Tagfahrlicht in Nebellampen

Ford C-Max 1 (DM2)

Die ganzen Nachbau LED TFL sagen mir nicht zu und die Nebler nutze ich sowieso nie, mit den 5 Meter Licht vor dem Wagen kann man eh nix anfangen . Ich fände es schön das TFL in die ori. Nebler zu bringen .

Ich möchte ganz einfach die 55W H11 Lampen durch H11 mit LED ersetzen und diese auf Zündungsplus schalten .

Kosten für 2 Stück H11 LED = unter 20,- Euro

Frage : Hat der Wagen ein Relais für die Nebellampen ? Wenn ja wo und welches ?

Dann wäre mein Umbau sehr einfach und in 10min spurlos rückzurüsten (TÜV ....... )

2. Frage: Hat jemand vielleicht einen Stromlaufplan für den Focus 2008 ?

Gruß, Heiko

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

..aber vor allem legale Lösung, da die original NSW nicht als TFL zugelassen sind.

Ich wußte, so was kommt noch

Na das ist doch prima, wenn du es weißt, Respekt.

Jetzt wissen es auch vielleicht noch andere, denen dies nicht bewusst war 😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

genau hauptsache ICH seh was wenn andere geblendet werden isses mir ja egal 🙁
ey wie ich sollche leute hasse
neulich kamm mir erst wieder son geh...amputierter entgegen, morgens um 0300, standlich aber nebelscheinwerfer an, bei bester sicht 🙁 ich schalt ab sofort da immer auf fernlicht,Fernlich zum Blenden ist aber auch nicht so wirklich Legal.
Oder geht das nach dem Motto ; wenn Du was machtst was Du nicht darfst, dann mach auch ich, was ich nicht darf.

Kindergarten kann ich da nur sagen.ne aber evtl merkt er dann mal wie es ist geblendet zu werden und macht sichn kopp Warum andere IHN anblenden

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von TheViperMan


Das TFL SOLL blenden. Man muss es ja bei Tag sehen...
Das TFL sieht man am Tage auch, wenn es nicht blendet. Sollte dies nicht der Fall sein, dann ist ein Besuch beim Augenarzt dringend angeraten.
@Drahkke:

Lt. EU-Verordnung soll es "blenden"! Es ist ein Abstrahlwinkel von 20° aus der Ebene, in jede Richtung nach vorn angegeben. Dies bedeutet, es leuchtet den entgegenkommenden Fahrer, direkt in die Augen. Es soll, einen höheren Sichtbarkeitswert haben, als Tageslicht haben. Es soll auch mehr Sichtbarkeit entstehen, als bei Abblendlicht, was nunmal für die Nacht gedacht ist.

TFL hat daher auch keinen Lichtkeil, wie das Abblend- und Fernlicht! Zudem hat das normale Abblend- oder Fahrlicht, keinen Winkel nach oben. Es ist mit 1.2% nach unten gerichtet.

Erst informieren und dann posten!

@Gunny-Highway: Bitte die Zitate besser hervorheben! Hierzu dient der [qu0te]-Tag!

@Themenstarter: Dir sollte klar sein, dass deine Versicherung von dir Regress vordern wird, wenn du einen verschuldeten Unfall hast. Selbst wenn du einen unverschuldeten Unfall hast, kann es passieren, das du eine Mitschuld oder volle Schuld an diesem Unfall bekommst, da dein Fahrzeug garnicht im Verkehrsraum hätte bewegt werden dürfen. (erloschene Betriebserlaubnis!)

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


ich schalt ab sofort da immer auf fernlicht,

Genau, sorg du dafür das niemand etwas sieht, weder Du noch der andere, sehr schlau 😁

Beim Unfall hast du dir dann sogar das Recht selbst genommen, dass dein Schaden komplett geregelt wird, und du garantiert 50 % Schuld zugesprochen bekommst 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


Kindergarten kann ich da nur sagen.

Das was du machst ist kein Kindergarten mehr, sondern ebenfalls ein gefährlicher Eingriff in den Strassenverkehr.

@Kai70: Die Texte stammen nicht vom Gunny-Highway! Er hat nur fehlerhaft die Zitierfunktion verwendet.

Einzig der zitierte Text stammt von ihm!

Zitat:

Original geschrieben von Gunny-Highway


ne aber evtl merkt er dann mal wie es ist geblendet zu werden und macht sichn kopp Warum andere IHN anblenden

MfG

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


@Kai70: Die Texte stammen nicht vom Gunny-Highway! Er hat nur fehlerhaft die Zitierfunktion verwendet.

MfG

Ups, sorry, derjenige der gemeint ist wird es schon wissen.

Sorry an Gunny-Highway bist nicht gemeint 😉

Hey hey,

wer glaubt dass LED Birnen für Stück 6,- Euro "blenden", der denkt auch die Erde wäre eine Scheibe .

Sind wir erwachsen oder glauben hier einige noch an den Weihnachtsmann ?

Aus einer China-H11 LED Birne für 6,- Euro 20000 Lumen ?

Hohohoho ....

Es wird vorne was leuchten was man mehr oder weniger bemerkt.
Gefährdung ? Hohoho , klar, das wäre so als wenn du Abends im Wagen das Feuerzeug an machst und ein anderer wegen Blendung in den Graben fährt .

Also, für Laien, und das scheint mir die Mehrzahl der Poster zu sein:

Wir kennen die fiesen grellen (!) TFL LED der neuen Audis ? Ja? Schon mal vom Hörensagen gesehen ? Schön .

Ich gehe von einem Zehntel an Lichtstrom aus was meine gekauften H11 LED in den Neblern bringen werden . Alles klar ?

EIN ZEHNTEL - grob geschätzt .

Tausende entgegen kommende Autofahrer und viele Passanten werden erblinden wenn ich die Straße runter komme .

Die Polizei wird mich in Handschellen abführen und sofort dem Haftrichter vorführen .

Ich bekomme 15 Jahre und Sicherungsverwahrung .

Ich glaub ich lass das besser mit den Birnen .....

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


wer glaubt dass LED Birnen für Stück 6,- Euro "blenden", der denkt auch die Erde wäre eine Scheibe .

es geht nicht darum ob die blenden oder nicht.....sondern schlichtweg darum, das diese keine zulassung haben, und einzigst und alleine das schon ausreichend genug ist um dir daraus nen strick zu drehen.....das ist rein formaler akt.....

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Wir kennen die fiesen grellen (!) TFL LED der neuen Audis ? Ja? Schon mal vom Hörensagen gesehen ? Schön .

Ich kenne nur die original als TFL zugelassenen Leuchten an den Audis.

Mit irgendwelchen fiesen grellen TFL Umbauten hat das wenig zu tun.

Keine Ahnung welche "WIR ?!?" kennen.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Ich glaub ich lass das besser mit den Birnen .....

Würde auch keine Birnen nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC
Sicher eine teure Lösung.

...aber vor allem legale Lösung, da die original NSW nicht als TFL zugelassen sind.

Könntest Du mal erörtern, was Du meinst??

Natürlich darfst Du Nebelscheinwerfer nicht als Tagfahrlicht benutzen. Aber Nebelscheinwerfer ausbauen und TFLs anstatt der Nebelscheinwerfer installieren ist kein Problem (solange die Maße gem. EU-Richtlinie eingehalten werden). Nichts anderes macht doch Hella: Nebler raus - und an die gleiche Stelle LEDs rein....

Zitat:

Original geschrieben von Wolly_ST



Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC
Sicher eine teure Lösung.

...aber vor allem legale Lösung, da die original NSW nicht als TFL zugelassen sind.
[/quote

Könntest Du mal erörtern, was Du meinst??

Natürlich darfst Du Nebelscheinwerfer nicht als Tagfahrlicht benutzen. Aber Nebelscheinwerfer ausbauen und TFLs anstatt der Nebelscheinwerfer installieren ist kein Problem (solange die Maße gem. EU-Richtlinie eingehalten werden). Nichts anderes macht doch Hella: Nebler raus - und an die gleiche Stelle LEDs rein....

Türlich kann ich erörtern was ich meine, scheint ja doch etwas schwieriger zu sein.

Hella macht dies ja auch und tauscht die NSW gegen TFL inclusive Scheinwerfergehäuse, daher ist dies ja auch eine Legale und teure Lösung.

Der TE will aber lediglich das Leuchtmittel tauschen gegen LED in H11 Fassung, dieses Leuchtmittel hat nun mal
a) keine Zulassung in dem NSW-Gehäuse welches für H11 zugelassen ist und nicht für LED
und
b) das NSW-Gehäuse möchte der TE weiterverwenden und als TFL schalten / benutzen

jetzt klarer ?

Danke! Jetzt habe ich´s kapiert.... :-)

einfach das Leuchtmittel austauschen geht natürlich nicht... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen