Tagfahrlicht (die leidige Suche nach dem Schalter)

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich weiß, die Frage brauch ich euch im Prinzip nicht stellen, aber dennoch möchte ich es nicht unversucht lassen und mögliche Anregungen zur Suche bekommen.
Das Problem das ich habe sind vorhandene aber nicht funktionierende Tagfahrlichter. Diese befinden sich jeweils neben dem Blinker in der Kunststoffabdeckung.
Mir wurde gesagt, dass dazu irgendwo ein Schalter sein soll, habe alles abgesucht (im Innenraum). Ja sogar das Fach unter dem Lichtschalter ausgebaut, im Handschuhfach geschaut, Kofferraum usw.

Prinzipiell könnte ich die Kabel versuchen zu verfolgen, habe momentan aber keine Möglichkeit dazu, entsprechend das Fahrzeug zu zerlegen usw.

Die Frage ist nun, wo könnte man solch einen Schalter verstecken?
Wie gesagt, ich erwarte nicht das ihr es wisst, wenn nichtmal ich das weiß, aber vlt. hat Jemand noch eine Idee, die ich ausser Acht gelassen habe o.ä.

Vielen Dank

LG
Andy

15 Antworten

Sage ja nicht das die dann anbleiben😉

Werden an Klemme 58 geklemmt um entweder ganz abgeschaltet zu werden wenn man das Licht auf Standlicht bzw.Abblendlicht schaltet oder dimmen halt ab,das ist immer abhängig vom Nachrüstsatz.

Zitat:

Original geschrieben von battleaxe2010



Zitat:

Original geschrieben von Antoni


Hi Andy,

TFL wird immer über Klemme 15 geschaltet,heisst sobald Du Zündung anmachst muss das auch angehen wenn es nicht gerade abgeklemmt wurde

.... soweit ist alles korrrekt

... denn es wird mit ans Standlicht angeschlossen

tagfahrlichter dürfen beim einschalten des standlichtes nicht angehen.wenn du bei uns so beim tüv vorfährst, kannst gleich ohne plakete abdampfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen