Tagfahrlicht Kuga

Ford Kuga DM2

Hallo hab gerade hier im Forum diesen Bericht übern 2008er Focus gelesen TGFL Focus
würde das beim Kuga auch funktionieren, hatte schon beim Streetka TGFL und fände es nicht schlecht wenns beim Kuga auch wieder so wäre.

Grüße
Björn

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute, alles fertig und Funktioniert perfekt.
Anleitung findet Ihr unten
Dort ist auch ein Bild vom Kuga mit Tagfahrlicht drin.

Für das Relais habe ich 11,90€ bezahlt

viel Spaß beim nachbauen!

Grüße
Björn

183 weitere Antworten
183 Antworten

Hallo Leute,
mal was neues zu dem Thema : http://www.ford-forum.de/showthread.php?t=37630

Gruß Antiguan

Habe das auch schon gesehen, habe MSDesign auch schon angeschrieben um wegen dem Preis zufragen. Wenn ich ne Antwort bekomme sage ich bescheid.

Zitat:

Original geschrieben von korfu 1102


Habe das auch schon gesehen, habe MSDesign auch schon angeschrieben um wegen dem Preis zufragen. Wenn ich ne Antwort bekomme sage ich bescheid.

hab mit der Firma MS-Design Telefoniert soll wohl Frühjahr 2009 rauskommen ein Preis konnten sie mir aber nicht sagen baue mein Kuga selbst um auf Tagfahrlich denke Donnerstag ist er fertig stell ich mal Bilder rein hab schon alle materialien besorgt.

Ja mach das bitte mal.
Das Tagfahrlicht von MS Design (Delta 4x4) kostet ca. 650 €

Gruss

Ähnliche Themen

hier die Bilder ist doch nicht schlecht geworden oder? kostenfaktor 20€

werd mal bei nacht ein Foto schießen

Hi Murat2008, echt super geworden!
Poste doch mal ne Nachbau Anleitung mit den kosten der Teile und woher Du diese bekommen hast.
Gefällt mir sehr gut......
Viele Grüße......

Zitat:

Original geschrieben von Kuganer


Hi Murat2008, echt super geworden!
Poste doch mal ne Nachbau Anleitung mit den kosten der Teile und woher Du diese bekommen hast.
Gefällt mir sehr gut......
Viele Grüße......

Man nehme 12x 10mm LED von eBay bin bei "foralletc" gelandet haben je 3,1V

hab die Spitzen flachgeschliffen und poliert

hab 4 stränge a 3 LED´s zusammengelötet pro strang einen Wiederstand beim berechnen des Wiederstandes solltet ihr mit 14V Ladespannung rechnen weil ja die Lichtmaschine 13,8V ladet!

Die Rippenartigen Plastikteile unter dem Scheinwerfer ausbauen also das große weisse mit dem kleinen schwarzen was integriert ist.

am viereck muster der Oberfläche hab ich mich orientiert um die 6 löcher pro Seite zu bohren 10mm bohrer und gib ihm.

LED´s von hinten reinstecken mit heißkleber kleben kabel bis zum Sicherunskasten und zündungsspannung abzapfen fertig.

alle lötstellen hab ich mit schrumfschlauch überzogen die LED´s sin wasserdicht und richtig stabil verklebt.

Die Plastikteile kriegt ihr raus indem ihr es nach oben und zu euch zieht wenn ihr vor dem wagen steht.

vor dem Einbau die löcher mit einem Teppichmesser sauber entgraten.

es hat keine 20€ gekostet

Hallo,
sieht ganz gut aus, nur das Problem sehe ich dadrin was bringt es es ist doch kein CE getestetes Tagfahrlicht somit wird es dir 2012 auch nichts bringen.
Laut der STVO hast du doch damit auch keine Zulassung oder??

Grüße
Björn

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo,
sieht ganz gut aus, nur das Problem sehe ich dadrin was bringt es es ist doch kein CE getestetes Tagfahrlicht somit wird es dir 2012 auch nichts bringen.
Laut der STVO hast du doch damit auch keine Zulassung oder??

Grüße
Björn

stimmt laut StVo hab ich keine Zulassung theoretisch gesehen müsste ich eine einzelabnahme machen was bestimmt kein problem sein würde nur die Unkosten!

denn bei eBay gibt es dutzende TGFL mit ABE und oder CE prüfzeichen fertig mit gehäuse auch sehr günstig leider kann ich diese nicht einbauen weil sie rechteckig sind ich brauche es in einem Bogen das es da passt wo ich es jetzt montiert habe.

Also........besorg ich mir ein billiges set vom eBay nehme mir die ABE und gut ist.

Denke nicht das die Polizei da ein Aufstand macht!

Die leuchten blenden nicht sind auch nicht soooo stark am leuchten

Bis 2012 werden einige 'Tuner TGFL für Kuga anbieten und das zu einem vernünftigem Preis denke ich.

Ich habe selber LED's nachgerüstet und sauber mit der Stosstange verbaut, funktioniert perfekt und sieht unterschiedlich zu anderen Kuga's aus. Kuk mal auf mein Bild.

Zitat:

Original geschrieben von SasaNovak


Ich habe selber LED's nachgerüstet und sauber mit der Stosstange verbaut, funktioniert perfekt und sieht unterschiedlich zu anderen Kuga's aus. Kuk mal auf mein Bild.

kannst du ein größeres bild hochladen SasaNovak?

auf dem Profilbild ist es klein bzw nicht so gut sichtbar

Bild als Anlage angehängt....

Jetzt mit Licht aus.....

Hallo, sieht richtig gut aus! Sind das LED LEisten di du vorne eingelassen hast??

Deutschland würde das so nicht funktionieren.
Hier gibt es Vorschriften zum posizionieren der Lichter. Die einzigste möglichkeit , habs nach gemessen ist bei uns in Deutschland unter den Lichtern.
Ich sag mir wenn ich Tagfahrlicht anchrüste müchte cih das auch so machen, dass cih es 2012 auch vorschriftsmäßig nutzen kann

Gesetzgeber:

Anordnung

Höhe (symmetrisch zur Mitte) min. 250 mm, max. 1500 mm über der Fahrbahn, max. 400 mm vom äußeren Fahrzeugrand. Sichtbarkeit 10° nach oben und unten, 20° nach innen und außen Ausrichtung nach vorne.

Grüße
Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen