Tagfahrlicht in Skandinavien?

Audi A4 B8/8K

Habe mit der SUFU nichts entsprechendes gefunden daher hier mal mein Problem:

Fahre nächste Woche mit meinem 8K nach Norwegen (durch halb Deutschland+Dänemark, dann mit der Fähre und weiter in Norwegen).

Jetzt beschäftigt mich die Gesetzgebung zum Thema "Licht am Tage" in DK und NO.
Normalerweise heißts dort ja erstmal "Abblendlicht an" Da ich aber die schicken LED TFL - Bänder habe fände ich es etwas "overdressed" die Xenon Brenner auch noch mit anzuschmeißen zumal man das ja doch mal leicht vergisst (ums Licht kümmere ich mich seit dem Licht/Regensensor eigentlich garnicht mehr)

Meine Frage ist im Prinzip: Reicht das LED - Tagfahrlicht in Dänemark und Norwegen aus?

Beste Antwort im Thema

LEDs als TFL ist in Dänemark OK - auch ohne Abblendlicht gleichzeitig.

Zitat von Dänische "Færdselsstyrelsen" über die Rücklichter:

6.12.001 (3) )
Über TFL. Wenn als TFL Tagfahrleuchten oder Abblendlicht mit reduzierter Spannung benutzt wird, brauchen die Rücklichten nicht mehr gleichzeitig einschalten zu werden.

Zitat:

6.12.001 (3) )
Om kørelys. Hvis der som kørelys anvendes kørelyslygte eller nærlys med nedsat spænding, behøver baglygter ikke længere tænde samtidig.

Source:

http://www.fstyr.dk/sw177377.asp

Und das gesamte Recht:
http://www.fstyr.dk/.../kap06.pdf

30 weitere Antworten
30 Antworten

nein,hat garantie nicht tun!

Aber kann immer codieren rückgängig,kein sorgen!

Codieren macht auto nicht kaputt!!!

PS: Siehe Privat Nachrichten von mir!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen