Tagfahrlicht
Hallo Zusammen,
ich habe meinen A4 leider ohne Xenon bestellt. Jetzt möchte ich aber nicht auf die schönen LED Tagfahrleuchten verzichten. Hat schon jmd. probiert die normalen Tagfahrlichter gegen LEDs aus dem Zubehör zu tauschen?
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Und nun steinigt michAlex.
Verkaufe spitze Steine und große Steine! Möchte jemand ein Päckchen Kies? ;-)
Ähnliche Themen
114 Antworten
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von derwahreeasy
Moooment....also ich müsste mich jetzt stark irren, aber ich habe normalerweise das TFL auch aus, es sei denn es ist bewölkt und grau.
Dann hast Du vielleicht irgendwie die Idee noch nicht verstanden, die hinter dem TFL steckt. Der Sinn ist des Tagfahrlichtes ist, daß man
am Tag gesehen wird. In welcher mehr oder weniger modischen Form das TFL umgesetzt ist, ist dabei zweitrangig. Es gibt aber auch bei hellem Sonnenschein genügend Situationen, um die Wahrnehmung des eigenen Wagens bei anderen Verkehrteilnehmern zu beschleunigen.
Ob bei der Einfahrt in den Schatten eines Waldstückes, oder bei tiefstehender Sonne, oder beim Flimmern der Hitze über der Straße - das Licht des TFL ist extra hell, um in solchen Situation gesehen zu werden. (Deshalb halte ich auch all diejenigen für bekloppt, die das Dimmen ihrer TFL-LEDs bei normalen Fahrlicht abgeschaltet haben. Der Gegenverkehr dankt es euch.)
Da mein vorheriger Wagen kein TFL hatte und eine Nachrüstung nicht in Frage kam, fuhr ich ihn auch am Tag mit Abblendlicht (dank Lichtautomatik war das kein weiterer Aufwand). Seit dieser Zeit und auch jetzt beim A4 mit TFL habe ich zahllose Situationen erlebt, in denen andere Verkehrteilnehmer regelrecht zurückgezuckt sind (beim Ansetzen zum Überholen, aus der Querstraße kommend) und gewartet haben, weil sie mein Fahrzeug anscheinend frühzeitiger wahrgenommen hatten, als sie selbst erwartet hatten.
Wenn ich dann noch an die Schläfer denke, die trotz fortgeschrittener Dämmerung ohne Licht fahren, sollte IMO das TFL für alle Pflicht sein und sich auch nicht deaktivieren lassen.
Darf man fragen, warum Du das TFL absichtlich deaktivierst?
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Darf man fragen, warum Du das TFL absichtlich deaktivierst?
Vielleicht ist er ein "Tarnkappenbomber" und will unauffällig sein. 😁
SCNR
cu Floh
@Eyes-Killer
Korrekt...ich hatte noch nen Blindschalter in der Mittelkonsole frei und da dachte ich, wär doch schick, da nen stealth-Modus zu implementieren, weil der Einbau und das Benutzen von Land-Land Raketen zu umständlich und auffällig gewesen wäre, obwohl die öfter von Nöten wären. *grins*
Warum ich mein TFl deaktiviere...weil der Sinn bei normalen Tageslicht auf einer normalen Strecke (kein Wald) nicht erwiesen ist und ich es, ehrlich gesagt, als prollig empfinde. Deshalb sprach ich ja davon, in der Dämmerung oder bei Bewölkung bzw. auf der AB schalte ich es meist ein. Gebracht hats noch nix, erst heute früh ist mir wunderschön 30m vorm Auto (TFL AN!!!!!!) einer von der Mittelspur reingezogen und hat bei mir ne Vollbremsung verursacht.
Btw.....ich stand gerade vor nem Schaufenster, gebe mich geschlagen, auch wenn ich die Xenon einschalte gehen die LED`s. Also ich meine, sie leuchten bzw. emittieren.
Hi!
Herrje...warum muß denn alles immer erwiesen sein? Reicht Wahrscheinlichkeit nicht aus, wenn es um Deine Sicherheit geht?
Und wenn es als prollig gilt, mit erlaubten Mitteln ein bißchen besser gesehen zu werden, dann bin ich gerne prollig.
(Will Dir nicht zu nahe treten, aber das fiel mir zu Deinem Statement halt ein. Froindschaaft! 😉 )
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!Herrje...warum muß denn alles immer erwiesen sein? Reicht Wahrscheinlichkeit nicht aus, wenn es um Deine Sicherheit geht?
Und wenn es als prollig gilt, mit erlaubten Mitteln ein bißchen besser gesehen zu werden, dann bin ich gerne prollig.
(Will Dir nicht zu nahe treten, aber das fiel mir zu Deinem Statement halt ein. Froindschaaft! 😉 )
Vergiss nicht, wir sind hier in Deutschland, da sind solche Narren an der Tagesordnung! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
(Deshalb halte ich auch all diejenigen für bekloppt, die das Dimmen ihrer TFL-LEDs bei normalen Fahrlicht abgeschaltet haben. Der Gegenverkehr dankt es euch.)
Da stimmt aber irgendetwas nicht. Es gibt m.E. nur folgende Dimm- oder Nicht-Dimm-Möglichkeiten:
- TFL (ob mit oder ohne Rücklicht codiert) ist immer ungedimmt. Wüsste auch nicht, dass man es dimmen könnte.
- beim Blinken mit TFL an wird normalerweise die blinkende Seite temporär gedimmt. Das lässt sich rauscodieren (ob sinnvoll oder nicht steht hier nicht zur Debatte)
- Standlicht: TFL ab Werk gedimmt, unabhängig ob Zündung an oder nicht. Zusätzlich ist das Rücklicht an. Man kann die TFL-Dimmung per Codierung entfernen, dann ist mit Zündung an das TFL ungedimmt und bei Zündung aus gedimmt. Ideal zum "angeben" bei Dämmerung wo man selbst genug sieht aber hinten wie vorne gesehen werden möchte und im Stand leuchtet man nicht wie ein Flakscheinwerfer. M.E. die perfekte Codierung, denn man hat alle Möglichkeiten offen: nur TFL, TFL und Rücklicht (via Standlicht) und Abblendlicht.
- Abblendlicht: Unabhängig von jeglicher mir bekannter Codierung sind dann das TFL gedimmt und die Xenons an und niemand wird geblendet.
Ich habe auch gestutzt bei dem obigen Statement. Das bezieht sich mit Sicherheit auf Byte 3; Bit 2. Ich meine hier auch schon gelesen zu haben, dass einige ungedimmtes TFL+Xenon haben und selber der Meinung waren, dass es in der Nacht verdammt blendet.
Aber wir hatten ja auch gerade das Thema, dass die TFL-LED nicht unbedingt bei Xenon mitleuchten 😁
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Aber wir hatten ja auch gerade das Thema, dass die TFL-LED nicht unbedingt bei Xenon mitleuchten 😁
Das hilft wohl nur der Seitenschneider... 😁
Und Byte 3 Bit 2 ist genau die oben beschriebene Standlicht-No-Dim-Funktion - wie gesagt nur bei Zündung an und angeblich illegal nur mit Standlicht zu fahren. Aber, das muss jeder selbst entscheiden. Ich habs drin... 😎
Kann man eigentlich per Codierung die LEDs bei CH/LH auf "hell" umstellen und dafür die NSW deaktivieren?
Zitat:
Original geschrieben von bauks
Kann man eigentlich per Codierung die LEDs bei CH/LH auf "hell" umstellen und dafür die NSW deaktivieren?
gute frage, würde ich gerne auch wissen.
Was habt denn alle dagegen, dass bei CH/LH die Nebler mit angehen? TFL auf 100% bei CH/LH wäre net schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Was habt denn alle dagegen, dass bei CH/LH die Nebler mit angehen? ...
Eigentlich nichts (ausser unnötiger Stromverbrauch) - ich sehe aber auch keinen Sinn darin.
Okay, Sinn machen die LEDs auch nicht, sind aber halt was anderes als bei VW usw. 😉
Der Nutzen (für mich) besteht darin, die Fläche vorm Auto ordentlich auszuleuchten. Die Nebler sind ohnehin da und der Stromverbrauch - mal ehrlich, der geht im Grundrauschen unter. Mittlerweile nutze ich die Nebler überhaupt nur noch bei CH/LH.
Beim Radwechsel auf die WR habe ich umcodieren lassen, dass die Heckleuchten zusammen mit dem TFL leuchten. Da fragte mich der Mechatroniker, ob er nicht gleich noch was anderes mit umcodieren soll. Leider war die Zeit knapp und sein Laptop hatte für MJ 2010 nur eine handvoll Codierungen vorprogrammiert - war nichts für mich dabei.
Aber eine davon war die Auswahl, ob die Nebler oder das Abblendlicht bei CH/LH angehen. Die Auswahl nur LED / TFL war nicht vorhanden - die wäre mir auch am liebsten gewesen.
Gruß
What the hell is CH/LH?
CH = Schweiz?
LH = ???
😕