Tagfahrlicht - Standlichringe

BMW 3er E90

weiss jemand, ob die Standlichtringe auch für die Limousine nachträglich zum Tagfahrlicht umfunktioniert werden können? Falls ja, wären neue Scheinwerfer nötig oder könnte da auch was mit stärkeren Birnen zu machen sein?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


Das sind 2 paar Schuhe. Tag fahrlicht ist nicht Abblendlicht, es geht doch nur darum, auch am tage den Gegenverkehr zu sehen, deshalb sind , wenn, dann nur die vorderen lampen an, denn die Heckleuchten sind so schwach, dass man sie am tage eh nicht sieht. Siehe Audi, da ist bei dem Tagfahrlicht auch nur das Licht vorne an.
Wenn so ein Gesetz wie in CZ kommen sollte, dann muss das ABBLENDlicht an, also Xenon.

Ich denke nicht, dass Abblendlichtpflicht kommt.

In Dänemark hat man ja auch das Licht immer an, aber ist dort Tagfahrlichtpflicht oder Abblendlichtpflicht?

In Deutschland denke ich ehr, dass eine Tagfahrlichtpflicht kommt, wo die Heckleuchten generell aus sein müssen. Wer kein Tagfahrlich hat, kann das Abblendlicht anmachen.

Aber ich hoffe, dass die Option Standlicht+NSW ausgeschlossen wird.

Hi.
Also ich hab bei meinem E91 die software der Lichtautomatik ändern lassen, und fahre immer mit Licht.
Ist für mich okay so.

Zitat:

Original geschrieben von Mike1707


Hi.
Also ich hab bei meinem E91 die software der Lichtautomatik ändern lassen, und fahre immer mit Licht.
Ist für mich okay so.

Genau das hab ich beim 1er auch machen lassen. Beim E90 kann man es schon so einstelle. Beim Touring fand ich es noch nicht so wichtig, der hat ja auch seinen Regensensor

Deine Antwort
Ähnliche Themen