Tagfahrlicht beim GTI im Nebelscheinwerfer möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man das umcodieren lassen? Der Nebelscheinwerfer hat ja beim GTI sowieso nicht die Abbiegelichtfunktion, wäre also "frei".

Aber hab mal nachgeschaut, das Tageslicht hat ja eine spezielle Zweifadenbirne H 15, dann dürfte der Tausch wohl nicht funktionieren, weil die in die Halterung beim Nebelscheinwerfer nicht reinpasst.

Beste Antwort im Thema

youtube

So noch ein Versuch, jetzt OHNE Audio.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Also wie mir jetzt gesagt wurde ist es unzulässig die Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht bzw. Dauerfahrlicht zu missbrauchen deshalb jetzt meine frage an euch, hat sich schon einmal gedanken gemacht welche LED Tagfahrleuchten passen könnten und wo man siese einbauen könnte?
Ich durchsuche schon ein halbes jahr das ganze internet um die passenden TFL zu finden leider habe ich bis heute nicht passendes gefunden.
Hella hatt seid Januar zwar diese LEDayFlex aber diese neben den Neblern ein zu bauen wird sehr schwierig da ja der rechte Winkel einzuhalten ist.
Hat den von euch schon irgend eine Lösung gefunden??

Zitat:

Original geschrieben von opus1966


Also wie mir jetzt gesagt wurde ist es unzulässig die Nebelscheinwerfern als Tagfahrlicht bzw. Dauerfahrlicht zu missbrauchen deshalb jetzt meine frage an euch, hat sich schon einmal gedanken gemacht welche LED Tagfahrleuchten passen könnten und wo man siese einbauen könnte?
Ich durchsuche schon ein halbes jahr das ganze internet um die passenden TFL zu finden leider habe ich bis heute nicht passendes gefunden.
Hella hatt seid Januar zwar diese LEDayFlex aber diese neben den Neblern ein zu bauen wird sehr schwierig da ja der rechte Winkel einzuhalten ist.
Hat den von euch schon irgend eine Lösung gefunden??

Hi,

frag mich bitte nicht wo ich es gesehen habe, aber hier im Forum gab es mal einen Link zu Bildern von der AutoMesse. Dort wurden Scheinwerfer mit LED tagfahrlicht für den G6 vorgestellt.Das war so ein Mittelding aus TFL von Audi und TFL vom neuen Polo GTI.

Schau mal HIER Das müsste es gewesen sein.

Aber ob das wirklich eine Lösung ist bezweifle ich... Ich denke der Umbau wird ne teure angelegenheit, wenn man die kompletten Xenonbrenner austauschen muss.

Vielleicht hilft es dir ja...

Gruß

Servus !
Habe das Problem das ich den Bit 1 nicht aktivieren kann, da meine Software den Bit erst gar nicht anzeigt. Fahrzeug ist ein GTD mit Xenon aus 01/2010. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Tagfahrlicht wurde voher deaktiviert. Softwarestand 908.1
Danke
gasys

schreib es doch über die lange codierung bzw über den binär code

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gasys


Servus !
Habe das Problem das ich den Bit 1 nicht aktivieren kann, da meine Software den Bit erst gar nicht anzeigt. Fahrzeug ist ein GTD mit Xenon aus 01/2010. Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Tagfahrlicht wurde voher deaktiviert. Softwarestand 908.1
Danke
gasys
Bitte erst lesen und dann fragen. Frage wurde auf Seite 7 bereits beantwortet

Zitat:

Wenn du mit VCDS im Byte 14 bist, dann zeigt dir das Programm zusätzlich zu den einzelnen Bits auch einen Binärcode an.
Im Binärcode selbst, kannst du auch änderungen vornehmen.

Bit 1 = 00000010

Einfach im Byte 14 den Bit 1 von null auf eins setzen iund mit Enter bestätigen...
dann raus aus der Langtextcodierung und codierung ins Steuergerät rein.

Fertig!

Da sieht mann mal wieder, wer lesen kann ist im Vorteil! Sorry da hatte ich wohl Tomaten auf den Augen. Danke für die Antwort
Gruß gasys

An der Stelle nochmals Danke Danke !!!!! Hat alles super funktioniert.
Gruß gasys

Gibt es die möglichkeit dies so zu Programieren das nur die Nebelleuchten ohne sonstiges Leuchten und dies auch noch gedimmt??
Bei mir wurden die Nebler als TFl Programiert aber trotzdem Leuchtet alles, also auch Standlicht und Rücklicht.
Wäre supi wenn da jemand eine Lösung hätte.

Unten habe ich mal aufgeführt was an meinem GTI verändert wurde.

Abbiegelicht über NSW (Geht)

-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 14 > Bit 7 = Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer aktiv

Xenon-Dauerfahrlicht deaktivieren: (Geht)

Steuergerät 09 Zentralelektrik - Funktion 07 Codierung - BCM-Steuergerät, BYTE 11, Bit 2

Zeigerausschlag beim Starten (Geht)

In den Schalttafeleinsatz Adresswort 17, dann in Anpassung und den Menüpunkt : Inszenierung auf „aktiv“ setzen

suche auch noch andere nützliche Codes also haut in die Tasten

Zitat:

Original geschrieben von opus1966


Gibt es die möglichkeit dies so zu Programieren das nur die Nebelleuchten ohne sonstiges Leuchten und dies auch noch gedimmt??

Das wäre in der Tat super. So hätte ich das auch gerne. Habe das beim neuen Polo schon sehr oft gesehen in letzter Zeit.

Beim neuen Polo ist es ein "echtes" TFL.
Der Nebelscheinwerfer hat zwei Kammern.
1. Nebelscheinwerfer
2. TFL
mit 2 getrennten Leuchtmitteln.

So ist es.
Allerdings ist die Lage der Leuchten ähnlich der GTI Nebler. Diese also gedimmt eingeschaltet dienen genausogut als TFL, egal ob da nun eine zweite Kammer drin ist oder nicht.

Meiner Ansicht nach wäre der idealfall folgender:

-GTI Nebler gedimmt als TFL immer an
-beim Einschalten der Xenons, durch den Sensor oder manuell, gehen die "TFL" aus
-beim manuellen schalten auf Nebler, leuchten sie in normaler Intensität

Wenn das einer kodieren könnte, wäre ich der erste der sich anstellt :-)

dann kommst zu mir und ich mache das.

aber du weißt das tfl via nebler verboten ist.die nebler haben keine zulassung

Bei TFL via Nebler bleibt aber Standlicht und Rückleuchten an :-(
Ich habe zumindest noch keinen Weg gefunden das der Rest aus bleibt.

@DasB das was Du möchtest geht. Bis auf die oben genannte Einschränkung.

Aus welcher Gegend kommst du denn?
ist das wirklich so wie ich es geschrieben habe möglich, mit dimmen und ausschalten wenn die Scheinwerfer kommen?

Schau mal hier:
KLICK

Ich wohne im Hochauerlandkreis bei Schmallenberg.
Ist nen Firmenwagen, daher das Bochumer Kennzeichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen