Tagfahrlicht Passat 3C mit Xenon
Hab mal ne Frage an alle Bastler.
Möchte gerne bei nem aktuellen 3C Passat Tagfahrlicht codieren.
Er ist mit Xenonscheinwerfern ausgestattet und da hätte ich gerne die Standlichter vorn als Tagfahrlicht.
Wie geht das? hab schon einen damit gesehen. Weiß aber nicht ob das Standlichtbirnen waren. Zumindest war nur vorne die beiden Leuchten an.
Bitte um Hilfe!!!
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
genau thema sicherheit..man könnte ja auch mal das normale licht anmachen..wie wäre es damit??
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.
Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
33 Antworten
Hallo Harald,
bei mir waren nur die vorderen Leuchten an, also auf Nordamerika codiert. Wahrscheinlich ist das der Grund, dass dann das Kurvenlicht deaktiviert ist. Also einfach umcodieren lassen.
Wenn Du dann noch was für die Lebensdauer Deiner NSW tun willst, dann lasse sie dimmen. 20% reichen aus, um die Lebensdauer um ein vielfaches zu erhöhen, ohne dass die Leuchtkraft groß abnimmt. Sobald Du manuell auf NSW schaltest, leuchten diese dann mit 100%.
Gruß
Axel
Ok ok, ist schon älter ...
der Vollständigkeit halber ...
Zitat:
... Allerdings konnte mir bisher noch niemand sagen ob bei Xenon mit Kurvenlicht bei der Programmierung Skandinavien das statische Kurvenlicht mitleuchtet. Aus dem Forum hatte ich den Eindruck dass viele Leute mit dieser Codierung und den NSW als TFL herumfahren. Deshalb würde mich einfach interessieren ob das mit dem Kurvenlicht normal ist. Ich habe auch noch nichts über eine Codierung gelesen die das statische Kurvenlicht wegschaltet und darüber auch bei openobd.de nichts gefunden. Über einen Hinweis wäre ich jedenfalls dankbar.Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Bei meinem alten Passat hatte ich das TFL auch auf die NSW codieren lassen, allerdings hat da nichts anderes mehr geleuchtet. Solch ein Fall gab es hier aber schon mal. Welche Codierungen hast Du machen lassen?Harald
Habe TFL Skandinavien auf die Nebelscheinwerfer legen lassen (85% gedimmt)
und das statische Kurvenlicht leuchtet mit. Mittlerweile stört es mich nicht mehr ...
Zitat:
Original geschrieben von trikeflieger
Hallo,
die Standlichter als TFL zu nehmen, bringt ehrlich gesagt nichts, da sie viel zu schwach sind. Hier sind nur 5W-Birnen verbaut, beim richtigen TFL von Audi ist es meines Wissens eine 21W-Birne.
Anderer Vorschlag. Entweder die Xenon aktivieren, dann kannst Du aber auch gleich den Lichtschalter auf "An" stellen, oder aber die NSW als TFL nehmen. Allerdings ist dies in D nicht erlaubt und birgt die Gefahr, die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug zu verlieren.
Noch ein Vorschlag: Mach es so wie ich. Habe mir die LED-TFL von Hella gekauft. Kostet zwar einpaar Euro, ist aber legal und macht Sinn, zudem schonst Du Deinen Xenon samt Mechanik. Bild anbei.http://www.trikefliegen.de/privat/Passat_3C/Tagfahrlicht/IMG_0310.JPG
http://www.trikefliegen.de/privat/Passat_3C/Tagfahrlicht/IMG_0304.JPG
Gruß Axel
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Das Dauerfahrlicht Ihres Passat Variant kann nicht deaktiviert werden.
Zur Deaktivierung des Dauerfahrlichts muss das Steuergeraet entsprechend codiert werden, ein Lichtschalter fuer Fahrzeuge ohne
Dauerfahrlicht verbaut werden (Fahrlichtkontrolle im Schalter ist anders geschaltet) und die Aenderung muss in der
Fahrzeugdatenbank durch einen so genannten Massnahmencode erfasst werden. Dieser Massnahmencode steht zurzeit nicht zur
Verfuegung. Wird diese Aenderung in der Datenbank nicht vorgenommen, wuerde mit einem Update oder einer neuen Codierung des
Steuergeraetes bei einer Reparatur wieder das Dauerfahrlicht aktiviert werden, welches dann erneut kostenpflichtig deaktivieren
werden muss. Ob und wann es hierzu einen sicheren Prozess gibt, beziehungsweise ein Umbau- oder Rueckruestungssatz angeboten
wird, ist aktuell nicht bekannt.
Fuer weitere Fragen, Wuensche oder Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Mit freundlichen Gruessen
Ihre Volkswagen Kundenbetreuung
was nun ???
wie geil ist das denn? War da wieder der Praktikant am Computer?
Ähnliche Themen
Ich hau mich weg.
Einkaufsliste VW:
1 Tüte Grammatik
1 Kiste Wissen
Das geht einfach so, so wie gehen soll... - VCDS/VAG COm und ende.
hey leute.. als 1. alles schön und gut was ihr hier eich gebastelt habt.. 2. warum das ganze, ihr alle xenon und das sieht doch viel geiler aus als der plunder den hier manche verbauen.. 3. is das nur abklatsch von audi und hey wir fahren vw denn kannste dir gleich den A4 holen...
4. wenn man das macht denn richtig und wie schon angesprochen die scheinwerfen umrüsten und die von audi nehmen.. das sieht fett aus der rest hier is echt geschmacksache... aber soll jeder machen..
versteh den sinn und zweck davon bloß nich..warum baut man sich TFL nachträglich ein... weil es jut aussieht??
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
hey leute.. als 1. alles schön und gut was ihr hier eich gebastelt habt.. 2. warum das ganze, ihr alle xenon und das sieht doch viel geiler aus als der plunder den hier manche verbauen.. 3. is das nur abklatsch von audi und hey wir fahren vw denn kannste dir gleich den A4 holen...
4. wenn man das macht denn richtig und wie schon angesprochen die scheinwerfen umrüsten und die von audi nehmen.. das sieht fett aus der rest hier is echt geschmacksache... aber soll jeder machen..versteh den sinn und zweck davon bloß nich..warum baut man sich TFL nachträglich ein... weil es jut aussieht??
Vielleicht mal den thread lesen?
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
versteh den sinn und zweck davon bloß nich..warum baut man sich TFL nachträglich ein... weil es jut aussieht??
thema sicherheit
genau thema sicherheit..man könnte ja auch mal das normale licht anmachen..wie wäre es damit??
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
genau thema sicherheit..man könnte ja auch mal das normale licht anmachen..wie wäre es damit??
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.
Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Kelowna67
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
genau thema sicherheit..man könnte ja auch mal das normale licht anmachen..wie wäre es damit??
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
Ich sach ja "vielleicht mal den thread lesen..." 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Kelowna67
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
genau thema sicherheit..man könnte ja auch mal das normale licht anmachen..wie wäre es damit??
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
oh man wie geil..ich ssag ja is ja nich schlimm..kann ja jeder machen... ok kommen wir mal zu den weils:
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird :> ja aber die leute sind ja nich blind oder?..70% haben gar kein licht an 😉
Weil es weniger Strom braucht ?????? häää das beansprucht die lichtmaschine denn nich so doll wa..genau dafür haben wir ja auch eine..
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen :> ihr müßt die auch mal anmachen denn brennen die auch ..sind ja keine kerzen
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird :> das sind kleine birnen ( 5 eurp oder so )
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen :> klar sieht viel geiler aus
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss :> wozu gibt es den dimmer und außerdem sieht man das am tag eh nich weil das hell is...
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte :> motzen fetzt
jetz seit ihr wieder dranne 😉 hab auch nen ganzen dollen spezi hier bei mir beim bund..der hat seine nebelscheinwerfer für ne TFL leiste geopfert ..oh man
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
oh man wie geil..ich ssag ja is ja nich schlimm..kann ja jeder machen... ok kommen wir mal zu den weils:Zitat:
Original geschrieben von Kelowna67
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird :> ja aber die leute sind ja nich blind oder?..70% haben gar kein licht an 😉
Weil es weniger Strom braucht ?????? häää das beansprucht die lichtmaschine denn nich so doll wa..genau dafür haben wir ja auch eine..
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen :> ihr müßt die auch mal anmachen denn brennen die auch ..sind ja keine kerzen
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird :> das sind kleine birnen ( 5 eurp oder so )
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen :> klar sieht viel geiler aus
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss :> wozu gibt es den dimmer und außerdem sieht man das am tag eh nich weil das hell is...
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte :> motzen fetzt
jetz seit ihr wieder dranne 😉 hab auch nen ganzen dollen spezi hier bei mir beim bund..der hat seine nebelscheinwerfer für ne TFL leiste geopfert ..oh man
-Kennst Du den Unterschied zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht?
-> Ganz offensichtlich nicht...
-Kennst Du Dieter Nuhr?
-> Falls ja, wieso hälst Du Dich nicht an den "Klassiker"?
-> Falls nein, lerne seine Stücke kennen...
-Wieso spammst Du den thread hier mit Deinem Müll voll?
-> Gute Gründe für den Einbau von TFL speziell in Verbindung mit Xenons am Passat wurden Dir genannt.
-> Akzeptiere diese oder lass es, aber stelle Deine Meinung nicht als die allein gültige dar.
-> Es geht hier in diesem thread in keinster Weise um den Sinn oder Unsinn von Tagfahrleuchten - dafür kannst Du die Suche benutzen oder -falls es diesbezüglich nix gibt- mach' einen eigenen thread auf, aber nerv' hier nicht rum.
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
-Kennst Du den Unterschied zwischen Kurvenlicht und Abbiegelicht?Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
oh man wie geil..ich ssag ja is ja nich schlimm..kann ja jeder machen... ok kommen wir mal zu den weils:
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird :> ja aber die leute sind ja nich blind oder?..70% haben gar kein licht an 😉
Weil es weniger Strom braucht ?????? häää das beansprucht die lichtmaschine denn nich so doll wa..genau dafür haben wir ja auch eine..
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen :> ihr müßt die auch mal anmachen denn brennen die auch ..sind ja keine kerzen
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird :> das sind kleine birnen ( 5 eurp oder so )
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen :> klar sieht viel geiler aus
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss :> wozu gibt es den dimmer und außerdem sieht man das am tag eh nich weil das hell is...
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte :> motzen fetzt
jetz seit ihr wieder dranne 😉 hab auch nen ganzen dollen spezi hier bei mir beim bund..der hat seine nebelscheinwerfer für ne TFL leiste geopfert ..oh man
-> Ganz offensichtlich nicht...-Kennst Du Dieter Nuhr?
-> Falls ja, wieso hälst Du Dich nicht an den "Klassiker"?
-> Falls nein, lerne seine Stücke kennen...-Wieso spammst Du den thread hier mit Deinem Müll voll?
-> Gute Gründe für den Einbau von TFL speziell in Verbindung mit Xenons am Passat wurden Dir genannt.
-> Akzeptiere diese oder lass es, aber stelle Deine Meinung nicht als die allein gültige dar.
-> Es geht hier in diesem thread in keinster Weise um den Sinn oder Unsinn von Tagfahrleuchten - dafür kannst Du die Suche benutzen oder -falls es diesbezüglich nix gibt- mach' einen eigenen thread auf, aber nerv' hier nicht rum.
is doch jut keine angst..man darf doch mal seine meinung sagen oder..wenn ich das so finde denn kann das euch doch nich stören .mach ma nen punkt...
und ja kenne dieter nuhr und das is der größte ... von den ok.. aber bin schon weg... is nich mein thema und fertig... verbaut das TFL ma schön und werdet damit glücklich..
wie gesagt jedem seine sache und kann das auch verstehn wenn man das haben will.. nur ich finde das umsonst..punkt aus ende...
Zitat:
Original geschrieben von marderpresie
oh man wie geil..ich ssag ja is ja nich schlimm..kann ja jeder machen...Zitat:
Original geschrieben von Kelowna67
Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird.
Weil es weniger Strom braucht.
Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen.
Weil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird.
Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen.
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss.
Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte.Reichen die "Weils" ? 🙂
Gruß.
ok kommen wir mal zu den weils:Weil ein spezielles Tagfahrlicht am Tag besser gesehen wird :
> ja aber die leute sind ja nich blind oder?..70% haben gar kein licht an 😉Weil es weniger Strom braucht ?????? häää das beansprucht die lichtmaschine
denn nich so doll wa..genau dafür haben wir ja auch eine..Weil die Xenons nicht so oft und lange brennen :> ihr müßt die auch mal anmachen
denn brennen die auch ..sind ja keine kerzenWeil die Kurvenlichtmechanik nicht so beansprucht wird :> das sind kleine birnen
( 5 eurp oder so )Weil die Rückleuchten am Tag nicht leuchten müssen :> klar sieht viel geiler aus
Weil die Instrumentenbeleuchtung am Tag nicht brennen muss :> wozu gibt es den
dimmer und außerdem sieht man das am tag eh nich weil das hell is...Weil sonnst niemand was zum Motzen hätte :> motzen fetzt
jetz seit ihr wieder dranne 😉 hab auch nen ganzen dollen spezi hier bei mir beim bund..
der hat seine nebelscheinwerfer für ne TFL leiste geopfert ..oh man
obdieanderenmitlichtfahrenistmirsowasvonegalegal hauptsacheinmichauschtkeinervondenschnarchzapfenrein
belastetelichtmaschinebrauchtmehrsprit
xsenonistzumsehenunddasbraucheichnurindernachttagfahrlichtistzumgesehenwerden
wegendersicherheitundnichtzumgutaussehen
wennxsenonamtagüberflüssigleuchtengehensiefrüherkaputt,darumledtagfahrlicht
wennaktiveskurvenlichtdoppeltsolangarbeitetgehtesdoppeltsoschnellkaputt
kurvenlichtistnichtabbiegelicht
wassiehtviegeilerauswenndierücklichteramtagnichtleuchten?
ausdemkindergartenbinichschonlangeraus
wisosollichmeineinstrumentenbeleuchtungraufundrunterdimmenwennichsiemit
tagfahrlichtganzauslassenkann
Ich bitte alle Anderen, die es schwer haben das zu lesen, um Entschuldigung!!