Tagfahrlicht

BMW X1 E84

Hallo

Wenn man so unterwegs ist fallen mir eigentlich sehr wenig Fahrzeuge mit Tagfahrlicht auf. Ich hab es seit der Auslieferung nicht deaktiviert im Menü, schaut zudem auch bissl cooler aus sagte die junge Dame bei der Auslieferung in der BMW Welt. Ob es sehr viel mehr Sicherheit bringt ist schwer zu sagen finde ich.
Wie haltet ihr es mit dem TFL habt ihr es immer aktiviert? Interessiert mich einfach mal so 🙂

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,

Tagfahrlich habe ich immer an. Bei meinem damaligen Volvo bin ich auch immer mit Ablendlicht herumgefahren. Da ich viel unterwegs bin, befürworte ich den zusätzlichen Sicherheitsaspekt.

Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum z.B. bei AUDI und VW nur vorne das TFL an ist, aber hinten nichts leuchtet. Bei BMW ist ja auch immer noch das Rücklicht an.
Mir ist schon oft genug passiert, dass AUDI´s bei schlechter Sicht im Regen nur mit vorderem TFL herumfahren und von hinten in der Gischt so gut wie nicht bzw. schon fast zu spät zu erkennen sind.

Gruß
Stefan

Das liegt an den Bestimmungen für TFLs, sind die TFLs in den Hauptscheinwerfern integriert (BMW), dann müssen auch die hinteren Leuchten zugeschaltet werden. Sind die TFLs dagegen so angebracht, dann dürfen nur diese Leuchten.

Mfg shmerlin

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo,

hier in München fallen mir sehr viele Autos mit TFL auf. Sowohl die BMW-Ringe Lösung, als auch die Audi-Linien und die neuen MB-Ecken unten an den Stoßstangen.

KFZ die mir mit TFL entgegenkommen nehme ich viel stärker wahr als Autos ohne. In München auf dem Ring gibt's auch spezialisten die zu Faul sind das Licht im Tunnel einzuschalten - das ist dann immer ganz toll wenn man von gleißender Sonne in die dunkle Röhre reintaucht, gut hier geht's zwar um die Rücklichter die beim TFL nur angehen wenn die Lichtautomatik auch an ist aber dennoch :-)

Um besser gesehen zu werden fahre ich schon seit ~8 Jahren mit aktiviertem TFL bzw. Scheinwerfern.

Vom "coolness" effekt hätte ich leider selbst wenig, da man seine eigenen Lichter ja nur selten sieht... Da erfreue ich mich lieber an den mir entgegenkommenden TFL-Fahrern.

Unterflur-Beleuchtungen sollten in .de mal erlaubt werden .-)

bye
Darky

Moin,

Tagfahrlich habe ich immer an. Bei meinem damaligen Volvo bin ich auch immer mit Ablendlicht herumgefahren. Da ich viel unterwegs bin, befürworte ich den zusätzlichen Sicherheitsaspekt.

Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum z.B. bei AUDI und VW nur vorne das TFL an ist, aber hinten nichts leuchtet. Bei BMW ist ja auch immer noch das Rücklicht an.
Mir ist schon oft genug passiert, dass AUDI´s bei schlechter Sicht im Regen nur mit vorderem TFL herumfahren und von hinten in der Gischt so gut wie nicht bzw. schon fast zu spät zu erkennen sind.

Gruß
Stefan

Servus

Ich finde das wenn man es schon hat sollte es auch eingeschaltet sein. Ich jedenfalls habe es immer an. Persönlich finde ich auch das es dem X1 einen "bösen Blick" verleiht.

Gruß Udo

Ich bin auch ein TFL-Befürworter
und lasse es eingeschaltet.
Alleine die Sicherheit bei wechselnden Lichtverhältnissen, wie wir sie in Waldgebieten ständig haben, ist es schon lebenswichtig, rechtzeitig zu sehen und gesehen zu werden.
Habe es nicht verstanden, warum es in D nicht schon Pflicht ist.

Ähnliche Themen

Bei mir ist TFL auch immer an weil:

1. Siehts beim X1 saumässig schick aus
2. wird man besser gesehen
3. fahr ich auf der AB z.B. auch immer mit Licht
4. bin ich es vom Motorradfahren her gewohnt auf andere zu achten / für andere mitzudenken bzw. darauf zu achten das ich von allen gscheid beachtet werde ... das macht TFL ebenfalls um einiges "einfacher"

Hi Markus,

bei steht der Schalter immer auf "allways activated"... sieht sehr gut aus und ist ein Sicherheitsaspekt.
Nur was derzeit bei Mercedes und Audi als TFL ausgeliefert wird ist echt ne Frechheit. Die LEDs blenden schon am Tag den Gegenverkehr so übel, dass man am hellichten Tag nicht direkt auf das entgegenkommende Fahrzeug schauen kann. Sowas gehört verboten. Insofern ist die Lösung mit dem "warmen Licht" bei BMW echt PREMIUM. 😉

erleuchtete Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Markus,

bei steht der Schalter immer auf "allways activated"... sieht sehr gut aus und ist ein Sicherheitsaspekt.
Nur was derzeit bei Mercedes und Audi als TFL ausgeliefert wird ist echt ne Frechheit. Die LEDs blenden schon am Tag den Gegenverkehr so übel, dass man am hellichten Tag nicht direkt auf das entgegenkommende Fahrzeug schauen kann. Sowas gehört verboten. Insofern ist die Lösung mit dem "warmen Licht" bei BMW echt PREMIUM. 😉

erleuchtete Grüße
Mike

Brech hier um Gottes Willen bloss nicht wieder ne Premium / Nicht Premium Diskussion vom Zaun 😉

Na gut...

da muss ich mich auch als Illuminatus outen.

TFL ist super, ich verwende es bei meinen jetzigen Autos ständig und bin über jeden froh, der das auch macht.
😎

😁

Zitat:

Original geschrieben von Brisch


Brech hier um Gottes Willen bloss nicht wieder ne Premium / Nicht Premium Diskussion vom Zaun 😉

hihi ..genau das war eigentlich meine Absicht...hatte aber eher mit einem Stammleser aus dem Volvo-/oder Tiguan-Forum gerechnet, der als erster darauf antwortet... 😛

erheiterte Grüße
Mike

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hi Markus,

bei steht der Schalter immer auf "allways activated"... sieht sehr gut aus und ist ein Sicherheitsaspekt.
Nur was derzeit bei Mercedes und Audi als TFL ausgeliefert wird ist echt ne Frechheit. Die LEDs blenden schon am Tag den Gegenverkehr so übel, dass man am hellichten Tag nicht direkt auf das entgegenkommende Fahrzeug schauen kann. Sowas gehört verboten. Insofern ist die Lösung mit dem "warmen Licht" bei BMW echt PREMIUM. 😉

erleuchtete Grüße
Mike

Na ja über die "bling-bling" LED Ketten bei Audi in allen Variationen muss man wohl nicht reden.

Kälter wird das BMW TFL aber auch, da 3er und 5er inzwischen die Coronas auch mit LEDs speisen. Beim X1 ist das noch dezentes Halogen. Hoffentlich rennt BMW nicht jeder mode nach - obwohl auch die LED Coronas nicht so störend sind wie bei Audi. Auch die LED Rücklichterlösung gefällt mir bei BMW besser (LED mit Lichtstab statt LED-Felder).

Lichtschalter ist auch immer auf "Auto". Ich bin dabei überrascht, wie früh er auf Fahrlicht umschaltet - passt aber.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Zitat:

Lichtschalter ist auch immer auf "Auto". Ich bin dabei überrascht, wie früh er auf Fahrlicht umschaltet - passt aber.

Amen

..das ließe sich aber codieren... Empfindlichkeit "Lichtsensor" kann im Menu freigeschaltet werden und dann vom Fahrer jeweils dreistufig eingestellt werden.

Grüße
Mike

Wann ist den Tagfahrlicht dabei ? Bei Xenon oder auch auc bei den normalen Lampen ??

Ich hab "nur" das adaptive Fahrlicht und finde das ausreichend. Hab bei meinem 1er in fast 4 Jahren nur zwei- oder dreimal den Schalter umgelegt und fast vergessen, dass das existiert ! 😁

@A_Lex

Bis vorhin war ich der Meinung, dass das Adaptive Licht nur in Verbindung mit Xenon geht... ? Hast Du kein Xenon?
Und wenn Xenon, dann auch TFL... 😉

Ich hab immer die 0 Stellung und fahr auch mit den Ringen durch die Gegend. Man kann die Ringe ja leicht dimmen indem man auf Standlicht umschaltet. Auf Automatik hab ich nicht, weil er mir persönlcih das Abblendlicht auch zu früh einschaltet. Werd den Tipp mit dem Codieren mal anfragen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen