1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84, F48 & U11
  7. X1 E84
  8. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

BMW X1 E84

Hallo
Wenn man so unterwegs ist fallen mir eigentlich sehr wenig Fahrzeuge mit Tagfahrlicht auf. Ich hab es seit der Auslieferung nicht deaktiviert im Menü, schaut zudem auch bissl cooler aus sagte die junge Dame bei der Auslieferung in der BMW Welt. Ob es sehr viel mehr Sicherheit bringt ist schwer zu sagen finde ich.
Wie haltet ihr es mit dem TFL habt ihr es immer aktiviert? Interessiert mich einfach mal so :)
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,
Tagfahrlich habe ich immer an. Bei meinem damaligen Volvo bin ich auch immer mit Ablendlicht herumgefahren. Da ich viel unterwegs bin, befürworte ich den zusätzlichen Sicherheitsaspekt.
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum z.B. bei AUDI und VW nur vorne das TFL an ist, aber hinten nichts leuchtet. Bei BMW ist ja auch immer noch das Rücklicht an.
Mir ist schon oft genug passiert, dass AUDI´s bei schlechter Sicht im Regen nur mit vorderem TFL herumfahren und von hinten in der Gischt so gut wie nicht bzw. schon fast zu spät zu erkennen sind.
Gruß
Stefan

Das liegt an den Bestimmungen für TFLs, sind die TFLs in den Hauptscheinwerfern integriert (BMW), dann müssen auch die hinteren Leuchten zugeschaltet werden. Sind die TFLs dagegen so angebracht, dann dürfen nur diese Leuchten.

Mfg shmerlin

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Moin,
Tagfahrlich habe ich immer an. Bei meinem damaligen Volvo bin ich auch immer mit Ablendlicht herumgefahren. Da ich viel unterwegs bin, befürworte ich den zusätzlichen Sicherheitsaspekt.
Was ich aber nicht so ganz verstehe ist, warum z.B. bei AUDI und VW nur vorne das TFL an ist, aber hinten nichts leuchtet. Bei BMW ist ja auch immer noch das Rücklicht an.
Mir ist schon oft genug passiert, dass AUDI´s bei schlechter Sicht im Regen nur mit vorderem TFL herumfahren und von hinten in der Gischt so gut wie nicht bzw. schon fast zu spät zu erkennen sind.
Gruß
Stefan

Das liegt an den Bestimmungen für TFLs, sind die TFLs in den Hauptscheinwerfern integriert (BMW), dann müssen auch die hinteren Leuchten zugeschaltet werden. Sind die TFLs dagegen so angebracht, dann dürfen nur diese Leuchten.

Mfg shmerlin

@mike

Da hab ich mich vielleicht falsch ausgedrückt (im 1er heiß das damals adaptive Fahrlichtsteuerung). Jetzt heißt es wohl nur noch automatische Fahrlichtsteuerung. Nicht zu verwechseln mit dem adaptiven Kurvenlicht, das du nur mit Xenon bekommst.

@A_lex
a si si, mui bien... mucho capito ....

Also kein Xenon, kein adaptives Licht.. kein TFL... das war die Gleichung.... ;)

Hier noch der Link für die Codierung des "Lichtmenu"
http://car-coding.de/pageID_7896328.html#1.5.5b

Grüße
Mike

Ich hab noch eine Frage zum Tagfahrlicht. Kann man sich folgende Kombination codieren lassen?
1) US-TFL = abgedimmtes Fernlicht
2) gleichzeitig Heckleuchten + zusätzliche Rückleuchte (wie bei cds-fink: http://www.cds-fink.de/coding.htm#E84
3) gleichzeitig Armaturenbeleuchtung
Bei Schalterstellung "A" sollte sich dann bei Dunkelheit das US-TFL (1) automatisch abschalten und auf normales Abblendlicht umschalten. (2) und (3) sollen dann natürlich weiter aktiviert sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen