Tagfahrlicht beim GTI im Nebelscheinwerfer möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man das umcodieren lassen? Der Nebelscheinwerfer hat ja beim GTI sowieso nicht die Abbiegelichtfunktion, wäre also "frei".

Aber hab mal nachgeschaut, das Tageslicht hat ja eine spezielle Zweifadenbirne H 15, dann dürfte der Tausch wohl nicht funktionieren, weil die in die Halterung beim Nebelscheinwerfer nicht reinpasst.

Beste Antwort im Thema

youtube

So noch ein Versuch, jetzt OHNE Audio.

204 weitere Antworten
204 Antworten

@the Zero
danke für das Video
Ich meinte mit meiner Frage aber eigentlich Mika85 :-)
Aber verstehe ich das nun richtig, dass bei dir Standlicht unr Rücklicht rennt bei deinem "TFL" ? Das fände ich nicht so gut, besser wäre wenn nur die Nebler an wären.

Was ich in deinem Video nicht erkenne, dimmen die Nebler wenn sie auf TFL stehen?

Zitat:

Original geschrieben von Das B


Was ich in deinem Video nicht erkenne, dimmen die Nebler wenn sie auf TFL stehen?

Ja, ich habe doch geschrieben, alles genau so wie Du es Dir vorstellst.

Nur das eben Standlicht und Rücklichter mit an sind, leider! Da hat auch noch niemand etwas gefunden das die aus bleiben.

Das wär doch totaler Schwachsinn.
Dann könnte man ja den Lichtschalter auf Standlicht+Nebler stellen und hätte den gleichen Effekt.

ist es nicht, denn wenn es regnet oder du schneller als 140 fährst,oder es dunkel wird oder du in einen tunnel fährst schaltet sich bei der auto stellung das abblendlicht an.
zumal das tfl via nebler auch gedimmt werden kann.
aber lange rede es ist und bleibt verboten.

Ähnliche Themen

Nein hätte man nicht, denn dann wäre die Nebler NICHT gedimmt!

Zitat:

Original geschrieben von mika85


aber lange rede es ist und bleibt verboten.

Wenn man das weit genug dimmt, kann man das sicherlich per Einzelabnahme eingetragen bekommen.

wie willst du das denn dimmen?

Lies sich das TFL via Nebler nicht über VCDS auf einen gedimmten Wert einstellen? Ich dachte das wäre eine PWM-Ansteuerung. Falls nicht kann man das auch über eine Widerstandsschaltung realisieren. Ist halt immer die Frage, wieviel Aufwand einem das ganze wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von mika85


aber lange rede es ist und bleibt verboten.
Wenn man das weit genug dimmt, kann man das sicherlich per Einzelabnahme eingetragen bekommen.

Hi,

veränderungen an Zugelassenen Leuchten bekommst du net legal über eine Einzelabnahme eingetragen.
Sowas geht nur über ein Lichttechnisches Gutachten und das kostet richtig Kohle😉
Das ist genauso wie das lasieren von Rückleuchten,auch das kann man legal nicht eintragen.

Gruß Tobias

ja man kann mit vcds die dimmung einstellen.
meine frage war aber wie weit du es dimmen willst.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ja man kann mit vcds die dimmung einstellen.
meine frage war aber wie weit du es dimmen willst.

Achso, hatte die Frage nicht ganz verstanden. Das müsste in Absprache mit dem Tüv passieren.

Der müsste messen unterhalb welches Limits keine Blendgefahr mehr gegeben ist und so müsste man das ganze dann einstellen. Fraglich ist dann nur, wie das ganze dann in den Papieren eingetragen wird (z.b. "Ansteuerung mit 40%"😉 und wie die Rennleitung das dann kontrollieren will.

Zitat:

Original geschrieben von Amok83



Zitat:

Original geschrieben von mika85


ja man kann mit vcds die dimmung einstellen.
meine frage war aber wie weit du es dimmen willst.
Achso, hatte die Frage nicht ganz verstanden. Das müsste in Absprache mit dem Tüv passieren.
Der müsste messen unterhalb welches Limits keine Blendgefahr mehr gegeben ist und so müsste man das ganze dann einstellen. Fraglich ist dann nur, wie das ganze dann in den Papieren eingetragen wird (z.b. "Ansteuerung mit 40%"😉 und wie die Rennleitung das dann kontrollieren will.

nur gut das die lampen mit der zu niedrigen spannung nicht klar kommen und du dann alle paar wochen die birnen tauschst....

Zitat:

Original geschrieben von mika85


nur gut das die lampen mit der zu niedrigen spannung nicht klar kommen und du dann alle paar wochen die birnen tauschst....

Ich sag mal nein 😉

Oder tauscht du regelmäßig deine kombinierte Brems-/Rücklichtbirnen? Das sind nämlich auch nur 1-Faden Birnen, die gedimmt angesteuert werden für das normale Rücklicht.

ich habe led´s 😁

wenn du die normalen glühbirnen mit zu wenig spannug betreibst machen dir nicht lange mit

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ich habe led´s 😁

wenn du die normalen glühbirnen mit zu wenig spannug betreibst machen dir nicht lange mit

Moin,

wie kommst Du darauf ?

Mit jedem Prozent weniger Betriebsspannung steigt die Lebensdauer. Dimmst Du Deine 12V-Halogenleuchten im Wohnzimmer denn nicht ? Gedimmt leben die fast ewig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen