Tagfahrlicht Kuga von MS Design
Wow, habt ihr schon das Tagfahrlicht von MS Design gesehen?
die bieten das für Kuga, Focus, Fiesta und Transit an
Beste Antwort im Thema
Vorweg: Gern geschehen @ icyrocket!!!!!
Freut mich wenn's so geklappt hat. Dann hatte der Beitrag Sinn.
Und zum momentanen Thema muss ich auch kurz bitte senfen...
Wenn's nun schon heisst der gute Mann möchte es nicht so gerne an der grossen Glocke haben dann gönnt ihm doch bitte sienen Willen.
Er wird doch hier genug breitgetreten und nun soll er auch noch namentlich incl. Emailaddy genannt werden??????
Die Handynummer seiner Tochter vielleicht noch gerne wer will???
Ey, auch wenn ER damit Geld verdient, ER besorgt auch die Teile 1/3 billiger als sonstwo, dafür könntet ihr ihm doch wohl dankbar sein und nicht meckern weil euch SEIN Ablauf nicht bequem genug ist...
Ich finde hier sollte jeder namentlich genannt werden der das auch will.
Wer nicht, der nicht!!!!
IMHO, Gruß Michl
545 Antworten
Wenn die Abdeckung wieder drauf ist, sieht das ganze nicht mehr so verbastelt aus. (siehe pics)
Habe beim Standlicht die Birnchen rausgenommen, somit müsste man keine Kabel durchtrennen. Gibt auch keine Fehlermeldungen vom BC.
Nochmal zum Anschluss: Es gibt nur 3 Kabel zum anklemmen. Man kann es sich schalten wie man möchte. Einfach ein wenig rumprobieren. Auf dem Bild kann man event. besser erkennen.
Bei mir, wie bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt: Licht aus: Leds aus, Standlicht: Leds ein-hell, Abblendlicht: Leds ein-gedimmt
Zitat:
Original geschrieben von GerryTB
Wenn die Abdeckung wieder drauf ist, sieht das ganze nicht mehr so verbastelt aus. (siehe pics)
Habe beim Standlicht die Birnchen rausgenommen, somit müsste man keine Kabel durchtrennen. Gibt auch keine Fehlermeldungen vom BC.
Nochmal zum Anschluss: Es gibt nur 3 Kabel zum anklemmen. Man kann es sich schalten wie man möchte. Einfach ein wenig rumprobieren. Auf dem Bild kann man event. besser erkennen.
Bei mir, wie bereits in meinem letzten Beitrag erwähnt: Licht aus: Leds aus, Standlicht: Leds ein-hell, Abblendlicht: Leds ein-gedimmt
Ach so, du hast die Kabel und die Anschaltgeräte unter der Kunststoff-abdeckung verstaut. Das ist eine klevere Lösung, bin ich nicht drauf gekommen!
Warum soll es eine Fehlermeldung vom BC geben, wenn das Kabel zum Standlicht getrennt wird? Ist elektrisch doch das Gleiche wie Birne raus!
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von KugaFrank
Warum soll es eine Fehlermeldung vom BC geben, wenn das Kabel zum Standlicht getrennt wird? Ist elektrisch doch das Gleiche wie Birne raus!
Gruß
Frank
Hy Frank,
meinte nicht den Unterschied zw. Birne raus und Kabel trennen. Sollte ne allgemeine Info sein, dass der BC nichts meldet, was mich doch sehr verwundert hat. (Im Falle der Led-TFL zwar gut, aber...)
Bei meinem alten 156-er Alfa BJ.2000 hätte ich ständig die Meldung bekommen, dass irgendwo eine Birne defekt sei.
O.T.:
Sollte das ein Fzg. der neuesten Generation nicht automatisch mit an Bord haben? Des weiteren ist mir aufgefallen, dass es keine akustische Meldung gibt, wenn die Handbremse während der Fahrt gezogen ist...
Ja ich weiß nicht, ob Ihr euch da nicht in etwas verrant habt. Wir wollen doch nich die Audianer nachmachen.
Laut meines Händlers kann nur duch Umprogramierung im Bord Computer ein TFL in den Standart Lampen erzeugt werden. Dann schaut doch alles nach KUGA und nicht A4 aus.
Ciao Hans TT
Ähnliche Themen
Hallo,
habe das MS Set drin und von einer freien Werkstatt einbauen lassen. Nun sagen die mir, wenn ich die Scheinwerfer anhabe, dass dann die Leds aus sein müssen. Ist gesetzlich so vorgeschrieben....
Stimmt das? und wie kann ich das selbst ändern??? Wenn denn dann??? (hab keine Ahnung wie die es angeschlossen haben)
Danke Euch.
Soweit ich weiß, ist es als Positionslicht erlaubt. Du musst nur die Standlichter still legen. (Entweder Birnen raus oder Kabel durchtrennen)
Versuch mal die beiden Kabel umzustecken, dann müsste es gehen. (Im Bild angezeichnet)
Bevor du allerdings das mit den Standlichtern machst, schau zuerst ob und wann die Leds dimmen, weiß ja nicht wie deine Werkstatt das angeschlossen hat.
Also, was muss ich jetzt genau machen?
Nur Umstecken und dann gehen die Leds auch beim Abblendlicht an, sprich sind immer an?
Wann die Leds dimmen? Hmmm....muss ich schauen. Ist das wichtig?
Ja, schau mal nach in welcher Stellung sie bei dir jetzt leuchten ohne was umzustecken. (Aus/Szandlicht/Abblendlicht/Automatik) Gib mal Info
Wenn das Abblendlicht ein ist und du willst, dass die leds weiter leuchten, müssen sie dimmen, da sie sonst zu sehr blenden.
also bei Abblendlicht aus = Leds an (automatik auch)...
so ists im Moment:
Das heißt, umstecken und Birnen des Standlichts raus, dann alles i.O.?
Wer sagts denn den Leds das sie dimmen sollen? Ist ja im Moment nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von barkley2000
also bei Abblendlicht aus = Leds an (automatik auch)...so ists im Moment:
Das heißt, umstecken und Birnen des Standlichts raus, dann alles i.O.?
Wer sagts denn den Leds das sie dimmen sollen? Ist ja im Moment nicht so.
Na das Steuergerät der Leds sagt denen wann sie dimmen sollen. Kannst dabei nichts kaputt machen. Versuchs mal!😉 Kannst die Standbirnen auch drinnen lassen solange du nicht überzeugt bist. Macht keinen Unterschied.
wichtig dabei ist aber auch das das blaue kabel aus dem kabelbaum des tfl auch angeschlossen ist und zwar an die standlichtleitung ( damit das steuergerät weiß wann es runterdimmen muß )
gruß
stephan
Zitat:
Original geschrieben von hofmuckl
wichtig dabei ist aber auch das das blaue kabel aus dem kabelbaum des tfl auch angeschlossen ist und zwar an die standlichtleitung ( damit das steuergerät weiß wann es runterdimmen muß )gruß
stephan
Müsste der FFH eigentlich angeschlossen haben, sonst würden die Leds nicht wieder abschalten.
Gibt es denn irgendwo eine detaillierte Einbauanleitung für Laien ohne irgendwelche Grundkenntnisse?
Danke 🙂
Ich sitz morgen vormittag beim meinem FFH am Schoß während er das Ding einbaut. Bilder kommen dann samt Beschreibung wenn ich noch vor'm Urlaub dazu komm. Einverstanden??
Greets Michl