Tagfahrlicht für Golf V statt Nebels.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hat jemand Erfahrungen mit dem Tagfahrlicht von Hella für den Golf V ? Was würde ein Set mit Rahmen + Zubehör kosten.

Ich finde die Front sieht dann nicht mer so nackt aus
bei minem Golf V ohne NS.

Gruss Micha

39 Antworten

Wozu ein Nachrüst Set?

Diagnosegerät ran und dann leuchtets auch so am Tage...

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Wozu ein Nachrüst Set?

Weil das Nachrüstset von Hella an die Position der NSW eingebaut wird und es dem Ganzen dann einen sportlichen Touch verleiht (gerade bei einem 5er ohne NSW).

Aber umgekehrt sind man damit aus wie jeder Proll, der tagsüber mit den Nebels durch die Gegend fährt... (und wird wahrscheinlich auch manchmal von der Rennleitung angehalten, da die auch denken, es wären die NSW).

mfg,
Bob

Dann doch lieber echte NSW's nachrüsten 😉

Die sind wahrscheinlich aber teurer, oder? 😁 😉

Ähnliche Themen

Was kost das Hella Zeug?

Keine Ahnung, Mutti...

Habe hier nur eine Einbau-Anleitung gefunden:

http://www.hella-online.de/pdf/montage_golf_5.pdf

Artikel-Nr. ist: 2PT 009 305-801

mfg,
Bob

Hallo,

habe mir das Tagfahrlicht von Hella für den meinen Golf V bei D&W bestellt. incl. Lieferung kostet es knapp 150 €. Was der Einbau kostet kann ich aber nicht sagen, ich kenne da jemanden um 3 Ecken rum der es "sehr preiswert" einbaut.

Hoffe damit etwas geholfen zu haben.

Ihr wisst aber schon das momentan beim PKW noch kein Tagfahrlicht erlaubt ist! Es wird zwar überall angeboten aber erlaubt ist es nicht. Hab täglich mit der StVO und StVZO zu tun, aber da gibt es momentan nichts neues. Momentan gibt es diese Regelung nur für Zweiräder.

Bist Du Dir da ganz sicher?? Ich habe schon den neuen Audi A6 damit gesehen und ich denke der hat es ab Werk drin...( Bin aber nicht ganz sicher) auf jeden Fall steht weder beim ADAC, noch bei Hella oder bei D&W das es nicht zugelassen ist.

Gruß

Megges

Der Golf 5 hat auch ein Tagfahrlicht, aber es ist in den Autos für den deutschen Markt nicht freigeschaltet. Ganz einfach, wenn jeder am Tag mit Licht fahren würde, geht die Schutzwirkung für die Zweiradfahrer verloren. Diese können durch Ihre schmale Bauart diesen Schutz dringend brauchen.

Zitat:

Original geschrieben von devil-of-hell


Ihr wisst aber schon das momentan beim PKW noch kein Tagfahrlicht erlaubt ist! Es wird zwar überall angeboten aber erlaubt ist es nicht. Hab täglich mit der StVO und StVZO zu tun, aber da gibt es momentan nichts neues. Momentan gibt es diese Regelung nur für Zweiräder.

Nicht verwechseln, was du meinst ist es gibt keine gesetzliche Vorschrift, wer dennoch freiwillig Tagfahrlicht besitzt/aktiv hat tut das für sich selbst.

Daran ist nichts illegales.

Zitat:

Original geschrieben von devil-of-hell


Der Golf 5 hat auch ein Tagfahrlicht, aber es ist in den Autos für den deutschen Markt nicht freigeschaltet. Ganz einfach, wenn jeder am Tag mit Licht fahren würde, geht die Schutzwirkung für die Zweiradfahrer verloren. Diese können durch Ihre schmale Bauart diesen Schutz dringend brauchen.

Das würde bedeuten das ich tagsüber nicht mit Licht fahren darf und das ist quatsch.

Hallo,

habe nochmal auf der Hompage von Audi nachgeschaut, da kann man wirklich das Tagfahrlicht als Option für den A6 vom Werk aus ordern und die würden das doch nicht anbieten wenn es verboten wäre oder??

Gruß

Megges

Zitat:

Original geschrieben von megges01


habe nochmal auf der Hompage von Audi nachgeschaut, da kann man wirklich das Tagfahrlicht als Option für den A6 vom Werk aus ordern und die würden das doch nicht anbieten wenn es verboten wäre oder??

Es ist nicht verboten.

§ 17 (1) StVO
Während der Dämmerung, bei Dunkelheit oder wenn die Sichtverhältnisse es sonst erfordern, sind die vorgeschriebenen Beleuchtungseinrichtungen zu benutzen.

Da wird nichts von Licht am hellichten Tag geschrieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen