ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Unterschied Tagfahrlich | angeschaltetem Licht

Unterschied Tagfahrlich | angeschaltetem Licht

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 11:22

Besteht der Unterschied zwischen Tagfahrlich und den normalen bei Nacht aktivierten nur darin das die Innenbeleuchtung an / aus ist ?

Ähnliche Themen
22 Antworten

nein bei tagfahrlicht ist nur vorne an hinten aus.

Und die inneren Coranoringe leuchten heller als die äußeren

bei normalen abblendlicht leucht ja alles

Hallo,

das kommt darauf an, welches Auto Du meinst. Das mit den Coronaringen bezieht sich nur auf e92 und e92, ausserdem auf die neuen Faceliftmodelle beim e90/ 91. Beim "alten" e90/ 91 ist der Unterschied wirklich nur die Innenbeleuchtung.

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 14:02

es geht um den e90 mit xeon scheinwerfern, es kommt mir so vor als wäre das tagfahrlich bis eben auf heck und innenraum 1 zu 1 gleich

Zitat:

Original geschrieben von Speedschnecke

nein bei tagfahrlicht ist nur vorne an hinten aus.

Bist Du da sicher? Beim 5er FL leuchten bei TFL auch die Schlußlichter, vorn natürlich nur die Coronaringe.

Würde mich wundern wenn es beim 3er (FL) anders wäre.

Was steht denn im Handbuch unter dem Punkt Tagfahrlicht?

Themenstarteram 5. Oktober 2008 um 15:00

im handbuch steht nur wie es an bzw ausgeschaltet wird, nicht aber wie es "aussieht"

Hi,

beim E90/91 LCI leuchten beim Tagfahrlicht nur die Ringe und die Schlußlichter ansonst keine Leuchten.

Hab mich am Freitag persölich davon überzeugt.

bob

Zitat:

Original geschrieben von Tallan

im handbuch steht nur wie es an bzw ausgeschaltet wird, nicht aber wie es "aussieht"

Ok .. das ist doof.

Aber das Tagfahrlicht beim vFL war ja so gesehen kein richtiges Tagfahrlicht .. es wurde einfach nur das Abblendlicht auf dauerstrom geschaltet. Von daher sind die Xenon an .. und auch die Rücklichter.

Beim E46 wars auch so.

bin heute an der ampel hinter am polo gestanden der recht sauber gewaschen war und hab mich da auch mal gespielt... bei Tagfahrlicht leuchten nur die ringe.... bei standlicht werden die ringe dunkler und das innere leuchtet mit... bei fahrtlicht also den drehschalter ganz nach rechts kommt das blaue xenon noch dazu.. wie es aber am Heck ausschaut weis ich nicht

am 5. Oktober 2008 um 17:11

Bilder vom Tagfahrlicht des Facelifts findet ihr in meiner Signatur ;)

am 5. Oktober 2008 um 17:18

Die Heckleuchten sind wie beim 5er in jeder Schalterstellung außer 0 eingeschaltet, das ist so sicher wie die Nacht schwarz ist (und das sage ich obwohl ich meinen LCI erst am Freitag abholen darf).

Zitat:

Original geschrieben von E90Mai05

Die Heckleuchten sind wie beim 5er in jeder Schalterstellung außer 0 eingeschaltet, das ist so sicher wie die Nacht schwarz ist (und das sage ich obwohl ich meinen LCI erst am Freitag abholen darf).

Zumindest beim 5er FL liegst Du falsch, die Stellung des Lichtschalters spielt keine Rolle, bei aktiviertem TFL leuchten die Schlussleuchten immer (bei Xenon-Licht;)).

Schalte doch einfach jemand mal den Schalter auf 0 (=Tagfahrlicht) und laufe ums Auto herum. Also die Innenbeleuchtung ist beim TFL nicht an.

Stand vorhin auch hinter einem sauberen Auto und man konnte schön sehen, dass die Coronaringe beim TFL heller leuchten als beim Standlicht bzw bei eingeschaltetem Xenon.

Ich kann für den E92 und somit auch für den E93 sprechen: Auf Schalterstellung 0 sowie Automatik (sofern diese nicht Abblendlicht einschaltet) leuchten die Tagfahrleuchten, aber nicht die Schlussleuchten.

Beim E90/91 Facelift müsste das genau so sein.

 

Grüße, south

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Unterschied Tagfahrlich | angeschaltetem Licht