1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Tagfahrlicht

Tagfahrlicht

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

hat die neue C-Klasse in Verbindung mit Xenon eigentlich eine Einschaltautomatik und ein Tagfahlicht?

Beste Antwort im Thema

Zumindest bei der C-Klasse hätten sie die "Wimpern" (=Standlicht"😉 für das Tagfahrlicht verwenden können, das wäre die m.E. eleganteste und individuellere Lösung gewesen anstatt den Audi-LED-Boom nachzuahmen.

Da lob ich mir die BMW-Lösung mit den "Angel Eyes", die ist auch geschickt gelöst und eben BMW-eigen und zieht den Blick der Ästhetik wegen an. Bei der neuen E-Klasse hingegen und künftig nun wohl auch bei der C-Klasse wird man den Blick auf die LED's werfen und sich des Eindrucks, dass hier etwas nachgeahmt wurde, nicht erwehren können.

Schade, dabei war eine individuelle und schönere Lösung so nah(eliegend)!

47 weitere Antworten
47 Antworten

TFL fuer die C-Klasse kommt: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Absolut nicht mein Geschmack, das TFL.
Gut das ich noch den alten hab😁

http://www.worldcarfans.com/.../lowphotos#0

Da gibts Fotos...

Mercedes verwendet eine sehr schwache billig/hässliche Lösung für den Tagfahrlicht. In der E, S und jetzt für das C. Es ist nicht hochwertig und wie LED Sets aus dem Autoshop. Verwunderlich, dass bei das C in der Frontspoiler die Aussparung des ursprünglichen Nebelscheinwerfer gerade noch sitzen. Tagfahrlicht integriert wie auf den SLS AMG sind viel schöner.

Ähnliche Themen

Wenn du mit schwache Lösung die Lichtleistung meisnt, dann würd ich das sogar bevorzugen. Ich hab es selbst schon erlebt und von Bekannten gehört, daß die Lichtleistung der Audi-Weihnachtsbelauchtung zu stark ist und sogar teilweise blendet, wenn man direkt reinschaut.  Ich wäre mit der momentanen TFL-lösung beim W204 zufrieden, wenn es denn überhaupt sein muß.  

Zitat:

Original geschrieben von Eduard56


Wenn du mit schwache Lösung die Lichtleistung meisnt, dann würd ich das sogar bevorzugen. Ich hab es selbst schon erlebt und von Bekannten gehört, daß die Lichtleistung der Audi-Weihnachtsbelauchtung zu stark ist und sogar teilweise blendet, wenn man direkt reinschaut.  Ich wäre mit der momentanen TFL-lösung beim W204 zufrieden, wenn es denn überhaupt sein muß.  

Entschuldigung. Ich meine mit schwachen Lösung: keine schone Lösung. Integriert wie bei SLS AMG ist viel schöner und besser.

Zumindest bei der C-Klasse hätten sie die "Wimpern" (=Standlicht"😉 für das Tagfahrlicht verwenden können, das wäre die m.E. eleganteste und individuellere Lösung gewesen anstatt den Audi-LED-Boom nachzuahmen.

Da lob ich mir die BMW-Lösung mit den "Angel Eyes", die ist auch geschickt gelöst und eben BMW-eigen und zieht den Blick der Ästhetik wegen an. Bei der neuen E-Klasse hingegen und künftig nun wohl auch bei der C-Klasse wird man den Blick auf die LED's werfen und sich des Eindrucks, dass hier etwas nachgeahmt wurde, nicht erwehren können.

Schade, dabei war eine individuelle und schönere Lösung so nah(eliegend)!

Angeleyes wäre auch noch OK, aber die LED-Welle? Nee Danke. Dann könnt man ja auch den großen Stern im Grill beleuchten 😁

Ich frage mich echt manchmal wofür man am Tag Licht braucht? Sind den alle im Straßenverkehr so blind🙄
Licht braucht man doch nur wenn´s Demerig wird oder dunkel ist.

Ob die Leute auch am helichten Tag zu Hause das Licht an machen, könnte ja sein Sie werden im Wohnzimmer übersehen & es setzt sich jemand auf Sie 😉

Beim Tag Fahrlicht geht es nicht darum was zu sehen, sondern gesehen zu werden. Klar bei 30°C und strahlendem sonnenschein brauch man das nicht, aber es gibt manchmal situationen, da schaltet der Lichtsensor nicht, es ist leicht dämmrig und der Fahrer macht manuell kein Licht an, wenn man dann hier das Tag Fahrlicht hat, dann wird man besser gesehen ;-)

Also ich hätte das TLF ja anders gemacht. Ähnlich wie bei BMW, nur besser ;-) Und zwar hätte ich einen Stern entworfen und diesen, ähnlich wie die Angel Eyes beleuchtet, dann würde jeder sehen, AHA Mercedes, es wäre cool und es hätte kein andere.. Aber naja Mercedes ist da wohl nicht so kreativ wie ich. Denn grade bei der neuen E-Klasse wäre das ideal gegangen, man hätte nur die inneren Lampen nehmen müssen...

Ein Leuchtstern voran, dann würd ich keinen Daimler mehr kaufen. Das wär ja Kirmesbeleuchtung.  In normalen Situationen reicht einwandfrei der Lichtsensor. Das TFL sollte den Mopeds bleiben, damit man die besser sieht. Die sind nämlich schmal und werden leicht übersehen. Wer nen PKW tagsüber übersieht, der sollte zum Augenarzt. Das TFL als Angleeyes sieht gut aus, besser wie Audi oder diese Nachbauvarianten, trotzdem find ich die Regelung blöd. Und hier ist die Begeisterung nur für LED, das W204 TFL nutzt niemand.  

Also ich finde TFL schon nicht schlecht nur hätte ich es auch in den Hauptscheinwerfer am Besten da wo das Standlicht ist, integriert. Hätte viel schicker ausgesehen!! Aber naja so siehts auch nicht sooo schlecht aus!

Ich habe nun eine Email von Mercedes-Benz auf meine Frage erhalten. Folgende Antwort habe ich bekommen...

Zitat:

Gerne haben wir Ihre Anfrage aufgegriffen.
Die Option Tagfahrlicht ist im Moment für die C-Klasse nicht bestellbar. Derzeit liegen uns noch keine Informationen vor, ab wann die Verkaufsfreigabe für die Option Tagfahrlicht erfolgt. Das Bild wurde aus versehen auf unsere Homepage gestellt und zwischenzeitlich entfernt. Bei dem Bild handelt es sich um eine Designestudie. Es ist noch nicht entschieden, ob die LED in dieser Anordnung so verbaut werden wird.

Für unseren C 180 KOMPRESSOR BlueEfficiency gibt es nur einen Endtopf der Abgasanlage. Erst ab Fahrzeuge mit 6 Zylindern wird eine 2 seitige Abgasanlage verbaut.

Die Modelle C 180 CGI und den C 200 CGI werden voraussichtlich ab Dezember 2009 angeboten. Wann die Verkaufsfreigabe erfolgen wird, dazu liegen derzeit keine Informationen vor.

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140


Ich habe nun eine Email von Mercedes-Benz auf meine Frage erhalten. Folgende Antwort habe ich bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von Kimi140



Zitat:

Gerne haben wir Ihre Anfrage aufgegriffen.
Die Option Tagfahrlicht ist im Moment für die C-Klasse nicht bestellbar. Derzeit liegen uns noch keine Informationen vor, ab wann die Verkaufsfreigabe für die Option Tagfahrlicht erfolgt. Das Bild wurde aus versehen auf unsere Homepage gestellt und zwischenzeitlich entfernt. Bei dem Bild handelt es sich um eine Designestudie. Es ist noch nicht entschieden, ob die LED in dieser Anordnung so verbaut werden wird.

Für unseren C 180 KOMPRESSOR BlueEfficiency gibt es nur einen Endtopf der Abgasanlage. Erst ab Fahrzeuge mit 6 Zylindern wird eine 2 seitige Abgasanlage verbaut.

Die Modelle C 180 CGI und den C 200 CGI werden voraussichtlich ab Dezember 2009 angeboten. Wann die Verkaufsfreigabe erfolgen wird, dazu liegen derzeit keine Informationen vor.

finde die antwort von mercedes mehr als verwunderlich, da ich heute auf der iaa einen s204 mit tfl gesehen hab. andererseits weiß mercedes angeblich nicht, ob und ab wann es verbaut wird. seltsame logik.

die Antwort von mb ist nonsense. Die hotline hat mir und auch anderen hier genau das Gegenteil erzählt. Grüße. Butch

Deine Antwort
Ähnliche Themen