Tagfahrlicht in der EU ab 2011

Opel Vectra C

Heute früh in den Nachrichten:

In der EU soll ab 2011 Tagfahrlicht gelten.

Aber das soll nur zu diesem Zeitpunkt ausgelieferte Neufahrzeuge betreffen, die mit entsprechenden Beleuchtungseinrichtungen ausgerüstet werden müssen.

Super, dann haben wir ungefähr 2030 bei allen Autos das Tagfahrlicht. Irgendwie eine merkwürdige Entscheidung. Entweder alle, oder keiner ist meine Meinung.

93 Antworten

ich hab dieses jahr 3 neue abblendlichtbirnen gebraucht - bin froh, dass es bei uns wieder abgeschafft wurde. 

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Was spricht eigentlich dagegen, das Licht permament einschalten zu lassen ?

Ich fahre öfter auch am Tag mit Licht. Meine Frau fragt dann auch verständnislos, weshalb ich Licht anhabe. Es sei doch hell....

Na da musste mal die Dunkle Brille absetzen , da wird es heller.😁 MfG Andre

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


 
Was spricht eigentlich dagegen, das Licht permament einschalten zu lassen ?

Das vorzeitige Ableben der Batterie und Probleme mit dem Motorstart am nächsten Tag?

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Was spricht eigentlich dagegen, das Licht permament einschalten zu lassen ?
Das vorzeitige Ableben der Batterie und Probleme mit dem Motorstart am nächsten Tag?

Ich kenne Dein Auto zwar nicht, aber bei mir geht das Licht aus, wenn ich die Zündung ausschalte 😉

Zitat:

ich hab dieses jahr 3 neue abblendlichtbirnen gebraucht - bin froh, dass es bei uns wieder abgeschafft wurde.

Dann stimmt was anderes nicht. Ich habe seit April 2005 nicht einmal einen Birnendefekt am Signum gehabt.

Ähnliche Themen

Mal was anderes zu diesem Thema...

Seit ich bei mir das TFL programmiert habe kommt es mir auf der Autobahn immer öfter so vor, als würden sich viele denken:
"Aha, wieder so ein Drängler/Raser, warum hat er sonst das Licht an? Den halt ich mal schön auf..."
Und dabei fahre ich relativ gesittet... geht es euch auch so?

Grüßle...

Das ist auch mit normalem Abblendlicht so und leider ein eher psychologischer Effekt. Mir wäre eine Lichtpflicht auf Autobahnen generell sowieso lieber, dann würde sich das Thema auch wieder erledigen.

@kerberos: naja wer weiß, was bei meinem dicken alles noch kaputt ist 😁

allerdings lt zeitungsbericht hat der verkauf an leuchtmittel für autos um 40% zugenommen und lt meinem damaligen foh brauchte man plötzlich soviele ersatz-xenon-brenner 😁
mehr verbrauch haste auch - also für den finanzminister gibts nix besseres - mwst,umst,mineralölsteuer, bei euch die ökosteuer.....

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Ich kenne Dein Auto zwar nicht, aber bei mir geht das Licht aus, wenn ich die Zündung ausschalte 😉

Dann Frage ich mich ernsthaft, wo Dein Problem ist?

Wieso mein Problem ?

Du hast doch geschrieben, daß Deine Batterie leer wird... Ich habe kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von Kollmix


Mal was anderes zu diesem Thema...
 
Seit ich bei mir das TFL programmiert habe kommt es mir auf der Autobahn immer öfter so vor, als würden sich viele denken:
"Aha, wieder so ein Drängler/Raser, warum hat er sonst das Licht an? Den halt ich mal schön auf..."
Und dabei fahre ich relativ gesittet... geht es euch auch so?
 
Grüßle...

Nee bei mir gehen sie alle schön gesittet nach Rechts wenn ich komme und da dann auch Platz für sie ist  ....... hab ich sogar Zeugen für hier im Vectra&Signum-Board 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Das vorzeitige Ableben der Batterie und Probleme mit dem Motorstart am nächsten Tag?
 Ich kenne Dein Auto zwar nicht, aber bei mir geht das Licht aus, wenn ich die Zündung ausschalte 😉

Normalerweise geht das Licht erst aus, wenn der Schlüssel abgezogen wird und das ist auch gut so. Bei mir aber auch bereits mit der Zündung, weil ich das so umprogrammieren habe lassen.

Ist aber nicht das Gelbe vom Ei, wenn man mal wieder testweise den Tank leer fährt und auf einsamer Landstraße a) den Kanister im Dunkeln ansetzt oder b) bei eingeschalteer Zündung tankt, damit der nachfolgende Verkehr (ich mache das wirklich nur ausgesprochen verkehrarmen Strecken) einen rechtzeitig erkennt.

TFL ist über die Nebler realisiert. Nutzen tue ich es nicht. Ist das Thema eigentlich für "Vectra C & Signum" relevant? 😉

Zitat:

Original geschrieben von ConvoyBuddy


Es ist ohnehin kaum verständlich, dass sich nahezu alle Hersteller so schwer damit tun, Sachen wie "anständiges" Tagfahrlicht oder Seitenmarkierungsleuchten für den deutschen Markt wenigstens optional anzubieten.
Noch unverständlicher wird es, wenn man sich vor Augen führt, dass (fast) alle dieser Hersteller auch in Länder exportieren, in denen diese Beleuchtungen vorgeschrieben sind. Und da geht es dann ...

Wieso? Kannste beim Vectra C doch alles übers TECH2 machen, egal was.

Ich ahbe z.B. bei laufendem Motor die Nebelscheinwerfer auf 60%, den Rest aus.

Was mit stinkt ist, das es unterschiedlciher Verordnungen gibt.
Bei den Einen können es Zusatschscheinwerfer ala Audi (oder Selbtsanbau) sein, bei den Andern muss das Ablendlciht und die Rückleuchten an sein.

Was muss denn ab 2011 alles "leuchten"?

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba



Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Ich kenne Dein Auto zwar nicht, aber bei mir geht das Licht aus, wenn ich die Zündung ausschalte 😉
Normalerweise geht das Licht erst aus, wenn der Schlüssel abgezogen wird und das ist auch gut so. Bei mir aber auch bereits mit der Zündung, weil ich das so umprogrammieren habe lassen.

Hm, bei mir gehts aus, sobald ich den Motor abstelle. Schalte ich die Zündung wieder ein, geht das Licht wieder an. Lediglich das Standlicht bleibt permanent brennen.

Ist das vielleicht vom Baujahr abhängig ?

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


ich hab dieses jahr 3 neue abblendlichtbirnen gebraucht - bin froh, dass es bei uns wieder abgeschafft wurde.

Besser ein Mehrverbrauch an Abblendlichtbirnen als ein Frühergebrauch von Sargnägeln.

Ich sahe nur: Variante 4

Zitat:

Original geschrieben von Kollmix


Mal was anderes zu diesem Thema...

Seit ich bei mir das TFL programmiert habe kommt es mir auf der Autobahn immer öfter so vor, als würden sich viele denken:
"Aha, wieder so ein Drängler/Raser, warum hat er sonst das Licht an? Den halt ich mal schön auf..."
Und dabei fahre ich relativ gesittet... geht es euch auch so?

Nee, nicht wirklich aber ich fahre fast nur im dunkeln und mein Sommerauto sieht fast keine Autobahn und mit nem SL wirst du per Definition ans Drängler angesehen und aufgehalten/blockiert. Da macht das eingeschaltete Licht "den Bock nicht fett"

Deine Antwort
Ähnliche Themen