Tagfahrlicht . . .
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:
Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉
In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?
E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . mir ist es heute wieder aufgefallen:Ein paar wenige kamen mir entgegen.
In der Sommerzeit und bei strahlend blauem Himmel
mit so einer Funzel rumfahren -
völliger Blödsinn - deswegen am ersten Tag
bei meinem gleich deaktiviert
(auch wenn es LEDs wären 😉In der grauen und kalten Jahreszeit vielleicht
noch irgendwo nachvollziebar aber zur Zeit ?E. (TagfahrlichtHasser 😁)
Sehr kontruktiver Beitrag und dafür extra einen Thread erstellen *kopfschüttel*
453 Antworten
Da gebe ich euch beiden zu 100% Recht. So ist es auch.
Weshalb ich nur meinen Kommentar dazu geben musste lag daran, dass ich es sehr interessant fand, wie man sich über so etwas aufregt.
Über ein TFL das ein bisschen Energie verbraucht.
Wenn man sich das durchliest, müsste man meinen das die, die sich darüber beschweren sich den Trendline gekauft haben wo keine Extras drin sind! Dann hätte ich nichts gesagt und das herumnörgel wegen dem zu hohen Energieverbrauch von TFL wäre gerechtfertigt!
E.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + +E.
jetzt hast Du 23.867453865978 mW verbraucht, nächstes mal bitte mehr Zurückhaltung😁
Ihr regt euch hier doch nicht wirklich über den Energieverbrauch von Tagfahrlich auf, oder? Habt ihr ein Rad ab? Da gibt es wohl 1000 bessere Möglichkeiten, um den Planeten Erde zu schonen, als ein Sicherheitsfeature mit vergleichsweise lächerlichem Energiebedarf wegzulassen. Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln hier.
Seh ich genauso. Bin froh dass es das TFL gibt. Somit muss ich nichtmehr die komplette Beleuchtung einschalten sobald es bewölkt oder regnerisch ist. Finde es ein echtes Sicherheitsplus. Viele haben ja bei Regen oder teils sogar bei Nacht kein Licht an...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Viele haben ja bei Regen oder teils sogar bei
Nacht kein Licht an...
.
Das sind aber eher Schnarch-Zapfen 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpfbert
Ihr regt euch hier doch nicht wirklich über den Energieverbrauch von Tagfahrlich auf, oder? Habt ihr ein Rad ab? Da gibt es wohl 1000 bessere Möglichkeiten, um den Planeten Erde zu schonen, als ein Sicherheitsfeature mit vergleichsweise lächerlichem Energiebedarf wegzulassen. Manchmal kann man echt nur mit dem Kopf schütteln hier.
Während du munter weiter mit dem Kopf schüttelst, lies lieber nochmal nach, was da oben steht. 🙄
Knackpunkt ist der Energieverbrauch der Millionen Autos ohne TFL, die dank EU-Verordnung bald den lieben langen Tag mit voller Beleuchtung spazieren fahren müssen.
Nun ist es an mir, den Kopf zu schütteln, bzw. mit den Augen zu rollen.
🙄
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
.Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Viele haben ja bei Regen oder teils sogar bei
Nacht kein Licht an...Das sind aber eher Schnarch-Zapfen 😁
E.
Klar, ist ja auch sicher keine Absicht. Aber mit TFL sieht man sie trotzdem, auch wenn sie das Licht vergessen haben.
Bingo.
Außerdem, wo kämen wir denn da hin, wenn wir überall ein "Backup" verbauen, wo jemand zu blöd sein könnte, so etwas einfaches wie einen Lichtschalter richtig zu bedienen?
Also nee. Man muss auch mal auf ein paar Sachen selbst achten. Brauche ich ein Sicherheitsdingens, dass mich daran erinnert Winterreifen draufzuziehen, den Luftdruck zu kontrollieren, mich anzuschnallen, Super zu tanken, nicht Diesel?
Nein, denn ich habe ein Gehirn, das ich auch ab und an benutze. Selbiges traue ich auch den anderen Verkehrsteilnehmer prinzipiell zu, sogar den Saarländern.
Dunkel, schlechte Sicht etc. --> Licht an.
Ist doch nicht so schwer. Sollte es sich erweisen, dass dies für jemanden zu hoch sein sollte, dann soll er ordentlich blechen. Wenn ich drei Zentimeter im Parkverbot stehe, kommt ja auch gleich das Ordnungsamt angerast.
Zitat:
Original geschrieben von Huginzwei
Nö, weil es hinten bei denen duster ist.
Ich meinte auch wenn sie dich auf der Autobahn von hinten rechts überholen... :/
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Bingo.
Also nee. Man muss auch mal auf ein paar Sachen selbst achten. Brauche ich ein Sicherheitsdingens, dass mich daran erinnert Winterreifen draufzuziehen, den Luftdruck zu kontrollieren, mich anzuschnallen, Super zu tanken, nicht Diesel?
Nein, denn ich habe ein Gehirn, das ich auch ab und an benutze. Selbiges traue ich auch den anderen Verkehrsteilnehmer prinzipiell zu, sogar den Saarländern.
Dunkel, schlechte Sicht etc. --> Licht an.
Ist doch nicht so schwer. Sollte es sich erweisen, dass dies für jemanden zu hoch sein sollte, dann soll er ordentlich blechen. Wenn ich drei Zentimeter im Parkverbot stehe, kommt ja auch gleich das Ordnungsamt angerast.
.
Mein früherer Arbeitgeber brgründete
Verschlechterungen bezgl. Arbeitszeit, Gehalt usw.
immer mit dem Satz:
''Das erwarten unsere Kunden von uns'' . . . 😁
Genauso kommt es mir mit diesen
überflüssigen Zusatzfeatures vor.
Erwartet der Käufer von VW . . .
Also von mir nicht 😉
Sollten eher mal was für die Spritverbrauch-Senkung
unternehmen . . .
E.
...gerade wo es ja bald laut presse wieder bergauf gehen soll mit den sprit!naja...macht man nix dran...außer radfahren!
..Nochmal ne andere Frage?!
Weiß jmd zufällig, ob es theoretisch möglich ist, das Tagfahrlicht weiterleuchtet sobald ich abblendlicht eingeschaltet habe? Das Tagfahrlicht also quasi (ohne Licht & Sicht) auf Stellun 0 und 2 leuchtet? Stand bzw. Parktlich aber nur normal!
Falls jmd info oder ne idee hat würds mich freuen!
Gute Nacht
Zitat:
Original geschrieben von mirakulicks
...gerade wo es ja bald laut presse wieder bergauf gehen soll mit den sprit!naja...macht man nix dran...außer radfahren!..Nochmal ne andere Frage?!
Weiß jmd zufällig, ob es theoretisch möglich ist, das Tagfahrlicht weiterleuchtet sobald ich abblendlicht eingeschaltet habe? Das Tagfahrlicht also quasi (ohne Licht & Sicht) auf Stellun 0 und 2 leuchtet? Stand bzw. Parktlich aber nur normal!
Falls jmd info oder ne idee hat würds mich freuen!
Gute Nacht
jo gut Nacht 😉.
Zur Frage,
so etwas regelt man normalerweise über
einen Schalter / Relais.
Auf die Möglichkeit des manuellen Ein-/oder
Ausschalten über den Lichtschalter hat man
schon mal verzichtet, weil VW seinen Kunden
dies nicht zutraut alleine zu bewerkstelligen.
So long 😉
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
jo gut Nacht 😉.Zitat:
Original geschrieben von mirakulicks
...gerade wo es ja bald laut presse wieder bergauf gehen soll mit den sprit!naja...macht man nix dran...außer radfahren!..Nochmal ne andere Frage?!
Weiß jmd zufällig, ob es theoretisch möglich ist, das Tagfahrlicht weiterleuchtet sobald ich abblendlicht eingeschaltet habe? Das Tagfahrlicht also quasi (ohne Licht & Sicht) auf Stellun 0 und 2 leuchtet? Stand bzw. Parktlich aber nur normal!
Falls jmd info oder ne idee hat würds mich freuen!
Gute Nacht
Zur Frage,
so etwas regelt man normalerweise über
einen Schalter / Relais.
Auf die Möglichkeit des manuellen Ein-/oder
Ausschalten über den Lichtschalter hat man
schon mal verzichtet, weil VW seinen Kunden
dies nicht zutraut alleine zu bewerkstelligen.
So long 😉E.
Nein, das liegt weniger am Kundenvertrauen, als vielmehr an der Tatsache, das Tagfahrlicht nur alleine, und nicht in Kombination mit anderen Beleuchtungseinrichtungen leuchten darf. Daher gibt es auch keine Codiermöglichkeit dafür, und jeder Umbau verstößt dann wieder gegen die StVo.
Zitat:
Original geschrieben von call0174
Nein, das liegt weniger am Kundenvertrauen, als vielmehr an der Tatsache, das Tagfahrlicht nur alleine, und nicht in Kombination mit anderen Beleuchtungseinrichtungen leuchten darf. Daher gibt es auch keine Codiermöglichkeit dafür, und jeder Umbau verstößt dann wieder gegen die StVo.Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
jo gut Nacht 😉.
Zur Frage,
so etwas regelt man normalerweise über
einen Schalter / Relais.
Auf die Möglichkeit des manuellen Ein-/oder
Ausschalten über den Lichtschalter hat man
schon mal verzichtet, weil VW seinen Kunden
dies nicht zutraut alleine zu bewerkstelligen.
So long 😉E.
.
Jein !
nochmal,
VW baut nur da was zum Abschalten ein wo vom
Gesetz vorgeschrieben.
Zum Deaktivieren mittels Schalter
(in diesem Fall der Zündschlüssel)
ist das nur der Airbag auf dem Beifahrersitz
zwecks Befördern von Kids.
Hier traut VW jeder Mutter und Hausfrau zu,
sich da auszukennen und danach zu handeln 😁
Beim Tagfahrlicht oder Gurtwarton allerdings nicht 😉
. . .
E.