Tagfahrlicht oder Abblendlicht?
Guten Morgen zusammen
Meinen Lichtschalter im S5 habe ich immer auf „Auto“. Das Ganze funktioniert auch recht gut. Ich bin mir aber z.B. beim eindunkeln manchmal nicht im klaren, was jetzt genau für eine Lichtquelle aktuell ist. Brennt jetzt „nur“ das Tagfahrlicht oder brennt jetzt auch das Abblendlicht?? Kann mir einer von euch sagen, wie man das am einfachsten (z.B. über eine Kontrolllampe) feststen kann?
Besten Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bohawi
auch beim a6 ist die automatik sehr gut eingestellt!Zitat:
Original geschrieben von Friescan
Och, ich bin mit der Automatik sehr zufrieden, schaltet an sich immer so wie ich es auch machen würde.
und letztlich lasse ich nun auch den auto. modus, da man manchmal auch vergisst aus dem manuellen wieder in den auto. zurückzustellen.
nervend ist die garagenein- u. -ausfahrt bei taglicht - da aktiviert sich natürlich auch jedesmal der brenner.abschließend stellt sich die frage, wie robust die gesamte leuchteinheit XENON ist, wenn diese ständig aktiviert/deaktiviert wird, da ständig
unterführungen
garage
parkhaus
regen
usw.,....ein unötiges Einschalten veranlassen?
Soll mittlerweile sehr robust sein. Da sich ja auch beim Fernlicht (Lichthupe) immer der Xenon-Brenner aktiviert werden die schon ein paar Gedenken verschwendet haben wie haltbar das ganze sein wird.
Und nun genießt doch Euer Auto statt ständig darüber nachzudenken was kaputtgehen könnte wenn man dies oder jenes benutzt.
41 Antworten
TFL ist immer an, es sei denn, man deaktiviert es über das Car-Menü.
Wenn das Abblendlicht an ist, sind die LEDs trotzdem an, nur etwas dunkler.
Ob es ratsam ist, während der Dämmerung nur mit den LEDs zu fahren, bleibt fraglich......
Mit der Empfindlichkeit hast Du recht, früh, mittel und spät (auch über das Car-Menü)
Gruß Cokefreak,
PS: viel Spaß in Ingolstadt.
War letzte Woche dort.
Ist schon ein tolles Erlebnis.
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Hallo!Da wir nächsten Donnerstag unseren A5 in IN abholen hätte ich bzgl dem TFL schon mal ne Frage.
Leuchtet das TFL immer, auch wenn der Schalter auf Stellung "0" ist? Somit hätte man ja die Möglichkeit möglichst lange, also auch in der Dämmerung, mit den LED`s zu fahren.
Darüber hinaus hatte ich hier mal gelesen, dass man die Lichtautomatik nach Empfindlichkeiten einstellen kann - früh, mittel, spät (oder so ähnlich)VG
Steffen
Stellung 0 = TFL an aber gedimmt
Stellung Auto = TFL hell ohne Xenon / gedimmt mit Xenon
Gruss ROYAL_TIGER
Hi und Danke!
Das heißt auch wenn der Lichtschalter "ausgeschaltet" ist leuchtet das TFL? Mit der gleichen Intensität wie auf "Auto"?
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Hi und Danke!Das heißt auch wenn der Lichtschalter "ausgeschaltet" ist leuchtet das TFL? Mit der gleichen Intensität wie auf "Auto"?
Ja es leuchtet auch aber eben gedimmt, also schwächer.
Gruss ROYAL_TIGER
Ähnliche Themen
Danke für die Info.
Kennt jemand von euch die Einstellung über das Navi, bei der man die Feinfühligkeit des Lichtsensors einstellen?
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Danke für die Info.Kennt jemand von euch die Einstellung über das Navi, bei der man die Feinfühligkeit des Lichtsensors einstellen?
Egal ob mit oder ohne Navi kann man zwischen drei Einstellungen wählen.
Gruss ROYAL_TIGER
Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ja es leuchtet auch aber eben gedimmt, also schwächer.Zitat:
Original geschrieben von anniken
Hi und Danke!Das heißt auch wenn der Lichtschalter "ausgeschaltet" ist leuchtet das TFL? Mit der gleichen Intensität wie auf "Auto"?
Gruss ROYAL_TIGER
Habe mal geschaut....
bei meinem A5 SB ist das TFL immer "hell",
egal ob der Schalter auf "aus" oder "auto" steht.
Erst wenn auf Standlicht oder Abblendlicht geschaltet wird, ist das TFL "gedimmt".
Gedimmt wird es auch auf der Seite, wo der Blinker an ist.
Gruß Cokefreak
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
Habe mal geschaut....Zitat:
Original geschrieben von ROYAL_TIGER
Ja es leuchtet auch aber eben gedimmt, also schwächer.
Gruss ROYAL_TIGER
bei meinem A5 SB ist das TFL immer "hell",
egal ob der Schalter auf "aus" oder "auto" steht.
Erst wenn auf Standlicht oder Abblendlicht geschaltet wird, ist das TFL "gedimmt".Gedimmt wird es auch auf der Seite, wo der Blinker an ist.
Gruß Cokefreak
Hast Du den Test mit eingeschaltetem Motor gemacht?
Gruss ROYAL_TIGER
ja, hab ich.
Wenn man hinter einem Auto an der Ampel steht kann man es gut testen.
Das TFL spiegelt sich so schööööön im Lack des Vorderen. ;-)))
Habe mehrmals von "auto" auf "0" und auf Standlicht geschaltet.
Erst beim Standlicht werden die LEDs dunkler.
Gruß und schöne Ostern.
Cokefreak
Wo kann man denn die Empfindlichkeit des Lichtsensors einstellen?
die stellt man über das MMI ein.
Funktionstaste "Car" -> Außenbeleuchtung -> Fahrlichtautomatik
dort kann man Früh, mittel und spät einstellen.
Zitat:
Original geschrieben von Cokefreak
ja, hab ich.
Wenn man hinter einem Auto an der Ampel steht kann man es gut testen.
Das TFL spiegelt sich so schööööön im Lack des Vorderen. ;-)))
Habe mehrmals von "auto" auf "0" und auf Standlicht geschaltet.
Erst beim Standlicht werden die LEDs dunkler.Gruß und schöne Ostern.
Cokefreak
Stimmt da hast Du Recht. Ich habe da was verwechselt. Bei der Nullstellung ist es ja so, dass sich die Armaturenbeleuchtung langsam abdunkelt, wenn man das Abblendlicht einschalten sollte und somit automatisch auf die Auto-Stellung wechselt.
Gruss ROYAL_TIGER