Tagfahrlicht: echt oder unecht?
Schönen Abend,
mit meinem neuen 325i Touring (EZ 1/07) komme ich nun immer besser in Fahrt. Mit der Beleuchtung (Bi-Xenon) bin ich sehr zufrieden. Mit dem iDrive kann man "Tagfahrlicht" einstellen. Aber ist das nun ein echtes stromsparendes Tagfahrlicht à la Audi A 6 oder nur ein immerwährend brennendes Abblendlicht? Selbst bei meinem Händler konnte man mir nicht dazu verbindlich Auskunft geben. Echtes Tagfahrlicht soll wohl erst im neuen 3er Cabrio kommen. Was stimmt nun?
Luap
29 Antworten
Hi,
schon mal darüber nachgedacht, dass die Scheinwerfer vom E92 evtl. ne andere Technik drin haben -> sprich andere Reflektoren, Leuchtmittel usw. -> da wirds dann mit ein bißchen Softwareupdate nix werden! Kannst ja mit Windows XP einen alten Pentium auch nicht wirklich schneller bekommen 😉!
Ciao
halifax
ich habe auch schon gehört das es einige gemacht haben...muß mal suchen wo das war
Alle Stromsparideen in ehren, aber kann mir jemand belegen, ob das wirklich spürbar etwas ausmacht?
Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von luap325i
Danke für die prompte Antwort. Ich finde es für BMW nicht besonders schmeichelhaft, wenn Tagfahrlicht quasi als Mogelpackung verkauft wird. Ab morgen ist es ausgeschaltet.
Luap
Wieso? Wo ist denn definiert, wie Tagfahrlicht zu realisieren ist? Ich bin ehrlich gesagt bei dem Gedanken an Tagfahrlich noch nie aud die Idee gekommen, dass es etwas anderes sein könnte, als ein dunkleres Abblendlicht.
Nur weil Audi das irgendwie anders macht, ist das noch lange keine Definition für andere Hersteller.
Mit Mogelpackung hat das also mal absolut überhaupt gar nichts zu tun. Höchsten mit von Dir falsch gestellten Ansprüchen.
Ähnliche Themen
Re: Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von espique
.................Mit Mogelpackung hat das also mal absolut überhaupt gar nichts zu tun. Höchsten mit von Dir falsch gestellten Ansprüchen.
Sehe ich auch so!
Ich nutze die Funktion weil es, da wo ich lebe per Gesetz so verlangt wird, bin aber auch so damit zufrieden, das ich es benutzen würde.
Gruss,
Mathis
Wieso eigentlich Tagfahrlicht ? Ich kann doch auch den Lichtschalter auf EIN stehen lassen, dann geht das Licht auch immer an und beim Ziehen des Zündschlüssels wieder aus ?
Für mich ist die Funktion Tagfahrlicht dann doch quasi überflüssig?
Hätte auch ne Lösung a la Audi oder E92 besser gefunden
Zitat:
Original geschrieben von hoexteraner
Wieso eigentlich Tagfahrlicht ? Ich kann doch auch den Lichtschalter auf EIN stehen lassen, dann geht das Licht auch immer an und beim Ziehen des Zündschlüssels wieder aus ?
Für mich ist die Funktion Tagfahrlicht dann doch quasi überflüssig?
Hätte auch ne Lösung a la Audi oder E92 besser gefunden
Nein gerade nicht, denn genau diese Option die Du beschriebst ist das Tagfahrlicht.
Deaktivierst Du das Tagfahrlicht, "motzt" er rum, wenn Du beim Aussteigen noch das Licht an hast, denn es geht nicht von selber aus, sondern schaltet nur runter ins Standlicht.😉
Göran
Zitat:
Original geschrieben von hoexteraner
Wieso eigentlich Tagfahrlicht ? Ich kann doch auch den Lichtschalter auf EIN stehen lassen, dann geht das Licht auch immer an und beim Ziehen des Zündschlüssels wieder aus ?
Für mich ist die Funktion Tagfahrlicht dann doch quasi überflüssig?
Hätte auch ne Lösung a la Audi oder E92 besser gefunden
Der Teufel steckt wie immer im Detail. Wer das Kurvenlicht verbaut hat, der muss den Schalter auf "Automatik" stellen damit es funktioniert, aber die schaltet am Tag wiederum das Licht aus (ausser wenn eben das TFL aktiviert ist).
Ich verstehe auch nicht so ganz, wieso jemand ein TFL a la Audi haben will und kein normales Abblendlicht. Am Strom- bzw. Spritsparen kanns doch wohl nicht alleine liegen. Mich nerven eher die Audi's die auch bei Dämmerung immer noch mit Ihren abgedimmten Fernscheinwerfern rumfahren und von hinten nur noch schlecht zu erkennen sind. M.M. sollte es einfach eine generelle Lichtpflicht (schönes Wort) geben, damit wären alle Lichtmuffel schon mal aus der Welt geschafft. (Ich weiss, jetzt kommt wieder die alte Leier von dramatischen Mehrverbrauch, Umweltverschmutzung, usw., ich bleib trotzdem dabei.....).
Re: Re: Tagfahrlicht
Zitat:
Original geschrieben von cyber.sandro
Wenn ich soetwas von einem BMW Fahrer lese mit dem Licht ausschalten am Tage, Benzinersparnis u.s.w. da bekomme ich wirklich das lachen. Ich fahre seit Jahren immer mit Licht (Xenon) Tag wie Nacht und hoffe dass das endlich in Deutschland Pflicht wird !!
Übrigens mein bestelltes Coupe 335i kommt in der ersten März Woche, da wird dann der Lichtsensor auf die empfindlichste Stufe gestellt, damit das Xenon schnellstmöglichst an geht. Das Tagfahrlicht ist mir da eigentlich völlig egal, man nimmt es eben mit....hat ja nix extra gekostet.
Wenn du von Tagfahrlicht (bzw. dem Fahren mit Abblendlicht am Tage) überzeugt bist, wieso überlässt du es dann in deinem Coupe dem Lichtsensor, anstatt es wie jetzt schon immer einzuschalten ... oder besser: wieso nutzt du nicht einfach die speziellen Tagfahrleuchten?
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
................... schlecht zu erkennen sind. M.M. sollte es einfach eine generelle Lichtpflicht (schönes Wort) geben, damit wären alle Lichtmuffel schon mal aus der Welt geschafft. (Ich weiss, jetzt kommt wieder die alte Leier von dramatischen Mehrverbrauch, Umweltverschmutzung, usw., ich bleib trotzdem dabei.....).
Diese generelle Lichtpflicht gibt es ja bereits in vielen Ländern Europas, entweder im Winter oder 365 Tage im Jahr!
Zitat:
Original geschrieben von 01goeran
Nein gerade nicht, denn genau diese Option die Du beschriebst ist das Tagfahrlicht.
Deaktivierst Du das Tagfahrlicht, "motzt" er rum, wenn Du beim Aussteigen noch das Licht an hast, denn es geht nicht von selber aus, sondern schaltet nur runter ins Standlicht.😉
Göran
Nöö da muss ich widersprechen, habe TFL deaktiviert.
Ist er auf Automatik gestellt, schaltet sich das Licht je nach Dämmerung/Dunkelheit ein. Ist er auf Aus gestellt, bleibt es aus. Stell ich auf LICHT AN geht das Licht an (welch Wunder), und geht auch aus beim Ziehen des Zündschlüssels, ohne dass er anfängt zu meckern.. mag vielleicht bei MJ 07 anders sein ? Fakt ist er meckert nur, wenn ich auf Standlicht schalte und dann den Zündschlüssel ziehe..
Wirklich? Das wäre m. E. irgendwie nicht durchdacht, denn jetzt lässt sich der Wagen gar nicht mehr kurz mit Standlicht abstellen?
Bei mir stellt sich die Situation z. B. ab und zu, wenn ich kurz halb auf dem Fahrradweg stehe, um schnell etwas aus meiner Wohnung zu holen. Dabei lasse ich das Licht meistens an, damit mir niemand ins Auto knallt (nein, ich blockiere die Radfahrer dadurch nicht wirklich, sie müssen nur einen kurzen Schlenker auf den Gehweg machen).
Zitat:
Original geschrieben von Wickeda
Wirklich? Das wäre m. E. irgendwie nicht durchdacht, denn jetzt lässt sich der Wagen gar nicht mehr kurz mit Standlicht abstellen?
Bei mir stellt sich die Situation z. B. ab und zu, wenn ich kurz halb auf dem Fahrradweg stehe, um schnell etwas aus meiner Wohnung zu holen. Dabei lasse ich das Licht meistens an, damit mir niemand ins Auto knallt (nein, ich blockiere die Radfahrer dadurch nicht wirklich, sie müssen nur einen kurzen Schlenker auf den Gehweg machen).
Doch Standlicht geht, nur meldet sich dann der BC
Kannst auch nach wie vor links blinken beim abgeschaltetem Motor , dann haste die Parkleuchte
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
.. - in Österreich ist diese Schaltung jedoch nicht ausreichend, weil dort ein normales Abblendlicht mit Heckbeleuchtung wohl vorgeschrieben ist.
Beste Grüße
Hallo Thorsten 🙂
Auch in A ist das Tagfahrlicht ala Audi kein Problem - die meisten Audi die hier herumfahren haben dieses Licht (ohne Heckbeleuchtung) aktiviert.
Kleine Info noch am Rande: In Österreich wird bereits diskutiert, daß man die Lichtpflicht am Tag ab Sommer abschafft wenn nicht nachgewiesen werden kann, daß seit der Einführung dieser Regelung eine Besserung der Sicherheit eingetreten ist.
Kleine Kritik am Rande: Soweit mir bekannt gibt es nur ganz wenige Länder, die eine gleiche Regelung bezüglich der Lichtpflicht am Tag haben.
In A ganzjährig vorgeschrieben
In D gar nicht vorgeschrieben
In PL nur im Winter (1.11. bis 1.3.)
In CZ auch nur Winter jedoch anderer Zeitraum als PL
In I nur auf Autobahnen u. Schnellstraßen vorgeschrieben
usw usw. 😁 - soviel zum Thema einheitliche Regelungen und ein gemeinsames Europa 😁
Hi Martin,
ich meine inzwischen ist es in CZ auch ganzjährig zumindest hat mir das mein Verkäufer so gesagt als ich meinen E90 im August abgeholt habe, in jedem Fall habe ich die Dinger immer an und dafür wird man denke ich nicht bestraft, den schaden kann es nicht...
Gruss,
Mathis