Tagfahrlicht deaktivieren
Hallo zusammen,
ich habe einen MK4 BJ 2018 mit den einfachen LED-Scheinwerfern.
Kann man irgendwie das Tagfahrlicht manuell deaktivieren?
Ich habe Karten für ein Autokino und da wurde nun darauf hingewiesen, dass man den Sound über Kopfhörer hören soll und nicht über das Radio, falls man ein Tagfahrlicht haben sollte.
Würde das aber natürlich gerne über das Autoradio hören.
Jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Scheinwerfer einfach mit einer Decke o.ä. abdecken 😉
Aktuell würde ich mit meinem Focus in ein Autokino mit Radionutzung nicht ohne Starthilfekabel fahren. Das System schaltet sich ja andauernd aus, um den Zustand der Batterie zu schonen.
34 Antworten
Oh man, geht das Thema wieder los.
Wozu will das TFL deaktivieren? Mir fällt da spontan nur eine nicht ganz legale Nutzung des Fahrzeuges ein.
Z.B. Stoker
Zitat:
@BulletToothTony [url="https://www.motor-talk.de/.../...rlicht-deaktivieren-t6846226.html?...]
Wenn Leute meinen die könnten mich am helligen Tage ohne Licht nicht erkennen und mir Lichthupe geben, dann sollten die meiner Meinung nach lieber ihren Lappen abgeben.
Oha, wenn der fachlichen Kompetenz die Luft ausgeht, kann man sich nur noch verbal äußern.
Ganz wie du meinst 😁
Tschuldige, wusste nicht das du vom Fach, und so schlau bist.
Für mich ist es nun mal lächerlich.
Du kannst es gerne machen, interessiert mich nicht.
Abgesehen davon, ist das hier auch nicht das Thema.
Hallo,
schau dich mal hier um, da findest Du eine Lösung:
ZITAT:
Aktuelle Fahrzeuge verfügen über ein nicht abschaltbares Tagfahrlicht. Was im Straßenverkehr bisweilen die Sicherheit erhöht, ist bei Observationen hinderlich, da das Fahrzeug sich nicht vollständig verdunkeln lässt.
Wir ändern dies: Je nach Softwarestand kann das Tagfahrlicht über den Lichtschalter oder einen Menüpunkt im Bordcomputer oder Navigationssystem deaktiviert (und natürlich auch wieder aktiviert) werden.
Zudem schalten wir den Stillen Modus frei. Damit wird auch die Blinkerbetätigung für die Zentralverriegelung und die Willkommens- sowie automatische Innenbeleuchtung deaktiviert. Auch dies ist, entweder im Sync 3 System oder dem Bordcomputer steuerbar.
https://www.conversmod.de/itm/472
Hoffe dass es hilft.
Gruß Lothar
Ähnliche Themen
Zitat:
@harrypet schrieb am 16. März 2025 um 11:06:38 Uhr:
Oh man, geht das Thema wieder los.
Wozu will das TFL deaktivieren? Mir fällt da spontan nur eine nicht ganz legale Nutzung des Fahrzeuges ein.
Z.B. Stoker
Jemand anderen ist spontan zB. „Autokino“ eingefallen. Ganz legal.
Also nimm dich ein bisschen zurück.
Danke.
Danke @lothar54 und @Bad-Bundy
Autokino mit nem MK4, der alle paar Minuten das Infotainment ausschaltet, egal ob Zündung an oder aus, stelle ich mir spaßig vor...
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 16. März 2025 um 21:46:02 Uhr:
Autokino mit nem MK4, der alle paar Minuten das Infotainment ausschaltet, egal ob Zündung an oder aus, stelle ich mir spaßig vor...
Muss das Auto nicht sowieso laufen? Ich kenn das ja auch von anderen Autos dass sich das Radio irgendwann ausschaltet.
Ich war noch nie im Autokino.
es gibt im BCM auf alle Fälle den Punkt wo man das Tagfahrlicht programmieren kann bei welcher Lichtschalterposition das licht angehen soll. Bei Ford ist ja selbst bei Schalterposition "0" das TFL an.
Funfact: Beim Focus MK3 war bis einschließlich 2018 das TFL optional zu bestellen (außer bei Xenon) Hat mit der Typengenehmigung zutun da diese vor 2011 stattgefunden hat greift selbst beim Facelift diese Typengenehmigung.
Beim Proceed ist das TFL immer an außer man steht auch mit Motor und zieht die Handbremse oder fachlich besser die elek.Feststellbremse.
Beim Mk4 schonmal jemand getestet?
Im Autokino war das sehr schön so als es mal etwas regnete,störte sich keiner dran.
Zitat:
@Bad-Bundy schrieb am 16. März 2025 um 20:18:27 Uhr:
Jemand anderen ist spontan zB. Autokino eingefallen. Ganz legal.Also nimm dich ein bisschen zurück.
Danke.
Sorry, wusste nicht, dass es überhaupt noch Autokinos gibt.
Und dass ich mich zurück nehmen soll, das überlass mal ruhig mir.
Stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass es eher für illegale Dinge benötigt wird. (Ausser Autokino)
Danke
Ich kann mir vorstellen, dass es den (warum auch immer) TFL l-Gegnern gar nicht bewusst ist, in wie vielen Situationen ein TFL zur Sicherheit (ihrer und der anderer Verkehrsteilnehmer (ob zu Fuß oder in/auf einem Fahrzeug) beiträgt.
Seit dieser Thread gestartet wurde, achte ich darauf und bin sehr erstaunt, wie wichtig die Nutzung des TFL ist.
Tagfahrlicht ist schon völlig in Ordnung... aber!
Vor gefühlt 30 Jahren wurde es zur Pflicht, beim Motorradfahren das Licht einzuschalten.
Begründung war damals, daß so Unfälle vetmieden werden, weil die Motorräder wegen ihrer schmalen Silhouette schlecht erkennbar sind.
Nun verschwinden die Motorräder aber seit 2014 (da wurde TFL glaub zur Pflicht) wieder im Lichtbrei und das Argument ist hinfällig.
Deshalb fahre ich und viele Andere auf dem Motorrad immer mit Zusatzscheinwerfern (Nebel) - auch am Tag.
Die Polizei kennt die Hintergründe und toleriert das.
Manche Biker fahren tagsüber mit Fernlicht, was ich selbst weniger lustig finde.
ciao Maris
Zitat:
@harrypet schrieb am 18. März 2025 um 11:14:45 Uhr:
Stehe immer noch auf dem Standpunkt, dass es eher für illegale Dinge benötigt wird. (Ausser Autokino)
Danke
Bei laufendem Motor oder fahrendem Auto ja, aber diese Lichtorgie die Ford veranstaltet nur wenn man ans Türen/Kofferraum öffnen oder auch schliessen denkt 🙄 ist lästig.
Einfach abschaltbar machen und es gäbe kein Problem.