Tagfahrlicht
Hi hab mir ja in dem TFSI den ich nächsten Monat bekomme dass Xenon Plus Paket mitbestellt.
Nun wollte ich mal wissen wie ganu das Tagfhrlicht funtioniert? Ist es immer automatisch an wenn ich dass auto einschalte oder wie kann ich es mir vorstellen?
Beste Antwort im Thema
Das sind 5 LEDs auf einem Kühlkörper und eigenem Reflektor.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sirius2001
Also beim 2.0 gings innerhalb von 5 min beide zu wechseln.
Opfer der Rennleitung wurde ich noch nicht, aber eines der Birnchen hat schon nach ca 2 Wochen das Zeitliche gesegnet und wollte gewechselt werden 😠
Hmmm, das bringt mich jetzt nicht wirklich weiter 😉
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
kann denn keiner eine Aussage machen was passieren kann, wenn ich mit denen rumfahre.Was passiert bei einem entdecken bei Kontrolle...
Was passiert wenn ich damit nen Unfall bau...Ist für mich nen heikles Thema, da es ein Firmenwagen ist und ich nicht zur Kasse gebeten werden möchte, wenn der Versicherungsschutz futsch ist...
Viele Grüße
Chris
Hallo,
Mein Bruder Arbeitet bei der Rennleitung und er erzählt mir immer das Sie da Kollegen haben die auf so etwas Richtig doll achten und die Birnen mit vorlieb dann vor Ort und Stelle ausbauen lassen oder das Auto Stillegen also Plakette ab!Wenn mich nicht alles teuscht erlischt die Betriebserlaubnis von den Auto so lange die Birnen drin sind!
Denn Rest kannst du dir ja sicher vorstellen!
Grüße
Zitat:
Hallo,
Mein Bruder Arbeitet bei der Rennleitung und er erzählt mir immer das Sie da Kollegen haben die auf so etwas Richtig doll achten und die Birnen mit vorlieb dann vor Ort und Stelle ausbauen lassen oder das Auto Stillegen also Plakette ab!Wenn mich nicht alles teuscht erlischt die Betriebserlaubnis von den Auto so lange die Birnen drin sind!
Denn Rest kannst du dir ja sicher vorstellen!
Grüße
Genau das bestätigt mal wieder meine Meinung von den Jungs bei dem Verein.
Haben die nicht was besseres zu tun ? Oder ist das der Ausgleich, wenn zu Hause jemand anders die Hosen an hat?
Das ist genauso gut wie mit Blaulicht über die Ampel und dann direkt in den McDrive fahren oder Bussgeld direkt kassieren und in die eigene Tasche stecken. Beides schon erlebt. Aber ich schweife heute schon wieder ab.
Gibts eigentlich nicht auch von Osram oder Phillios so Xenon Look Birnen mit Prüfnummer ? Oder sind das lediglich H1 und H7 ?
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Genau das bestätigt mal wieder meine Meinung von den Jungs bei dem Verein.Zitat:
Hallo,
Mein Bruder Arbeitet bei der Rennleitung und er erzählt mir immer das Sie da Kollegen haben die auf so etwas Richtig doll achten und die Birnen mit vorlieb dann vor Ort und Stelle ausbauen lassen oder das Auto Stillegen also Plakette ab!Wenn mich nicht alles teuscht erlischt die Betriebserlaubnis von den Auto so lange die Birnen drin sind!
Denn Rest kannst du dir ja sicher vorstellen!
Grüße
Haben die nicht was besseres zu tun ? Oder ist das der Ausgleich, wenn zu Hause jemand anders die Hosen an hat?
Das ist genauso gut wie mit Blaulicht über die Ampel und dann direkt in den McDrive fahren oder Bussgeld direkt kassieren und in die eigene Tasche stecken. Beides schon erlebt. Aber ich schweife heute schon wieder ab.
Gibts eigentlich nicht auch von Osram oder Phillios so Xenon Look Birnen mit Prüfnummer ? Oder sind das lediglich H1 und H7 ?
die schimpfen sich bluelight oder so leuchten aber gelb...
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
kann denn keiner eine Aussage machen was passieren kann, wenn ich mit denen rumfahre.Was passiert bei einem entdecken bei Kontrolle...
Was passiert wenn ich damit nen Unfall bau...Ist für mich nen heikles Thema, da es ein Firmenwagen ist und ich nicht zur Kasse gebeten werden möchte, wenn der Versicherungsschutz futsch ist...
Viele Grüße
ChrisMein Bruder Arbeitet bei der Rennleitung und er erzählt mir immer das Sie da Kollegen haben die auf so etwas Richtig doll achten und die Birnen mit vorlieb dann vor Ort und Stelle ausbauen lassen oder das Auto Stillegen also Plakette ab!Wenn mich nicht alles teuscht erlischt die Betriebserlaubnis von den Auto so lange die Birnen drin sind!
Denn Rest kannst du dir ja sicher vorstellen!Grüße
hmm dann werd ich die Birnen lieber ausgebaut lassen... ist mir zu Riskant...
Brauch einer 2 Birnen? hab welche gegen kleines Entgelt abzugeben... :-(
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
Zitat:
Original geschrieben von mounir
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
die schimpfen sich bluelight oder so leuchten aber gelb...Zitat:
Original geschrieben von mounir
Genau das bestätigt mal wieder meine Meinung von den Jungs bei dem Verein.
Haben die nicht was besseres zu tun ? Oder ist das der Ausgleich, wenn zu Hause jemand anders die Hosen an hat?
Das ist genauso gut wie mit Blaulicht über die Ampel und dann direkt in den McDrive fahren oder Bussgeld direkt kassieren und in die eigene Tasche stecken. Beides schon erlebt. Aber ich schweife heute schon wieder ab.
Gibts eigentlich nicht auch von Osram oder Phillios so Xenon Look Birnen mit Prüfnummer ? Oder sind das lediglich H1 und H7 ?Gruß
Richtig Blau Leuchtende Birnen wird mal wohl nicht bekommen die eine Prüfnummer haben! Hab mal gehört das es wegen der Erkennung von Sondersignalen(Blaulich) verboten ist! Allerdings verstehe ich nicht wieso dann Xenon erlaub ist? ):???
Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
kann denn keiner eine Aussage machen was passieren kann, wenn ich mit denen rumfahre.Was passiert bei einem entdecken bei Kontrolle...
Was passiert wenn ich damit nen Unfall bau...Ist für mich nen heikles Thema, da es ein Firmenwagen ist und ich nicht zur Kasse gebeten werden möchte, wenn der Versicherungsschutz futsch ist...
Viele Grüße
Chris
Hi,
Um mal was zur Versachlichung beizutragen bzgl. der Schlagworte "erlischt der Versicherungsschutz" und sowas:
-entdeckt bei Kontrolle wird wohl 3 Punkte geben und 50,-€ . Das selbe auch für den Halter und da wird es ggf. schon ungemütlich für den angestellten Dienstwagenfahrer. Ich sehe es so: Sollte mir einer meiner Jungs/Mädels wegen sowas Punkte anhängen, war das sein letztes von mir mitgezahltes Auto.
-Unfall (immer gesetz den Fall, die Birnen sind aufgefallen): in der Haftpflicht "normalerweise" Obliegenheitsverletzung mit Regress bis max. 5.000,- (bei anschließender weiterer Obliegenheitsverletzung nach Unfall, z.B. Abgehauen, Birnen versucht auszubauen, nochmal 5.000,-)
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Obliegenheiten.htm
Ab 2008 wird mit Neufassung VVG die Regressshöchstgrenze aber für Neuverträge fallen. Da ist dann jedesmal situationsbedingt ein Betrag zwischen "alles oder nix" möglich.
In der Fahrzeugversicherung ist die Versicherung bei Obliegenheitsverletzung leistungsfrei. (d.h. Du hast gegenüber deinem AG die ganze Karre an der Backe hängen, da er sich normalerweise im Nutzungsvertrag AG-AN absichert).
Auch hier sei erwähnt, dass das "alles oder nix" ab 2008 für Neuverträge voraussichtlich nicht mehr gibt. http://www.praxisverkehrsrecht.de/vvg_2007.htm siehe insbesondere §28 "Die Beweislast für das Nichtvorliegen einer groben Fahrlässigkeit hat der Versicherungsnehmer zu tragen."
Aber ich möchte noch hinzufügen, dass es "normalerweise" in solchen Sachen nicht gibt, da bei derartigen Konflikten sicher ein Mann in Robe die Dinge individuell regeln wird.
bye
PS: wer die Birnen trotzdem in den Dienstwagen schraubt, dem würde ich zumindest eine eigene Rechtschutzversicherung empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hiiiilllfffeeee !
Ich habe ja seit Donnerstag meinen VR6-Renner 😉 Juhuuuu!
Nur ..... wie bekommt man am besten die Xenon-White-Teile in den TT gebosselt ohne sich die Finger zu brechen oder den halben Wagen zu zerlegen?
Ist beim 3,2-er doch recht eng 🙁
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Gruß Olli
P.S. Gibt´s eigentlich schon Opfer der Rennleitung?
Das wird doch die 2.0 T Fraktion begeistern, wieder ein positiver Punkt im Gegensatz zum schlecht 3.2er! 😉 😁
Du hast einfach den falschen Motor gekauft! 😁
Gruß Scoty81
Und das alles nur damit auch ja niemand beim Anblick des TFL auf die Idee kommt, man hätte sich kein Xenon leisten können... *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Allerdings verstehe ich nicht wieso dann Xenon erlaub ist? ):???
@BennyTT,
vielleicht deshalb, weil kein Einsatzfahrzeug weiße Xenonsignallampen auf dem Dach hat 😕
Blaues Xenonlicht, wie bei Signallampen von Einsatzfahrzeugen habe ich übrigens noch nirgends gesehen..
Wohl aber supertolle Blender mit nicht geprüften und daher auch nicht zulässigen Scheinwerferfunzeln 😠
Das ist das eigentliche Problem dabei. Dass man aufgrund einer Blendwirkung den Gegenverkehr in einen Unfall zwingt.
PS: es ist mir durchaus klar, dass auch zugelassene Xenon Lampen blenden. Allerdings nur bei Falscheinstellung.. und wenn man damit einen Unfall verursacht, steht man dafür auch in der Haftung.
Zitat:
Original geschrieben von scoty81
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Hiiiilllfffeeee !
Ich habe ja seit Donnerstag meinen VR6-Renner 😉 Juhuuuu!
Nur ..... wie bekommt man am besten die Xenon-White-Teile in den TT gebosselt ohne sich die Finger zu brechen oder den halben Wagen zu zerlegen?
Ist beim 3,2-er doch recht eng 🙁
Vielleicht hat jemand einen Tipp?
Gruß Olli
P.S. Gibt´s eigentlich schon Opfer der Rennleitung?
Das wird doch die 2.0 T Fraktion begeistern, wieder ein positiver Punkt im Gegensatz zum schlecht 3.2er! 😉 😁
Du hast einfach den falschen Motor gekauft! 😁
Gruß Scoty81
*Veto*
Naja, wenn das alles sein sollte, kann ich locker damit leben 😉
Gruß Olli
Hey Olli,
Ich will dir auf keinen Fall Ungeschicklichkeit oder zu dicke Finger andichten, ich hab mich da selbst extremst verrenken müssen um die Birnen einsetzen zu können. Aber vielleicht hast du ja ein Frauchen mit entsprechendem Fingerspitzengefühl und zarten Händchen welches dir beim Lampeneinbau hilft. Frauen sind ja viel gelenkiger 😁😉
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Lando2081
kann denn keiner eine Aussage machen was passieren kann, wenn ich mit denen rumfahre.Was passiert bei einem entdecken bei Kontrolle...
Was passiert wenn ich damit nen Unfall bau...Ist für mich nen heikles Thema, da es ein Firmenwagen ist und ich nicht zur Kasse gebeten werden möchte, wenn der Versicherungsschutz futsch ist...
Viele Grüße
Chris
Um mal was zur Versachlichung beizutragen bzgl. der Schlagworte "erlischt der Versicherungsschutz" und sowas:-entdeckt bei Kontrolle wird wohl 3 Punkte geben und 50,-€ . Das selbe auch für den Halter und da wird es ggf. schon ungemütlich für den angestellten Dienstwagenfahrer. Ich sehe es so: Sollte mir einer meiner Jungs/Mädels wegen sowas Punkte anhängen, war das sein letztes von mir mitgezahltes Auto.
-Unfall (immer gesetz den Fall, die Birnen sind aufgefallen): in der Haftpflicht "normalerweise" Obliegenheitsverletzung mit Regress bis max. 5.000,- (bei anschließender weiterer Obliegenheitsverletzung nach Unfall, z.B. Abgehauen, Birnen versucht auszubauen, nochmal 5.000,-)
http://www.verkehrslexikon.de/Module/Obliegenheiten.htm
Ab 2008 wird mit Neufassung VVG die Regressshöchstgrenze aber für Neuverträge fallen. Da ist dann jedesmal situationsbedingt ein Betrag zwischen "alles oder nix" möglich.In der Fahrzeugversicherung ist die Versicherung bei Obliegenheitsverletzung leistungsfrei. (d.h. Du hast gegenüber deinem AG die ganze Karre an der Backe hängen, da er sich normalerweise im Nutzungsvertrag AG-AN absichert).
Auch hier sei erwähnt, dass das "alles oder nix" ab 2008 für Neuverträge voraussichtlich nicht mehr gibt. http://www.praxisverkehrsrecht.de/vvg_2007.htm siehe insbesondere §28 "Die Beweislast für das Nichtvorliegen einer groben Fahrlässigkeit hat der Versicherungsnehmer zu tragen."Aber ich möchte noch hinzufügen, dass es "normalerweise" in solchen Sachen nicht gibt, da bei derartigen Konflikten sicher ein Mann in Robe die Dinge individuell regeln wird.
bye
PS: wer die Birnen trotzdem in den Dienstwagen schraubt, dem würde ich zumindest eine eigene Rechtschutzversicherung empfehlen.
da fahre ich lieber weiterhin mit standlicht :-))
auch wenn hier wohl niemand meiner meinung ist, finde ich die normalen tfl bei tageslicht interessanter, keine ahnung weshalb. auch finde ich, zb. im rückspiegel, das gelbe licht bei tag auffälliger als das xenonabblendlicht. irgendwie geht das weiss eher im umgebungslicht unter.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@BennyTT,Zitat:
Original geschrieben von BennyTT
Allerdings verstehe ich nicht wieso dann Xenon erlaub ist? ):???
vielleicht deshalb, weil kein Einsatzfahrzeug weiße Xenonsignallampen auf dem Dach hat 😕Blaues Xenonlicht, wie bei Signallampen von Einsatzfahrzeugen habe ich übrigens noch nirgends gesehen..
Wohl aber supertolle Blender mit nicht geprüften und daher auch nicht zulässigen Scheinwerferfunzeln 😠
Das ist das eigentliche Problem dabei. Dass man aufgrund einer Blendwirkung den Gegenverkehr in einen Unfall zwingt.
PS: es ist mir durchaus klar, dass auch zugelassene Xenon Lampen blenden. Allerdings nur bei Falscheinstellung.. und wenn man damit einen Unfall verursacht, steht man dafür auch in der Haftung.
Da frage ich nur warum blaues Standlicht auch verboten ist??????
Denk mal drüber nach..