Tagfahrlicht Passat
Hallo,
bei meinen Passat (Typ 3c, Bj. 07/2007, 2.0 TDI) wollte ich Tagfahrlicht nachrüsten. Die Wahl ist auf das Hella LEDayFlex gefallen:
http://b2c.hella.com/.../init.do?...
Eigentlich wollte ich es einbauen lassen aber nachdem 8 Wochen nichts passiert ist habe ich es abgeholt und wollte es selber einbauen.
Zumindest wollte ich die Lichter einbauen, Kabel legen. Das anschliessen wollte ich dann doch ein Profi überlassen. 😉
Nun meine Fragen....
Wo wird das Kabel angeschlossen bzw wo muss ich die Kabel hinlegen?
Muss eigentlich etwas in der Fahrzeugelektrik etwas eingestellt werden? Nicht das Fehlermeldungen vom Bordcomputer kommen...
Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt... 🙂
Gruß
Lars
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von leon93
bei Regen sofort die Nebler anmachen
erklär mal lieber den Helden auf den Strassen, wie/wann die NSL zu nutzen ist und wie schnell man dann noch fahren darf - das nervt 😠
178 Antworten
"rausziehen" ist m.E. eher unwahrscheinlich, schau mal auf die Beleuchtung Deiner "Umfahrenden", da wäre mindestens jeder 20." fällig". Aber Du müsstest mindestens alle 2 Jahre zum TÜV "geeignet rückbauen", wenn die denn drauf achten.
Ich will auch die in den Neblern, die Nebler brauche ich sowieso fast nie und bringen tun sie dann auch fast nichts. Also ist es legal, wenn die nur Leuchten wenn kein Licht eingeschaltet ist? Abgedimmt sollen sie auch garnicht mitleuchten, sieht nämlich doof aus Halogen und LED sollten nur getrennt von einander an sein! Es gibt ja eine Version die nur für sich leuchtet, die sollte legal sein, richtig? 🙂
Was das Rausziehen angeht! Die Polizei sollte mM nach viel mehr Leute rausziehen die mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung herumfahren. Meiner Einschätzung nach ist jeder 4.-5. mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtung unterwegs, ich finde es extrem nervig! Und es gibt auch sehr viele Leute die bei Regen sofort die Nebler anmachen, sowas sollte auch rigoros bestraft werden! Diese Scheinwerfer dürfen erst bei 100m (und weniger) Sicht eingeschaltet werden!
Gruß
Leon
Als reines TFL sollte das ok sein.
btw. Nebler (vorn) können bei schlechtem Wetter wohl problemlos angemacht werden (Regen, Nebel, Schnee).
Wo der Spass aufhört, sind die Nebelschlußleuchten, hier gilt 50m Sicht und dann max. mit 50km/h weiterfahren.
Aber es gibt auch einsichtige Fahrer, die schon nach der fünften Lichthupe bei "klarer Sicht" und Tempo 140 das Ding dann abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von leon93
bei Regen sofort die Nebler anmachen
erklär mal lieber den Helden auf den Strassen, wie/wann die NSL zu nutzen ist und wie schnell man dann noch fahren darf - das nervt 😠
Ähnliche Themen
Ich bin der Meinung, dass durch falsch genutzte "lichttechnische Anlagen" ein hohes Gefahrenpotential entsteht, daher sollte so etwas viel stärker kontrolliert werden. Man stelle sich nur vor, es kommt einem bei starkem Regen (höhste Scheibenwischerstufe) ein Auto mit zu hoch eingestellten Scheinwerfern entgegen, durch die starke Blendung befindet man sich aufgrund der widrigen Wetterbedingungen für viele Meter im absoluten Blindflug ... Und das ist nur falsch eingestellte Beleuchtung...
Hat jemand schonmal folgende Leuchten gesehen? Die kombinieren Nebel und TFL:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=130790294284
Kann den Link leider nicht öffnen
Komisch, hab extra die URL bereinigt, aber egal:
Artikelnummer: 130790294284
Edit:
Jetzt sehe ich gerade, dass die schon ein paar mal behandelt wurden hier im MT.
Nebelcheinwerfer werden etwas schwächer, aber das würde mir nichts machen.
Ich bin nur skeptisch da mich der Aufbau der Lampen etwas an die Billig-ATU-Nachrüst-Nebelscheinwerfer erinnert die immer recht schnell zerfielen.
Sieht interessant aus. Kauf sie dir, bau sie ein, fahr damit und berichte mir anschließend! ;-)
Die haben eh viele lustige Sachen.
http://www.guuyih.com.tw/prod_c.php#
Ich glaub ich lass die Finger davon.
@Haegar:
Haltbar sind die bis jetzt ganz gut. Und wie du schon gefunden hast, NSW eher lächerlich, TFL ziemlich gut.
Hab mir die jetzt gekauft ... Kommen warscheinlich am Wochenende und werd sie dann Denk ich nächste Woche mal einbauen ... Hoffe dass es mich nicht umbringt mit der Elektrik 😁
Wo finde ich im sicherungskasten ein geschaltetes plus ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi04031992
EuralightHab mir die jetzt gekauft ... Kommen warscheinlich am Wochenende und werd sie dann Denk ich nächste Woche mal einbauen ... Hoffe dass es mich nicht umbringt mit der Elektrik 😁
Die haben doch integrierte STG´s, da musst du nur anstecken und fertig, maximal Stecker ändern oder so 😉
Berichte doch bitte wie die sind und mach mal ein, zwei Bilder, ich will mir die vill. auch bestellen! 🙂
Gruß
Leon
Werde aufjedenfall Bilder machen und wie die Installation war 😉
Ja hab auch mitbekommen dass die ein eigenes Steuergerät haben ih hoffe dass man elektrisch nicht so viel falsch machen kann 🙂
Bilder ( vorher / nachher ) werd ich dann reinstellen