tagfahrlicht ford fiesta mk6
hallo weiß nicht mehr weiter
ich habe mir die tlf"s gekauft von fk (FKXLDL003) und genau so versucht einzubauen, wie auf der verpackung steht aber nichts geht. ich habe das so gemacht die tlfs an das steuermodul angschlossen dann ein orangenes kabel an das standlicht ( in direckt an das licht im motoraum) und dann noch - und + an die batterie angeschlossen und nichts geht kann mir einer weiterhelfen?????
ps da ein link wie die aussehen
http://shop.loonytuns.de/.../..._Aluminium_Gehaeuse_2_Stueck_.html?...
Beste Antwort im Thema
Sorry, Bilder sind endlich da. Hab leider nur keine Vergleichsbilder, außerdem sind sie ein bisschen verschwommen und die Scheinwerfer waren nicht ganz sauber. Bin sehr zufrieden mit der Ausleuchtung, sogar bei dem schönen Wetter!
23 Antworten
Wäre mal interessant zu wissen. Beim autofahren kam mir die Idee, ein Relais mit einem Wechslerkontakt einzubauen. Angesteuert durch den Zündimpuls (schließer) ist der LED Streifen an und die Zündung aus (Relais fällt ab; Öffnerkontakt) kann ich ganz normal das Standlicht schalten! Ginge das? 😉😕
tagfahrlicht: nur vorne nur wenn zündung an und standlicht aus.
problem: die ledstreifen werden über das standlichtsignal geschalten.
d.h.: wenn ein relaise verbaut wird, muss auch eine sperrdiode rein, damit auch wirklich nur die leds und nicht das komplette standlicht leuchten.
Konnte grad noch so ein Bild bei Tag machen. Prompt war der Akku leer.
Danke für die Mühe...
werd mir die auch zulegen, wenn ich den kleinen doch behalte.
Ähnliche Themen
Guten Abend!
Ich bräuchte einen Rat von einem Profi eines Eintragungsvereins (TÜV, DEKRA, Alle Personen, die sich damit auskennen)!!!
Muss das Tagfahrlicht ausgehen, wenn das Standlicht eingeschaltet ist? Oder reicht es, wenn sich das Tagfahrlicht um 50% abdunkelt? Wie viele Leuchtmittel; Punkte; Leuchten dürfen wärend der Fahr an sein? Ich hab mal gehört, es dürfen max. 6 Lecuhten leuchten!! 😁 Also z.B. Stand-, Abblandlicht und Nebelscheinwerfer. Keine Weiteren Zusatzscheinwerfer!
Kann mir da einer Helfen?
Vielen Dank schonmal und einen Schönen Abend noch!
Zitat:
Original geschrieben von Backe1601
Muss das Tagfahrlicht ausgehen, wenn das Standlicht eingeschaltet ist? Oder reicht es, wenn sich das Tagfahrlicht um 50% abdunkelt? Wie viele Leuchtmittel; Punkte; Leuchten dürfen wärend der Fahr an sein? Ich hab mal gehört, es dürfen max. 6 Lecuhten leuchten!! 😁 Also z.B. Stand-, Abblandlicht und Nebelscheinwerfer. Keine Weiteren Zusatzscheinwerfer!
Ich habe ja auch momentan das Problem, dass wir uns noch nicht einig sind, wie wir die Scheinwerfer schalten sollen wegen der Sache mit dem TÜV / DEKRA. Wir haben die Herren letztens mal gefragt und da hieß es, wenn man von den Scheinwerfern mit Tagfahrlicht-OPTIK ausgeht, dann dürfen sie nicht zusammen mit dem Abblendlicht leuchten. Also nicht so wie es bei Audi (warum auch immer) erlaubt ist, dass denen ihre Leisten zusammen mit dem Abblendlicht funkeln. Wenn es allerdings Scheinwerfer mit richtigem Tagfahrlicht sind, dann ist es erlaubt, wenn es abgedunkelt wird. Ansonsten müsstest du dir eine Lösung einfallen lassen, wie du es regelst... ;-)
LG S.
Sooo ihr Lieben,
hab jetzt endlich meine neuen Scheinwerfer drin, wie schon angekündigt... ;-)
Und damit ihr auch was von habt, lad ich mal ein Foto hoch...
Will mir die Scheinwerfer mit der LED Leiste auch holen weis aber nicht ob ich die LED Leiste auch Abends benutzen darf.
Wollte die LED Leiste als Standlicht benutzen damit ich kein Schalter einbauen muss darf man das?
Wäre nett wen Ihr mir helfen könnt
Viele Grüße
Wenn du die Stecker inneinander steckst, also die neuen Scheinwerfer mit dem Bordnetz über den Standartstecker, der an den Leuchten befestigt ist anschließt, benutzt du die LED leiste als Standlicht, da kein anderes Standlicht vorhanden ist.