1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk5
  7. Tagfahrlicht beim Normalen Scheinwerfer ausschalten ( gelbes Licht )

Tagfahrlicht beim Normalen Scheinwerfer ausschalten ( gelbes Licht )

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Habe bei meinem Mondeo Bj 2015 neues Tagfahrlicht unten bei den Nebels eingebaut wie bekomme ich das tagfahrlicht in den Scheinwerfer ausgeschalteten; es ist ja nicht separat da wird die fernlicht birne am Tag mit niedrig Strom angesteuert, gefällt mir nicht hat jemand eine Lösung dafür ,,, wäre toll.

Beste Antwort im Thema

Beim Mondeo Mk5 ist nicht das Fernlicht gedimmt, sondern vielmehr eine Zweifadenhalogenglühlampe namens H15 (55/15 Watt) verbaut, wie beim Fiesta Mk7 und Focus Mk3 übrigens auch, wenn es nicht Leuchtdioden sind (bei den höheren Ausstattungen). Der dünnere Faden ist für das Tagfahrlicht, der dickere für das Fernlicht. Wie man auf die Idee kommt, die optisch elegant in die Frontleuchten integrierte Serienlösung aufgrund der Lichtfarbe zu verstoßen und sich stattdessen ein separates Tagfahrlicht einzubauen, statt z.B. dieses Produkt zu installieren, ist mir zwar völlig schleierhaft, aber Abhilfe gibt es freilich: Glühlampe ausbauen. Dann hat man zwar kein Fernlicht mehr, muss sein Auge, das während der Fahrt üblicherweise im Innenraum sitzt, dafür auch nicht mehr mit der gelben Lichtfarbe quälen.

Noch was zum Hintergrund, weshalb diese Glühlampe so ausgeprägt gelblich leuchtet: Der 15 Watt - Faden ist auf eine extrem hohe Lebensdauer (bis zu 4000 Stunden, normal sind eher 500 bis 1500) ausgelegt, das geht halt nur über eine schwächere Wendelauslastung. Deswegen halten die oben verlinkten Produkte mit höherer Farbtemperatur (also weißlicher) kürzer und benötigen einen blau eingefärbten Glaskolben, um die Gelbanteile auszufiltern.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

@panzerwiesel schrieb am 27. März 2017 um 09:22:30 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 25. März 2017 um 20:10:09 Uhr:


...sondern vielmehr eine Zweifadenhalogenglühlampe namens H15 (55/15 Watt) verbaut, wie beim Fiesta Mk7 und Focus Mk3 übrigens auch,

...auch die sind zu haben:

OSRAM Cool Blue Intensee

preislich sind die halt bauartbedingt höher angesiedelt!

mfg
pw

Was willst Du mir mit der Wiederholung dessen, was ich vorhin verlinkt habe, mitteilen?

So kann jeder die vorher stattgefundene Konversation nachvollziehen! 😉

mfg
pw

Auf die Lampen hahe ich in meinem ersten Post bereits aufmerksam gemacht. 😉

Die Ehre gebührt natürlich dir! 😉 🙂

mfg
pw

Leider wurde immer noch nicht geschrieben, was genau denn nun passiert, wenn die Zündung eingeschaltet wird. Leuchtet da vorne etwas und wenn ja, ist es wirklich die gedimmte H7 - Fernlichtglühlampe?

Zitat:

@CrankshaftRotator
........ist es wirklich die gedimmte H7 - Fernlichtglühlampe?

Sorry, dachte ich hätte mich unmissverständlich ausgedrückt.
Ja, die H7 fungiert als TFL. Soll ich noch 'n Foto schicken ?

Würde mich in der Tat brennend interessieren, das wäre nämlich bei einem europäischen Fahrzeug einzigartig. Normalerweise wurde gedimmtes Fernlicht ganz früher mal in den USA genutzt, heutzutage üblich sind immer Zweifadenlampen, entweder mit Standlicht kombiniert (dann ist der dickere Glühfaden für das TFL), oder mit dem Fernlicht (dann ist es der dünnere). Gelegentlich gibt es auch Einfadenglühlampen, die ausschließlich für das Tagfahrlicht zuständig sind. Vermutlicher Grund: Der Halogenkreisprozess, welcher erst ab einer bestimmten Glühwendeltemperatur beginnt.

zumal die Leuchtmittel im Laufe der Zeit wohl geändert wurden.
Der Mondeo des TS ist ca.1,5 Jahre alt und sollte damit andere Leuchten als der Wagen von MontagsMondi haben.

Genau. Aktuell sind es nämlich 100 % ig H15 - Zweifadenlampen.

richtisch. dafür H7 beim Abblendlicht.

Zitat:

@MontagsMondi schrieb am 28. März 2017 um 10:46:45 Uhr:



Zitat:

@CrankshaftRotator
........ist es wirklich die gedimmte H7 - Fernlichtglühlampe?

Sorry, dachte ich hätte mich unmissverständlich ausgedrückt.
Ja, die H7 fungiert als TFL. Soll ich noch 'n Foto schicken ?

Wobei ich dann schnell wieder auf "meinen" Eingangs erwähnten Vorschlag zurückkomme:

Zitat:

Servus @odyn292,
... Bei deinem Modell dürfte die Fernlichtlampe in H7 ausgeführt sein, ein Tausch mit einer Lampe von GE H7 55W +120% dürfte deine Wünsche voll erfüllen! 😉
Die Lampen haben reinweißes Licht, ich habe die auch in meinen Fahrzeugen drin.

mfg
pw

Zitat:

@CrankshaftRotator schrieb am 28. März 2017 um 10:50:56 Uhr:


Würde mich in der Tat brennend interessieren........

Also ich hoffe, es ist alles zu erkennen und Dir ist damit geholfen.

Gruß
MM

Tfl
Stand-positionslicht
Abblendlicht
+1

Danke, sehr informativ!

Deine Antwort
Ähnliche Themen