Tagfahrlicht Passat

VW Passat B6/3C

Hallo,

bei meinen Passat (Typ 3c, Bj. 07/2007, 2.0 TDI) wollte ich Tagfahrlicht nachrüsten. Die Wahl ist auf das Hella LEDayFlex gefallen:

http://b2c.hella.com/.../init.do?...

Eigentlich wollte ich es einbauen lassen aber nachdem 8 Wochen nichts passiert ist habe ich es abgeholt und wollte es selber einbauen.
Zumindest wollte ich die Lichter einbauen, Kabel legen. Das anschliessen wollte ich dann doch ein Profi überlassen. 😉

Nun meine Fragen....

Wo wird das Kabel angeschlossen bzw wo muss ich die Kabel hinlegen?
Muss eigentlich etwas in der Fahrzeugelektrik etwas eingestellt werden? Nicht das Fehlermeldungen vom Bordcomputer kommen...

Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt... 🙂

Gruß
Lars

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von leon93


bei Regen sofort die Nebler anmachen

erklär mal lieber den Helden auf den Strassen, wie/wann die NSL zu nutzen ist und wie schnell man dann noch fahren darf - das nervt 😠

178 weitere Antworten
178 Antworten

und denkt an die ungedimmten, die anderen wird der Tüv nicht mögen.
@Audi04031992: wenn Du ein Kabel anlegen willst, siehst Du es eh (Kabelfarbe oder einfach messen). Du hast noch MJ09 mit links und rechts Sicherungen?

Zitat:

Original geschrieben von Audi04031992


Werde aufjedenfall Bilder machen und wie die Installation war 😉

Ja hab auch mitbekommen dass die ein eigenes Steuergerät haben ih hoffe dass man elektrisch nicht so viel falsch machen kann 🙂

Bilder ( vorher / nachher ) werd ich dann reinstellen

Das ist sehr gut, hast du die dimmbare Variante oder die die ganz abschaltet wenn du das Abblendlicht einschaltest? Hast du Xenon?

MJ 09 hat links und rechts nen Sicherungskasten? Ich habe MJ08, wie ist das da?

Zitat:

MJ 09 hat links und rechts nen Sicherungskasten? Ich habe MJ08, wie ist das da?

Genauso,

ab

MJ10 hat man die rechte Seite quasi auf 0 eingedampft (und die linke ist demzufolge völlig anders sortiert)

In Heft 3.3. "Rat und Tat" Deines Bordbuches ist die Sicherunngsbelegung drin, damit kann man auch arbeiten.

ahh okey 😁 ehrlich gesagt habe ich keine ahnung ob links und rechts ...

ich hab aber die gedimmte variante .. wer es nicht so kauft heisst des dass wenn das Standlicht oder das normale licht angeht gehen die TFL aus ..

wie isses mim codieren wegen den nebelscheinwerfer muss man die deaktivieren oder so ?

@juergen3112 was meinst du mit dem kabel verlegen ? nachdem es ja ein steuergerät hat sollte es ja plug & play sein .. was ich ja hoffe 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juergen3112


Genauso, ab MJ10 hat man die rechte Seite quasi auf 0 eingedampft (und die linke ist demzufolge völlig anders sortiert)
In Heft 3.3. "Rat und Tat" Deines Bordbuches ist die Sicherunngsbelegung drin, damit kann man auch arbeiten.

Naja, beim Franzosen schwierig 😁 ... Hab mir dann ein deutsches Bordbuch gekauft allerdings von nem 2005-er, das passt leider garnicht zu meinen Sicherungen, wie ich bitter feststellen musste als ich mit nicht funktionierenden Scheibenwischern bei strömendem Regen auf der Raststätte stand und nicht mehr weiter wusste 😠 ... aber gut, dass der Passi so ein Allerweltsauto ist und man viele andere trifft 😁

Bei mir sieht das so aus, hat das einer für mich auf deutsch? 😁

Img-0017-1
Img-0018-1

Achse habe deine frage übersehen ..

Ich hab halogenscheinwerfer aber die Phillips xtreme + 100% sind dann etwas bläulich .. Und mit den led wird's estimmt gut aussehen .. Und ich hab mich für die dimmbar Variante entschieden 🙂

Zitat:

Wo finde ich im sicherungskasten ein geschaltetes plus ?

- war Deine Frage, genau drei Beiträge über der Antwort.

- Nebler müssen m.W. rauscodiert werden

- Willst Du das TFL dann vor dem TÜV Termin immer wieder abbauen?

@leon93: das auf dem Bild ist der Sicherungskasten Motorraum, die anderen beiden für MJ09 gibt es im Netz hatte ich zumindest mal gesehen, ich meine auch hier bei MT (gidf "Sicherungsbelegung passat 3c"😉, da schwebt aber immer schon der copyright Geier.
Ob zwischen 06 und 10 nochmal die Elektrik redesigned wurde, weiß ich nicht, Dein Buch 2005 ist aber für den 3C nicht 3BG? :-)

Das Problem ist folgendes, ich hab schonmal von nem User hier die gesamten Sicherungsbelegungen aller B6 geschickt bekommen, als Datei. Allerdings ist das Ding was eigentlich passen sollte auch wieder teilweise anders belegt als in dem französischen Heft was original zum Auto passt. Das 2005-er Heft war vom 3C, natürlich! 🙂

Hmm irgendwann ist dann ein immer Haken 😉.
Ich hatte vorhin das erste Bild nicht gesehen mit den beiden Armaturbrettseiten A(links),B(rechts), deswegen der Satz mit dem Motorrraum, das ist natürlich auf dem 2. Bild.
Sagt mir aber bzgl. unterschiedlich auch nix. Wenn, hätte ich nur in anderen Märkten wie USA, China usw. Abweichungen erwartet. Ich würde aber im Zweifelsfall dem Franzosen glauben und /oder testen 😁.
Hättest Du den an der Autobahn (hatte der was zu Dir passendes?) gebeten, Dir das zu schicken. Wie sieht denn A und B auf französisch aus?

Zitat:

Original geschrieben von juergen3112


Hmm irgendwann ist dann ein immer Haken 😉.
Ich hatte vorhin das erste Bild nicht gesehen mit den beiden Armaturbrettseiten A(links),B(rechts), deswegen der Satz mit dem Motorrraum, das ist natürlich auf dem 2. Bild.
Sagt mir aber bzgl. unterschiedlich auch nix. Wenn, hätte ich nur in anderen Märkten wie USA, China usw. Abweichungen erwartet. Ich würde aber im Zweifelsfall dem Franzosen glauben und /oder testen 😁.
Hättest Du den an der Autobahn (hatte der was zu Dir passendes?) gebeten, Dir das zu schicken. Wie sieht denn A und B auf französisch aus?

Der Typ auf der Autobahn hatte leider nen 2009-er Trendline ... Aber hab als ich dann zusammen mit ihm das erste Mal in sein Bordbuch geguckt hab, da haben wir dann feststellen können, dass der 2009-er Trendline garkeine Ansicht zu den Sicherungen mehr im Bordbuch hat 😁

Ich habe dann nach langem hin und her überlegen einfach alle Sicherungen im Motorraum und links gezogen und kontrolliert, da keine kaputt war alle wieder rein, dann gings wieder! 😉

Abweichungen wegen Frankreich eher nicht ne ...

jetzt warten wir mal ab wie ich es nächste woche hinbekomm 😉 und wenn ich es erfolgreich und mit ein bisschen aufwand gut hinbekomm dann werden die nächsten es genauso nachrüsten da es einfach wirklich richtig gut aussieht --> siehe Video

Video

Auch wenn Du es vielleicht nicht hören willst, weil es jetzt bestimmt schon das dritte Mal ist, aber genau das ist die hierzulande unzulässige Variante. Das haben Google und MT zufolge auch schon viele, viele in den letzten Jahren so gemacht, und werden es natürlich in den nächsten auch noch.

Da muss ich gegen dich sprechen die funzeln sind erlaubt du darfst sie nur nicht als Nebelscheinwerfer benutzen ... Und als Standlicht dürfen sie genauso nicht funzeln da sie nicht der Norm entsprechen mit dem Abständen

So war ich bisher immer informiert

Und da es fahrzeugbezifisch ist und alle Eintragungen frei sind gibt's für mich nichts illegales ... Es werden vllt die Abstände nicht eingehalten ... Aber ganz ehrlich ...des juckt keinen Menschen solange sie abgedimmt oder ausgeschaltet werden wenn das Abblendlicht angeht

Ich lasse mich aber gerne belehren 😉 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen