Tagfahrlicht LED + Rückleuchten

Audi A3 8P

Hallo zusammen bei meinem Audi gibt es ja die Schalterstellung DRL Tagfahrlicht, logisch sind ja hinten dann keine Rücklichter an.
1. Kann man das so machen das die Rücklichter auch an sind in der Schalterstellung
2. Wie macht man das und was kostet das??
3. Kann man es wieder rückgänig machen??

Danke schon mal

Beste Antwort im Thema

Ich hatte mir das auch schon mal überlegt, die NSL als Zusatzbremsleuchte zu nehmen. Ich habe aber dann mehrmals im Dunkeln gesehen, dass die hinter mir stehenden schon bei normalem Bremslicht Probleme durch Blendung hatten, da hab ich`s dann gelassen.

62 weitere Antworten
62 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sLindi


Blenden die FL-Rückleuchten etwa auch so stark wie die LED-Rückleuchten vom A6?
Bin leider noch nie hinter (m)einem FL-A3 hergefahren...

noch GRELLER !

Also die LED Rückleuchten vom A6 sind schon ganz schön penetrant wenn da gebremst wird, wenn man da länger hinschaut geht das ganz schön auf die Augen. Aber das normale Standlicht schaut schon genial aus.

Gruß,
Hagen

1. Ich finde jeder Neuwagen hat erst mal sehr grelle Bremslichter, das lässt dann nach. Das Bremslicht sollte man ja auch sehen und die Aussage: da kann man ja gleich mit Nebelrückleuchte rumfahren ...,  hinkt, da müßte man ja nur auf der Bremse stehen! Mir gefällts und meiner Meinung nicht heller als beim A6-Kombi.
2. Das man die Rücklichtringe in der prallen Sonne wohl nicht so richtig sieht, macht nix. Bei den kurzen Tunneln oder in der Tiefgarage fahre ich nun gleich mit TFL weiter (+ Rücklichter), das kurze zünden der Xenons ist sicher der Lebensdauer auch nicht entgegen. Ansonsten wie vorher schon geschrieben wurde, wegen der Optik! (Hoffentlicht schreibt jetzt keiner, das die LED´s vom TFL so blenden 😉)
Gruß Wichtelmann

naja. ich mache es genauso wie du, aber in einem tunnel oder wirklich nachts blendet das TFL schon sehr stark.

Allgemein lenkt das ungedimmte TFL einfach nur ab 😉  alle schauen hin ^^

Ähnliche Themen

Wenn alle hinschauen, dann Ziel erreicht 😉 !
Bei uns gibt´s eine Kreuzung, da steht der Gegenverkehr "berg hoch" an der Ampel. Da sieht man nix mehr wenn der Gegenüber Xenons hat und ob der blinkt oder nicht. Da sind die LED´s harmlos.

Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Bei uns gibt´s eine Kreuzung, da steht der Gegenverkehr "berg hoch" an der Ampel. Da sieht man nix mehr wenn der Gegenüber Xenons hat und ob der blinkt oder nicht. Da sind die LED´s harmlos.

Aber müsste da nicht die Leuchtweitenregulierung eingreifen?

Gruß,
Hagen

Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann



Zitat:

Original geschrieben von wichtelmann


Bei uns gibt´s eine Kreuzung, da steht der Gegenverkehr "berg hoch" an der Ampel. Da sieht man nix mehr wenn der Gegenüber Xenons hat und ob der blinkt oder nicht. Da sind die LED´s harmlos.
Aber müsste da nicht die Leuchtweitenregulierung eingreifen?

Gruß,
Hagen

nicht bei bergauf 😉

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von Wuuselmann


Aber müsste da nicht die Leuchtweitenregulierung eingreifen?

Gruß,
Hagen

nicht bei bergauf 😉

Schade eigentlich.

Gruß,
Hagen

Ich würde sagen, so groß ist der Einstellbereich der LWR gar nicht. 

Ich kann die Codierung bei Scotty im Blog nicht finden. Kann die mal jmd. hier rein schreiben?

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Auch ohne NSL als Bremslicht - BLENDET es im Dunklen ungemein 😉 davon sollte sich mal jeder selber von überzeugen und hinter seinen eigengen FL A3 hinter her fahren.... Ich war auch mächtig erschrocken- Gerade vor Ampeln etc.
Das das so zulässig ist - schon ab Werk- ist echt Krass (denn man könnte auch gleich mit NSL fahren- was keinen Unterschied macht von der Helligkeit- und das ist in "D" verboten )

Bremslicht: max 185cd

NSL: max 300cd

Ergo: deutlicher Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von Snickerz



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Auch ohne NSL als Bremslicht - BLENDET es im Dunklen ungemein 😉 davon sollte sich mal jeder selber von überzeugen und hinter seinen eigengen FL A3 hinter her fahren.... Ich war auch mächtig erschrocken- Gerade vor Ampeln etc.
Das das so zulässig ist - schon ab Werk- ist echt Krass (denn man könnte auch gleich mit NSL fahren- was keinen Unterschied macht von der Helligkeit- und das ist in "D" verboten )
Bremslicht: max 185cd
NSL: max 300cd

Ergo: deutlicher Unterschied.

selbst gemessen ?

Zitat: Snickerz

Bremslicht: max 185cd

NSL: max 300cd

 

Ergo: deutlicher Unterschied.
 
Sind doch aber die gleichen Lämpchen mit 21W drin und die Streuscheibe ist doch auch nicht anders bzw keine vorhanden. 😕

eben und die Reflektorflächen sind auch nicht anders .. von daher kann das was nicht ganz stimmen!

Also die Nebelscheinwerfer als Bremslicht codiert ,ist man schon sehr gut zu sehen. Besser als wenn nur die aussen leuchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen