät und Standlicht-Dummy's sowie der Verkabelung. Wenn ich mir, sagen wir mal durch einen Unfall, den vorderen Stoßfänger zerlege, dann muss es auch die Kunststoffdreiecke irgendwie als Ersatz geben.
Will letztendlich ja nur sagen, handwerkliches Geschick vorausgesetzt, dann bastelt man sich die originalen Daylights in die ohnehin vorhanden Kunststoffdreiecke, hat dieselben TFL's wie im MS Kit und kommt günstiger weg. Die Daylight 8 liegen beim A...n bei 149,-
Zitat:
Original geschrieben von Andreas_SQL
...glaube ich nicht. Daylight's kann ich kaufen, das Set besteht aus TFL, Steuergerät und Standlicht-Dummy's sowie der Verkabelung. Wenn ich mir, sagen wir mal durch einen Unfall, den vorderen Stoßfänger zerlege, dann muss es auch die Kunststoffdreiecke irgendwie als Ersatz geben.Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Die Sachen Einzelent sind nicht kaufbar
Will letztendlich ja nur sagen, handwerkliches Geschick vorausgesetzt, dann bastelt man sich die originalen Daylights in die ohnehin vorhanden Kunststoffdreiecke, hat dieselben TFL's wie im MS Kit und kommt günstiger weg. Die Daylight 8 liegen beim A...n bei 149,-
Sagte ich doch schon vorne einmal.
Hier ein User in einem anderen Forum hat Bilder drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Atze40
Sagte ich doch schon vorne einmal.Zitat:
Original geschrieben von Andreas_SQL
...glaube ich nicht. Daylight's kann ich kaufen, das Set besteht aus TFL, Steuergerät und Standlicht-Dummy's sowie der Verkabelung. Wenn ich mir, sagen wir mal durch einen Unfall, den vorderen Stoßfänger zerlege, dann muss es auch die Kunststoffdreiecke irgendwie als Ersatz geben.
Will letztendlich ja nur sagen, handwerkliches Geschick vorausgesetzt, dann bastelt man sich die originalen Daylights in die ohnehin vorhanden Kunststoffdreiecke, hat dieselben TFL's wie im MS Kit und kommt günstiger weg. Die Daylight 8 liegen beim A...n bei 149,-
Hier ein User in einem anderen Forum hat Bilder drin.
Das sind aber nicht die Tagfahrlicher von MS Design !!! die auf dem Bild zu sehen sind
Klar kann man die Dayline von Philips nach kaufen aber nicht bei MS Selber ...ob Ford das macht weiß ich nicht weil ich wollte mir zu erst nur die Blenden bestellen also das ausgeschnittene Dreieck und die Abdeckung für die Dayline aber da sagte mir mein FFH das geht nicht nur als Kommplett kann man sie Kaufen/Bestellen...
Ob jetzt doch irgenteiner irgentwo die Dinger so bestellen kann ist es ja gut =) ich kann nur das weiter geben was mein Ford Händler und MS mir gesagt haben
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
MS DesignZitat:
Original geschrieben von MemphisRaines
Von wo sind die? Loder?Habe auch die komplette einbau anleitung und Zubehör hier fals iner sehen will
Die von Ebay sehen aus wie einfach nur ausgeschnitten und rein geklatscht...
Da finde ich die Optisch von MS Design besser...nur leider teurer
Die Bilder von dem TFL die du verlinkt hast, sind aber nicht von MS-Design sondern von Fritz Motorsport und kosten schlappe 439 Teuronen.
Meine Bilder (Seite vorher) mit dem Roten FoFo sind von MS Design 100%
Hallo zusammen !
Habe leider auch versäumt mir meinen Focus mit Tagesfahrlicht zubestellen.
aber Alternativen gibt es ja schon einige und es werden immer mehr .
Also die Bilder mit dem roten Focus sind von Fritzmotorsport und dieser bezieht seine TFL auch von MS Desgin genau so wieder FFH von neben an !
Nur das Sie dort gute 100 Euro günstiger sind als beim Fritzmotorsport.
Diese TFL aus dem Link sind von der Frima Loder 1899
http://www.ford-forum.de/showpost.php?p=781744&postcount=10
und ich Muss sagen die gefallen mir am besten.
Die TFL die Ihr im Ebay gefunden habt sind Müll.
Hier nochmal der Link
http://www.ebay.de/.../130588344484?...
http://carstyle-online.de/TFL-CS09B-01718736-7.jpg
Der nette Mann hat mir eine genau Aufstellung des TFL geschickt.
Das sind ganz billige aus Ebay kosten so zwischen 40 - 80 Euro je nachdem bei welchem Ebay Verkäufer man Sie kauft.
Die 3 Eckigen Blenden gibt es beim FFH Stk 12 Euro.
Also kurz durch rechnen ......
Unlackiert also matt schwarz würden die so um die 80 Euro kosten.
Denke das sich jeder das TFL dann selber zusammen bauen kann.
War sogar schon am überlegen, das so zu machen um Sie dann zuverkaufen.
Genau so ist es auch mit den Daylights von Philips.
Könnte man auch selber in die Blenden einbauen.....
und somit echt gutes Geld sparen.
Also ich selber werde mir das TFL von Loder bestellen, liegt Preislich mit 220 Euro gut in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von Freemann2011
Hallo zusammen !
Habe leider auch versäumt mir meinen Focus mit Tagesfahrlicht zubestellen.aber Alternativen gibt es ja schon einige und es werden immer mehr .
Also die Bilder mit dem roten Focus sind von Fritzmotorsport und dieser bezieht seine TFL auch von MS Desgin genau so wieder FFH von neben an !
Nur das Sie dort gute 100 Euro günstiger sind als beim Fritzmotorsport.Diese TFL aus dem Link sind von der Frima Loder 1899
http://www.ford-forum.de/showpost.php?p=781744&postcount=10
und ich Muss sagen die gefallen mir am besten.
Die TFL die Ihr im Ebay gefunden habt sind Müll.
Hier nochmal der Linkhttp://www.ebay.de/.../130588344484?...
http://carstyle-online.de/TFL-CS09B-01718736-7.jpg
Der nette Mann hat mir eine genau Aufstellung des TFL geschickt.
Das sind ganz billige aus Ebay kosten so zwischen 40 - 80 Euro je nachdem bei welchem Ebay Verkäufer man Sie kauft.
Die 3 Eckigen Blenden gibt es beim FFH Stk 12 Euro.Also kurz durch rechnen ......
Unlackiert also matt schwarz würden die so um die 80 Euro kosten.
Denke das sich jeder das TFL dann selber zusammen bauen kann.
War sogar schon am überlegen, das so zu machen um Sie dann zuverkaufen.Genau so ist es auch mit den Daylights von Philips.
Könnte man auch selber in die Blenden einbauen.....
und somit echt gutes Geld sparen.Also ich selber werde mir das TFL von Loder bestellen, liegt Preislich mit 220 Euro gut in der Mitte.
Wenn du das TFL von Loder dann hast, kannste wohl paar Fotos und so reinstellen??? Überlege nämlich auch mir das zu holen, nur bin ich mir noch nicht wirklich sicher.
Hallo
Wegen Licht gabs gar keine andere Überlegung als die Xenon mit TFL.
Die Lampen im alten Focus waren ja doch bessere Teelichter :-)
Jetzt macht es in der Nacht erst so richtig Spaß
Philips Daylight 5
Einbau Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: Daylight 5 75 € ( War im Advendskalender bei Amazon im Angebot )
In die Dreiecke der Stoßstange die Ausschnitte hergestellt und mit Heißkleber fixiert. Die Originalhalterung noch aufgesteckt für zusätzlichen Halt. Die Kabel gut mit Kabebinder im Motorraum befestigt und das Steuergerät hinter dem linken Frontscheinwerfer auch mit Kabelbinder fixiert.
Der ( :-) )Gerät benötigt ein Steuersignal vom Standlicht welches per mitgelieferten Stromdieb vom gelb-blauen Draht am Frontscheinwerfer abzweigen lässt. Die Beriebsspannung kann direkt an der Batterie abgegriffen werden.
Das Steuergerät erkennt den laufenden Motor per Ladespannung und schaltet zuverlässig die TFL ein.
Bei eingeschalteten Standlicht werden die TFL abgeschaltet, was auch zuverlässig funktioniert.
Fazit: Bin bis zufrieden mit der Funktion und der Leuchtkraft der LED.
PS: Für die Neunmalklugen NEIN das Lichtpaket kann nicht mit der Trend Ausstattung kombiniert werden.
...um es kurz zu fassen...
Ich habe MS Design TFL in meinen MK3 selbst eingebaut.
Einbauzeit: ca. 1/2 Stunde -wirklich einfach-
Funktion: 1a
Optik: 1a ******
Preis: Glück gehabt ;-) eBay: 102,- Euro (neu) und dann noch die passenden Blenden in "glänzend" :-)
Die Daylight 8 sind echt der Hammer!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Orange Instructor
...um es kurz zu fassen...Ich habe MS Design TFL in meinen MK3 selbst eingebaut.
Einbauzeit: ca. 1/2 Stunde -wirklich einfach-
Funktion: 1a
Optik: 1a ******Preis: Glück gehabt ;-) eBay: 102,- Euro (neu) und dann noch die passenden Blenden in "glänzend" :-)
Die Daylight 8 sind echt der Hammer!!!!!
Bilder?
Zitat:
Original geschrieben von jk234
Philips Daylight 5Einbau Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: Daylight 5 75 € ( War im Advendskalender bei Amazon im Angebot )In die Dreiecke der Stoßstange die Ausschnitte hergestellt und mit Heißkleber fixiert. Die Originalhalterung noch aufgesteckt für zusätzlichen Halt. Die Kabel gut mit Kabebinder im Motorraum befestigt und das Steuergerät hinter dem linken Frontscheinwerfer auch mit Kabelbinder fixiert.
Der ( :-) )Gerät benötigt ein Steuersignal vom Standlicht welches per mitgelieferten Stromdieb vom gelb-blauen Draht am Frontscheinwerfer abzweigen lässt. Die Beriebsspannung kann direkt an der Batterie abgegriffen werden.
Das Steuergerät erkennt den laufenden Motor per Ladespannung und schaltet zuverlässig die TFL ein.
Bei eingeschalteten Standlicht werden die TFL abgeschaltet, was auch zuverlässig funktioniert.Fazit: Bin bis zufrieden mit der Funktion und der Leuchtkraft der LED.
PS: Für die Neunmalklugen NEIN das Lichtpaket kann nicht mit der Trend Ausstattung kombiniert werden.
Sieht jut aus
Zitat:
Original geschrieben von Skippe_NE
Bilder?Zitat:
Original geschrieben von Orange Instructor
...um es kurz zu fassen...Ich habe MS Design TFL in meinen MK3 selbst eingebaut.
Einbauzeit: ca. 1/2 Stunde -wirklich einfach-
Funktion: 1a
Optik: 1a ******Preis: Glück gehabt ;-) eBay: 102,- Euro (neu) und dann noch die passenden Blenden in "glänzend" :-)
Die Daylight 8 sind echt der Hammer!!!!!
Hier ein paar Bilder
-alles was die Kamera vom iPhone hergab ;-)