Tagfahrlicht - Leuchtdiode kaputt
Hallo Leute,
mir ist gerade aufgefallen, dass bei meinem A5 beim rechten Scheinwerfer im Tagfahrlicht eine der Leuchtdioden ausgefallen ist. Weiß jemand zufällig ob man die einzeln oder nur im Ganzen tauschen kann? Mal sehen ob die Werkstatt solche Teile schon auf Lager. Dass das auf Garantie geht, davon gehe ich aus.
mfg
Enzian
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von JF_Mittelfranken
Bei meinem A5 3.0TDI Quattro ist nach 3 Jahren eine LED im TFL ausgefallen.Laut Händler muß der gesamte Scheinwerfer ausgetauscht werden. Kostet incl Arbeitszeit ca. 700...750 EUR.
Mich würde interessieren wer von Euch auch so ein Problem mit vorzeiztigem Verschleiß hat und ob Audi Kulanz beim Austausch gezeigt hat?
Die LED sollten ja ein Autoleben lang halten oder zumindest ca. 10 Jahre.
Das ist eine Schweinerrei, dass
1. der Scheinwerfer nicht so konstruiert ist, dass man das Leuchtmittel (LED) einfach wechseln kann
2. die LED schon nach so kurzer Zeit kaputt gehen!
3. dass Ersatzscheinwerfer dann noch so teuer sind
103 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Enzian2
Hallo Leute,mir ist gerade aufgefallen, dass bei meinem A5 beim rechten Scheinwerfer im Tagfahrlicht eine der Leuchtdioden ausgefallen ist. Weiß jemand zufällig ob man die einzeln oder nur im Ganzen tauschen kann? Mal sehen ob die Werkstatt solche Teile schon auf Lager. Dass das auf Garantie geht, davon gehe ich aus.
mfg
Enzian
oooooohhhhhhhhhhhhh!!!!!!!!!!!1
da bin ich mal aufs ergebnis gespannt. das sind auh meine bedenken bei diesen led bändern.
aber, dass es so früh passiert überrascht mich schon. wenn die garantie aml um ist und so ein lämple bei dir nach nur 2-3 monaten ausgefallen ist und du hast noch ein "paar" davon drin, ...... . dann musst ja irgendwann alle 6 monate irgendeins wechseln
Normalerweise dürfen bei LED-Leuchtmitteln nur die komplette Einheit getauscht werden und keine einzelnen LEDs.
Zitat:
Original geschrieben von pimpi
Normalerweise dürfen bei LED-Leuchtmitteln nur die komplette Einheit getauscht werden und keine einzelnen LEDs.
glaubst du daran, dass wenn es so ist, dass man die leuchteinheit ohne den gesamten xenonbrenner drumherum bekommt??
Gibt es Garantie auf Leuchtmittel? Ich bin mir da nicht so sicher. Aber man wird ja wohl nicht das halbe Auto tauschen müssen, bloß weil so eine LED ausgefallen ist. Wirklich langlebig scheint das Zeug nicht zu sein. Und Audi hat ja gleich ordentlich was von dem Zeug verbaut. Da wird so mancher wohl bald regelmäßiger Gast bei seinem Autohändler werden.
Ähnliche Themen
BITTE EINMAL DEN AUSGANG DIESES FEHLERS (LED) POSTEN - WÄRE AUCH FÜR DIE ZUKÜNFTIGEN A4 UND A6 FAHRER INTERESSANT!!!
DANKE!
Hallo bei einem Aussfall einer LED muss der komplette Scheinwerfer ersetzt werden! Gehe aber mal davon das das in Deinem Fall auf Garantie geht
Gruß Horst
Ich weis, dass LED´s wesentlich haltbarer sind als andere Lampen.
Beim R8 mit den neuen LED Scheinwerfern wurde angegeben, dass die fast ein Autoleben lang halten.
Bei meinem alten A3 ist mal das Xenon nach ca. einem Jahr kaputtgegangen.
Die haben das sofort auf Garantie ersetzt.
Denke mal das wird bei den LED´s nicht anders sein.
Zitat:
Original geschrieben von Brooker
Ich weis, dass LED´s wesentlich haltbarer sind als andere Lampen.Beim R8 mit den neuen LED Scheinwerfern wurde angegeben, dass die fast ein Autoleben lang halten.
Bei meinem alten A3 ist mal das Xenon nach ca. einem Jahr kaputtgegangen.
Die haben das sofort auf Garantie ersetzt.
Denke mal das wird bei den LED´s nicht anders sein.
und was macht man in 2-3 jahren? wenn die karre plötzlich schielt und keine garantie drauf ist. was kostet so ein xenonbrenner mit led ?? 600, 700 ...??? und ein jahr später ist die nächste led kaputt
Zitat:
Original geschrieben von ka184
und was macht man in 2-3 jahren? wenn die karre plötzlich schielt und keine garantie drauf ist. was kostet so ein xenonbrenner mit led ?? 600, 700 ...??? und ein jahr später ist die nächste led kaputtZitat:
Original geschrieben von Brooker
Ich weis, dass LED´s wesentlich haltbarer sind als andere Lampen.Beim R8 mit den neuen LED Scheinwerfern wurde angegeben, dass die fast ein Autoleben lang halten.
Bei meinem alten A3 ist mal das Xenon nach ca. einem Jahr kaputtgegangen.
Die haben das sofort auf Garantie ersetzt.
Denke mal das wird bei den LED´s nicht anders sein.
mit soetwas muss man rechnen.
sonst kauft man sich besser ein anderes Auto oder eine Garantieverlängerung.
PS: nicht böse gemeint!
Komisch. Gute LEDs halten idR ewig (über 100'000 Stunden, das wären ca. 11 Jahre 24Stunden-Betrieb), wenn diese richtig verwendet werden. Ein Killer für LEDs sind zu hohe Umgebungstemperaturen. Könnte ev. sein, dass da die Xenonbrenner der LED-Lebensdauer abträglich sind. Dann müsste man aber von einem Konstruktionsfehler ausgehen. Jedenfalls äusserst seltsam, dass man da den gesamten Scheinwerfer wechseln muss. Innerhalb der Garantiezeit wohl eher kein Problem. Nach einer gewissen Zeit wird es sicherlich Reparaturanleitungen im Internet zu dem Thema geben. Eine LED tauschen (wenn das Zeug nicht irgendwie vergossen ist) ist kein Problem und kostet nix (höchstens ein paar Euro pro LED).
Gruss, LF
Zitat:
Original geschrieben von Brooker
mit soetwas muss man rechnen.Zitat:
Original geschrieben von ka184
und was macht man in 2-3 jahren? wenn die karre plötzlich schielt und keine garantie drauf ist. was kostet so ein xenonbrenner mit led ?? 600, 700 ...??? und ein jahr später ist die nächste led kaputt
sonst kauft man sich besser ein anderes Auto oder eine Garantieverlängerung.PS: nicht böse gemeint!
du rechnest also damit, dass ein 50.000 wagen nach nur 2 monaten die erste led wegbläst und spätestens in 2 jahren, wenn die garantie rum ist, du 2-3 mal im jahr einen neuen xenonscheiwerfer brauchst?
so, so ....
PS: nicht böse gemeint!
Was soll denn das?
Nur weil mal bei einem Auto eine LED kaputt geht, heißt das noch lange nicht, dass das alle 3 Monate so sein muss.
Immer diese Pessimisten.
Es kann immer mal sein, dass ein teil vorzeitig verschleißt!
jedoch stellt es nicht die Regel dar!
Das hat auch nichts mit dem Preis zu tun!
Sollte das ein Problem mit der Temperatur sein, dann wird da Audi sicher noch nachbessern.
Beim R8 werden extra Kühlkörper und mini Lüfter im Scheinwerfer verbaut, da die LED´s eine größere Hitzeentwicklung haben als normale scheinwerfer oder Xenon.
Details kann man in der derzeitigen Ausgabe der "Guten Fahrt" nachlesen.
Gibt es denn wenigstens Rabatt bei der Anschlussgarantie-Versicherung, wenn man LED-Gefunzel mitbestellt hat? Scheint ja ein unbedingtes Must-Have zu sein. 😉
P. S.: Das ist jetzt auch nicht böse gemeint. (Warum muss man das denn jetzt immer dazu schreiben? 😕)
Ich habe orig. LED-Rückleuchten und LED-Seitenblinker bei meinem BMW-Cabrio - und da ist nach fast 90.000 km und 4 Jahren keine Einzige defekt. Auch sonst wurde nicht mal eine Glühbirne bis heute getauscht und das ganze bei "Lichtpflicht am Tag"!
Da bin ich mal gespannt was die Experten zu den Ausfällen sagen werden bzw. ob da wirklich der ganze Scheinwerfer (was ich mir nicht vorstellen kann) getauscht werden muß 🙄