Tagfahrlicht beim GTI im Nebelscheinwerfer möglich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Kann man das umcodieren lassen? Der Nebelscheinwerfer hat ja beim GTI sowieso nicht die Abbiegelichtfunktion, wäre also "frei".

Aber hab mal nachgeschaut, das Tageslicht hat ja eine spezielle Zweifadenbirne H 15, dann dürfte der Tausch wohl nicht funktionieren, weil die in die Halterung beim Nebelscheinwerfer nicht reinpasst.

Beste Antwort im Thema

youtube

So noch ein Versuch, jetzt OHNE Audio.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Edroxx


Zumal die NSW eben nicht TFL geeignet sind, ich weis gar nicht warum man zwanghaft versucht die Teile als Abbiegelicht oder TFL nachzurüsten ... bis das der TÜV uns scheidet, oder wie ?

Tschuldigung,

aber es geht hier in diesem Thema nicht um

erlaubt oder nicht

. Es geht hier darum, wie man die Sache

technisch realisieren

kann.

Wem die Funktion nicht zusagt oder wer mit erlaubt oder nicht erlaubt ein Problem hat, der muss sich das Thema hier ja nicht anschauen, bzw. mit diskutieren (oder irgendwelche, nicht zum eigentlichen Thema passenden kommentare abgeben)!

Danke!

Entschuldige bitte das ich den einen oder anderen darauf hinweisen wollte das er evtl. mit Konsequenzen zu rechnen hat wenn ihn die Rennleitung oder ein übereifriger Tüv-Prüfer deswegen anzählt ... ich denke das gehört zum fairen und guten Ton wenn man anderen hilft.

Die Funktion an sich sagt mir sehr wohl zu, zumal ich selber z.Zt. noch einen GTD fahre. Aber nicht alles was machbar ist ist auch sinnvoll ...

Ich könnte ja auch eine Diskussion starten "Bullenfänger für GTI/GTD" ... würde dann aber auch damit rechnen das mich jemand auf die rechtlichen Konsequenzen hinweist, zumal das sehr wohl zum Thema dazugehört, wenn schon nicht zum Kern so doch wenigstens in den näheren Einzugsbereich !

Ach sooo, jetzt verstehe ich. Du meinst beides zeitgleich.
NSW (gedimmt) UND Xenon zeitgleich.
Alles klar, nein habe ich noch nicht rausgefunden. Wie gesagt probiert hatte ich es ja.

Hallo,
Frage: wenn Xenon an sind und NSW auch, dann sind die Xenon schön reinweiss, und die NSW Lampen gelb. Gibt es Leuchtmichtel zum auswechseln der NSW Lampen ( z.b LED Leuchtmittel ), das auch die NSW reinweiss leuchten.
Bilder von jemandem der da schon umgebaut hat wären hilfreich.
Bezugsquelle der Leuchtmittel für NSW in reinweiss bitte auch angeben ( Internet, Ebay )

Danke
Gruss GTDream

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GTI Dream


Frage: wenn Xenon an sind und NSW auch, dann sind die Xenon schön reinweiss, und die NSW Lampen gelb. Gibt es Leuchtmichtel zum auswechseln der NSW Lampen ( z.b LED Leuchtmittel ), das auch die NSW reinweiss leuchten.
Bilder von jemandem der da schon umgebaut hat wären hilfreich.
Bezugsquelle der Leuchtmittel für NSW in reinweiss bitte auch angeben ( Internet, Ebay )

LED-Leuchten dürfen NICHT in die NSW eingesetzt werden!!!

Das das Licht leicht gelblich (im Vergleich zum Xenon) ist, hat einen bestimmten Grund. Bei Nebenfahrten siehst du mit der Wellenlänge dieses Lichts mehr!

Wenn du deine NSW, jedoch alla ATU-Tuning mit dem Standlicht schalten willst und sie nur zur Belustigung anderer Verkehrsteilnehmer dienen sollen, dann bau sie um!

Ich würd's nicht tun. Spätestens bei dickem Nebel ärgerst du und/oder deine Versicherungs sich.

Zitat:

Original geschrieben von Crazen


LED-Leuchten dürfen NICHT in die NSW eingesetzt werden!!!
Das das Licht leicht gelblich (im Vergleich zum Xenon) ist, hat einen bestimmten Grund. Bei Nebenfahrten siehst du mit der Wellenlänge dieses Lichts mehr!

Hallo Crazen,

Ich kann mich irren aber finde zu Deiner Antwort keine Frage.

Erstmal Danke für Deine Antwort.
Allerdings kommen mir täglich mehrer Autos entgegen wo der Unterschied zw. Xenon und NSW nicht so krass ist wie bei meinen GTD.
Da muss es doch eine Möglichkeit geben.
Weiß jemand mehr ?!
Bitte weitere Antworten.

Danke !!!

Moin Moin,
hat es mittlerweile mal jemand OHNE mitleuchtendes Standlicht und Rücklicht hinbekommen??
Ich meine mich erinnern zu können, dass es einen Unterschied zwischen der TFL-Variante USA und Skandinavien gibt.
Meine Wunschvorstellung ( war beim Golf V so möglich ):

Lichtschalterstellung 0 mit angezogener Handbremse= alles aus
Lichtschalterstellung 0 bei gelöster Handbremse= TFL NSW gedimmt, KEINE weitere Aussenbeleuchtung
Lichtschalterstellung AUTO= je nach Lichtverhältnissen TFL oder Xenon
Lichtschalterstellung Standlicht= Standlicht
Lichtschalterstellung 1= Xenon

Greetz :-)

Zitat:

Original geschrieben von Spiegelei214


Moin Moin,
hat es mittlerweile mal jemand OHNE mitleuchtendes Standlicht und Rücklicht hinbekommen??
Ich meine mich erinnern zu können, dass es einen Unterschied zwischen der TFL-Variante USA und Skandinavien gibt.
Meine Wunschvorstellung ( war beim Golf V so möglich ):

Lichtschalterstellung 0 mit angezogener Handbremse= alles aus
Lichtschalterstellung 0 bei gelöster Handbremse= TFL NSW gedimmt, KEINE weitere Aussenbeleuchtung
Lichtschalterstellung AUTO= je nach Lichtverhältnissen TFL oder Xenon
Lichtschalterstellung Standlicht= Standlicht
Lichtschalterstellung 1= Xenon

Greetz :-)

Sollte so gehen. Standlicht & Rücklicht müssten aber vom gewählten Profil im Byte 18 abhängen und da könnte noch mehr dran hängen.

Jaja das geheime Byte 18.
Wird Zeit das darüber mal mehr bekannt wird.

Hi Jungs,
mein Gti ist jetzt nach 6 Monaten entlich auch da🙂
Ich habe jetz monate lang nach verschiedenen Codierungen ausschau gehalten und jetz das!!
Wollte mir beim GTI das Dauerfahrtlicht ausschalten lassen und das Tagfahrlicht und die Abbiegeleuchten auf die nebel-
leuchten legen lassen. Hatte dafür schon lange nachgeforscht aber der KFZ techniker bekommt es einfach net hin.
Das mit dem Byte zb. 14 versteht er ja noch aber wie schaut es aus mit dem Bit die ist ja 7 stellig und da weiß er nicht weiter
wo und wie man was eingibt.
Habt ihr freundlicherweise eine genaue anleitung programieren der diversen codes??
Wäre sehr dankbar für euere Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von opus1966


Hi Jungs,
mein Gti ist jetzt nach 6 Monaten entlich auch da🙂
Ich habe jetz monate lang nach verschiedenen Codierungen ausschau gehalten und jetz das!!
Wollte mir beim GTI das Dauerfahrtlicht ausschalten lassen und das Tagfahrlicht und die Abbiegeleuchten auf die nebel-
leuchten legen lassen. Hatte dafür schon lange nachgeforscht aber der KFZ techniker bekommt es einfach net hin.
Das mit dem Byte zb. 14 versteht er ja noch aber wie schaut es aus mit dem Bit die ist ja 7 stellig und da weiß er nicht weiter
wo und wie man was eingibt.
Habt ihr freundlicherweise eine genaue anleitung programieren der diversen codes??
Wäre sehr dankbar für euere Hilfe.

Hi,

vorab sorry, aber bei welchem "Techniker" warst du?

In jeder noch so primitiven technischen Ausbildung lernt man, dass ein Byte aus 8 Bits besteht und das die Bits von 0 bis 7 gezählt werden. Also ist Bit 7 die erste Stelle von links im Binärcode (BSP: Bit7 = 10000000, Bit1 = 00000010, Bit0 = 00000001)

Sorry aber musste ich kurz loswerden, da die leute bei VW einfach keine Ahnung mehr haben.

So jetzt zu deinem Problem.

Die meisten hier im Forum arbeiten mit VCDS. VCDS ist sehr schön grafisch aufgebaut und man kann meist durch häckchen setzen den bit aktivieren oder deaktivieren. Die Leute bei VW haben es nicht so schön. Jedoch wird im ElsaWin (Raparaturleitfaden VW/Audi usw.) auch sehr schön beschrieben, wie die Codierung mittels VAS funktioniert. Also frag da am besten nochmal und sag denen, dass die mal in ihren PC unter Codierungen schauen sollen!

das beste ist, such dir hier im Forum einen VCDS besitzer und lass dir die Einstellungen codieren die du willst.

Wo kommst du her?

Gruß

wer nen gti hat im raum stuttgart einfach melden, dann basteln wir ein bissele rum 😁

Hallo, habe einen GTD und möchte (wollte) das Tagfahrlicht auf Nebel codieren. Verwende VCDS 908.1, allerdings habe ich bei Byte 14 kein Bit 1. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit dies zu bewerkstelligen...
Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von onkelto


Hallo, habe einen GTD und möchte (wollte) das Tagfahrlicht auf Nebel codieren. Verwende VCDS 908.1, allerdings habe ich bei Byte 14 kein Bit 1. Gibt es hier noch eine andere Möglichkeit dies zu bewerkstelligen...
Danke und Gruß

Das würd mich auch Interessieren, denn ich hatte beim Kollege geschaut (Highline TDI mit fast allem drin) und haben keine Auswahlmöglichkeit gefunden um TFL auf NSW zu codieren. Kann ich dann einfach in Byte 14 das Bit von Hand von 0 auf 1 ändern, geht das überhaupt?

Danke schon mal für die antworten

Deine Antwort
Ähnliche Themen