Tagfahrlicht
hi hat schon jemand die birnen des tagfahrlichts gewechselt?
serienbirnen wirken etwas gelblich 🙁 gibt es denn welche die schön weiß leuchten ???
Beste Antwort im Thema
Warum kann man es nicht einfach so lassen, wie es ist?
219 Antworten
Lichtschalter mit Auto gibts definitiv. Hab ich letztens noch im CH/LH-Nachrüstset für insgesammt 150€ irgendwo gesehen.
Gibts auch, bei Kufatec 🙂 Aber nur in Verbindung mit den Kabeln für den Lichtsensor (Regensensor/Automatisch abblendender Rückspiegel).
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Gibts auch, bei Kufatec 🙂 Aber nur in Verbindung mit den Kabeln für den Lichtsensor (Regensensor/Automatisch abblendender Rückspiegel).
Und wie es aussieht nur für Xenonpolos
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Ganz neues Update: Heute hat mir mein 🙂 , nachdem ich ihm gesagt hab wie, mein Dauerfahrlicht deaktiviert und auch die original Tagfahrlichter von VW bestellt, die werden dann auch bald eingebaut 😉 Dann gibts nochmal nen Eintrag wenns so weit ist!
hallo,
ist das beschriebene denn schon passiert? wenn ja, gibts fotos? hab nix gefunden, auch in deinem profil nicht ... es geht doch um diese hier, oder? :
http://www.volkswagen.de/.../led-tagfahrlicht-fuer_den_polo.html
thx und gruß ...
Hallo 🙂
Ja ist schon passiert, Fotos gibts auch, siehe Anhang 🙂 Leider nicht so gute Quali und schon ein wenig älter.. Aber ich hab vor, wenn er mal wieder sauber ist, von den neuen Felgen, Fahrwerk und allem neue Fotos zu machen 😉
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
sieht aus wie ne narbe nach der op...
Jap, tuts, aber es wird das Plastik noch lackiert dann siehts hoffentlich besser aus 😉
Zitat:
Original geschrieben von TheUntouchable
Heute hat mir mein 🙂 , nachdem ich ihm gesagt hab wie, mein Dauerfahrlicht deaktiviert ...
kannst du mir auch sagen wie man dfl deaktiviert? (evtl. per pn)
habe die led-tfl auch bestellt, werden am 29.11. eingebaut. blöd wäre natürlich, wenn mein 🙂 nicht weiss wie dfl ausgeschaltet wird, deswegen meine frage.
gruß ...
Klaro kann ich das 🙂 Hier die Anleitung:
Lichtschalter:
Lichtschalter reindrücken und gleichzeitig auf Standlicht drehen dabei könnt ihr den gesamten Lichtschalter herrausziehen, wenn das ziehen nicht klappen sollte könnt ihr auch die Verkleidung an der Seite abhebeln (ist nur geklipst) und von hinten gegen den Lichtschalter drücken und ihn raus drücken.
Danach seht ihr euch den Stecker an und sucht PIN Nummer 3 und Nummer 6 diesen müsst ihr mit einem Pinnausdrücker herauspinnen und isolieren.
Pin 3 = Stand - Abblend und Rücklicht
Pin 6 = Kombi-, Schalterbeleuchtung
Wenn ihr dies getan habt müsst ihr mit einem Werkstatt Tester die Funktion rauscodieren, am besten einfach zum Händler fahren und ihm die unten aufgeführten Schritte ausgedruckt in die Hand geben
Geführte Fehlersuche starten -> VW - > Polo A05 2010 -> Motortyp auswählen -> Geführte Fehlersuche laufen lassen -> Sprung -> Funktion bzw. Bauteil auswählen -> Karosserie -> Elektrische Anlage -> Eigendiagnosefähige Systeme -> Bordnetzsteuergerät -> Funktionen -> "Standlicht bei Klemme 15 deaktivieren"
Zum Thema Tagfahrlicht,
bei sämtlichen Autos sind dabei die Rücklichter aus und im Nebel treffe ich auf unzählige solcher Autos.....
jauh, allein schon die dämmerung jetzt in der winterzeit so früh.
tückisch: man sieht selbst eigentlich genug, TFL + Instrumentenbeleuchtung (dauerhaft* an) aber das dunkle heck !
*) letzteres war früher nie nötig und zeigte einem ob das Fahrlicht an ist
Dem kann ich nur beipflichten.
Auch wenn ich das sicherlich nicht hübsch finde, aber alleine aus Sicherheitsgründen gerade in der Dämmerung und Herbts/Winter hat das DFL gegenüber dem TFL ein doch mehr als deutlichen Sicherheitsvorteil.
Habe mich am Anfang sehr stark geärgert das uns der 🙂 falsch beraten hat beim TFL und wir es nicht bestellt haben. Mittlerweile ist mir das schnuppe (außer eventuell etwas vom optischen) rege mich fast täglich über die "TFL-Muffel" auf die durch die Gegend fahren nach dem Motto: " Wieso, ich seh doch alles. Mir doch wurscht was mit den anderen ist"... weil es uncool ist mit Ablendlicht zu fahren 🙄 obwohl es die Lichtverhältnisse schon lange zulassen wenn nicht sogar vorschreiben würden...
Aber ist wohl das gleiche Problem wie mit dem Blinken:" Warum soll ich durch blinken den anderen zeigen wo ich hin will, ich weiß es und den anderen geht es nichts an"... 😉
Über jeden Sicherheits-Scheiß wird in Deutschland diskutiert, aber bei so banalen Dingen im Alltag ist das wurscht. Da finde ich die Auto-Funktion im Golf z.B. mal sehr gut. Würde mir wünschen wenn so etwas in naher Zukunft Pflicht würde, nur mit dem Zusatz das es nicht Abschaltbar wäre. Also nur Option "Auto und Ablendlicht"...
LG
Es würde ja schon genügen wenn die hinteren Standlichter Immer eingeschaltet wären + TFL vorne. Oft ist es nämlich bei mir auch so das ich das Abblendlicht einschalte, aber nicht um selber etwas zu sehen, sondern um von hinten gesehen werden. Das Automatische Licht mag ich nicht besonders, liegt aber am Xenon.
was denn für hinteres Standlicht ?!?
dort gibt es nur an/aus.
oder sollte bei manchem, weil sich die rücklicht-grafik aus mehreren lampen zusammensetzt, im standlicht-modus hier nur vereinzelt geschaltet sein ?!?