Tagfahrlicht Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.

Grüße
Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.

Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt

viel Spaß beim nachbauen!

Grüße
Björn

183 weitere Antworten
183 Antworten

Es sind LED's geschützt im Gehäuse, keine billige Kette. Alles passte ganz genau. Nur die 400mm vom Rand sind nicht genau schätze ich...sonst ist für Holland nur das EU Gutachten genug. 50€ für ein Set und 20€ für das Steuergerät....Schön muss nicht immer teuer sein.

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


..Schön muss nicht immer teuer sein.

Ja das Stimmt wie gesagt sieht richtig gut aus.

Grüße
Björn

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Es sind LED's geschützt im Gehäuse, keine billige Kette. Alles passte ganz genau. Nur die 400mm vom Rand sind nicht genau schätze ich...sonst ist für Holland nur das EU Gutachten genug. 50€ für ein Set und 20€ für das Steuergerät....Schön muss nicht immer teuer sein.

Wenn du damit zufrieden bist ist es ok für micht sieht es versucht und nicht gekonnt aus passt irgendwie nicht!

So was billiges hab ich nicht geholt weil es rechteckig ist und nur in die Stoßstange einbauen werden kann wollte ich nicht daher musste ich selber hand anlegen

hallo
da muss ich dir recht geben Murat2008 sollten das nebel scheinwerfer werden
und was nutzt dir die tüv zulassung wenn du sie nicht tüv konform montierst

das heist doch die abe ist erloschen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von deha99


hallo
da muss ich dir recht geben Murat2008 sollten das nebel scheinwerfer werden
und was nutzt dir die tüv zulassung wenn du sie nicht tüv konform montierst

das heist doch die abe ist erloschen

ja erloschen bei mir kostet der rückbau ca 20€ aber die schürze von ihm wird wohl einiges mehr kosten

Zitat:

Original geschrieben von murat2008



Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Es sind LED's geschützt im Gehäuse, keine billige Kette. Alles passte ganz genau. Nur die 400mm vom Rand sind nicht genau schätze ich...sonst ist für Holland nur das EU Gutachten genug. 50€ für ein Set und 20€ für das Steuergerät....Schön muss nicht immer teuer sein.
Wenn du damit zufrieden bist ist es ok für micht sieht es versucht und nicht gekonnt aus passt irgendwie nicht!

So was billiges hab ich nicht geholt weil es rechteckig ist und nur in die Stoßstange einbauen werden kann wollte ich nicht daher musste ich selber hand anlegen

Ich habe dieselbe Lösung machen wollen wie du die eingebaut hast mit LED's von e-bay, aber das bringt nicht eine flache Oberfläche sondern sieht pustelich/pickelich aus da ist die MS Design lösung flach und viel passender, sauber und schöner.

Über geschmack sollte mann übrigens nicht diskutieren, eine Lösung integriert in die Scheinwerfer oder dieser Plastikteil mit integrierter Lösung wäre die reizende.

Um es Flach zu halten habe ich die zufällig sauber passende Lösung mit Gehäuse gewählt unter der Stoßstange, obwohl es sicher schöner kann.

Ich hab´s jetzt auch. Sieht einfach geil aus.

Eigenlösung? Sieht chick aus :-)

Hallo Murat
Hallo Toysi

Ich bevorzuge auch die eigenbau Lösung.
Werde diese demnächst auch bei mir einbauen.

Hab ne frage zur Beschaltung.
Wo habt ihr die Spannung für die LED's abgegriffen?
Und ist das TFL nur an wenn das Abblendlicht aus ist oder immer wenn die Zündung an ist ?

Zitat:

Original geschrieben von Henry F


Hallo Murat
Hallo Toysi

Ich bevorzuge auch die eigenbau Lösung.
Werde diese demnächst auch bei mir einbauen.

Hab ne frage zur Beschaltung.
Wo habt ihr die Spannung für die LED's abgegriffen?
Und ist das TFL nur an wenn das Abblendlicht aus ist oder immer wenn die Zündung an ist ?

die Schaltung für die Spannung haben wir aus dem Sicherungskasten im Motorraum genommen F22 10A Sicherung da die LED´s 1,2 Ampere brauchen hab ich auch keine größere sicherung eingebaut war nicht notwendig die Masse am Dom Stehblech links

Toysi hat es genauso kostet wirklich keine 20€ kann toysi bezeugen.

Hallo,
ich habe mal ne Frage zu dem Tagesfahrlicht von MS.
War gestern beim FFH und der hatte keine Unterlagen und wusste er auch nichts von den Dingern. Hat einer eine Artikelnummer für mich?
Würde die dann auch gleich mit bestellen.

Hallo
Geht die Sache mit dem Tagfahrlicht auch bei Fahzeugen ohne cenon

Kein Problem. Die LED werden in Reihe geschaltet und im Sicherungskasten an die Zündung angeklemmt. Mit Einschalten der Zündung brennen dann die LED`s

Zitat:

Original geschrieben von toysi


Kein Problem. Die LED werden in Reihe geschaltet und im Sicherungskasten an die Zündung angeklemmt. Mit Einschalten der Zündung brennen dann die LED`s

und das ist nicht erlaubt:

Für Leuchten bzw. Tagfahrleuchten gilt hier die ECE-Regelung R48 / R87 in der seit 1995 gültigen Fassung:
- Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten

- Automatisches Ausschalten, wenn die Standlichter oder Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)

Zitat:

Original geschrieben von tomw



Zitat:

Original geschrieben von toysi


Kein Problem. Die LED werden in Reihe geschaltet und im Sicherungskasten an die Zündung angeklemmt. Mit Einschalten der Zündung brennen dann die LED`s
und das ist nicht erlaubt:

Für Leuchten bzw. Tagfahrleuchten gilt hier die ECE-Regelung R48 / R87 in der seit 1995 gültigen Fassung:
- Es muss möglich sein, die automatische Einschaltung der Tagfahrleuchten ohne den Gebrauch von Werkzeug ein- und auszuschalten

- Automatisches Ausschalten, wenn die Standlichter oder Scheinwerfer eingeschaltet werden (dies gilt nicht bei Verwendung der Lichthupe)

Und AUDI PORSCHE braucht das nicht oder wie???
die fahren mit dauerTGFL egal ob Standlicht oder Scheinwerfer an sind.
aber wenn ich mir deinen Text genauer lese ES MUSS MÖGLICH SEIN heißt nicht ich muss also kann man mit TGFL immer fahren

Deine Antwort
Ähnliche Themen