Tagfahrlicht beim GTI im Nebelscheinwerfer möglich?
Kann man das umcodieren lassen? Der Nebelscheinwerfer hat ja beim GTI sowieso nicht die Abbiegelichtfunktion, wäre also "frei".
Aber hab mal nachgeschaut, das Tageslicht hat ja eine spezielle Zweifadenbirne H 15, dann dürfte der Tausch wohl nicht funktionieren, weil die in die Halterung beim Nebelscheinwerfer nicht reinpasst.
Beste Antwort im Thema
So noch ein Versuch, jetzt OHNE Audio.
204 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GTIF13
Das Standlicht ist immer mit an, genau wie der Rest der Fahrzeugleuchten.
Egal auf welcher Stellung der Schalter bei mir steht (außer Standlicht), es sind immer alle Lampen am Auto an.
Hast du irgenwas an deiner Codierung geändert? MJ09 oder MJ10? Bei dir steht zwar MJ10, aber KW44... ist nicht erst ab KW45 MJ10?!?!
Bei mir (MJ10) ist bei der OFF-Stellung und Auto (bei Tag) NUR Xenon an.
MJ 2010 gibt es seit Anfang Juni, glaube 22. KW (?), meiner ist einer der ersten 9000.
Nein, ist nix codiert. Alles original.
Noch...
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Ja, habe ich doch oben beschrieben.Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Hallo,
hat schon einer von euch rausgefunden, ob man das TFL auch kombinieren kann? Ich meine damit. Xenons an + Nebler gedimmt, beides als kombiniertes TFL?
Gruß
So lange wie das TFL via Abblendlicht codiert ist, funktioniert das über die NSW nicht.
Erst als ich die Codierung NUR auf NSW geändert habe, funktionierte das.
Nein, ich meine dass als TFL
sowohl Xenons als auf NSW aktivsind. Hat das schoneinmal einer probiert? Bzw den richtige Code? Bisher ist ja immer nur eines von beiden möglich. entweder TFL über
Xenonsoder über
NSW.
Noch etwas anderes zum Thema Abbiegelich bei TFL über NSW:
1. das Abbiegelich funktioniert nur, wenn der Lichtsensor dunkelheit erkannt hat.
2. TFL geht nur, wenn der Lichtsensor keine Dunkelheit erkannt hat, bei dunkelheit gehen die Xenons als normales Ablendlich an und die NSW als TFL aus.
->Somit kann das Abbiegelich (zumindest bei Autos mit Lichtsensor) nicht gleichzeitig mit dem TFL funktionieren und somit ist auch die Frage hinfällig, ob der Nebler (bei eingeschalteten TFL über NSW gedimmt) je nach Kurvenrichtung Heller wird.
Gruß
Ähnliche Themen
Also ich habe vorhin noch mal getestet.
Ich habe auch noch mal die original Codierung probiert.
Sobald TFL an ist, dann ist auch Standlicht an und auch die Rückleuchten!
Ansonsten ist alles so wie erhofft.
D.h. bei Tageslicht ist bei "AUTO" das "neue" TFL aktiv.
Fahre ich in einen Tunnel, geht das Abblendlicht, sprich Xenon an.
Ich überlege aber ob ich eventuell wieder auf Dauerfahrlicht umcodiere so lange wie ich die NSW nicht im Xenon Look habe. Denn dieses gelbe, funzellicht ist nicht so mein Ding 🙂
Weiss jemand von euch ob diese LED Leuchten dimmbar sind? Also wenn ich die Birnen im NSW gegen LED Leuchten tausche ob ich diese dann für das TFL auch dimmen kann?
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Nein, ich meine dass als TFL sowohl Xenons als auf NSW aktiv sind. Hat das schoneinmal einer probiert? Bzw den richtige Code? Bisher ist ja immer nur eines von beiden möglich. entweder TFL über Xenons oder über NSW.
Genau das meine ich doch. Ich habe es doch erst versucht beides zu codieren.
D.h. die Codierung für das TFL über die Xenon´s so gelassen und dann das TFL über NSW dazu codiert. Funktioniert leider nicht. D.h. es bleibt bei TFL über Xenon. Erst als ich das TFL über Xenon rausgenommen habe gingen die NSW an.
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Noch etwas anderes zum Thema Abbiegelich bei TFL über NSW:
das Abbiegelich funktioniert nur, wenn der Lichtsensor dunkelheit erkannt hat. TFL geht nur, wenn der Lichtsensor keine Dunkelheit erkannt hat, bei dunkelheit gehen die Xenons als normales Ablendlich an und die NSW als TFL aus. Somit kann das Abbiegelich (zumindest bei Autos mit Lichtsensor) nicht gleichzeitig mit dem TFL funktionieren und somit ist auch die Frage hinfällig, ob der Nebler (bei eingeschalteten TFL über NSW gedimmt) je nach Kurvenrichtung Heller wird.
Gruß
Absolut richtig!
Zitat:
Original geschrieben von TheZero
Genau das meine ich doch. Ich habe es doch erst versucht beides zu codieren.Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Nein, ich meine dass als TFL sowohl Xenons als auf NSW aktiv sind. Hat das schoneinmal einer probiert? Bzw den richtige Code? Bisher ist ja immer nur eines von beiden möglich. entweder TFL über Xenons oder über NSW.
D.h. die Codierung für das TFL über die Xenon´s so gelassen und dann das TFL über NSW dazu codiert. Funktioniert leider nicht. D.h. es bleibt bei TFL über Xenon. Erst als ich das TFL über Xenon rausgenommen habe gingen die NSW an.
OK.. 🙂
Dann bin ich mal gespannt, ob bald einer doch noch rausfindet, wie beides zu gleich zu aktivieren ist. Ich hatte es ja auch ausprobiert, und bei mir ging es genauso wenig wie bei dir, so wie du beschrieben hast.. entweder oder...
mir würde aber beides aktiv noch besser gefallen, da man dann die NSW recht dunkel dimmen kann und diese als Begrenzungsleuchten nutzen könnte...
Mal schauen, ob noch ein paar infos von anderen Usern kommen.
Zitat:
Ich überlege aber ob ich eventuell wieder auf Dauerfahrlicht umcodiere so lange wie ich die NSW nicht im Xenon Look habe. Denn dieses gelbe, funzellicht ist nicht so mein Ding 🙂
Weiss jemand von euch ob diese LED Leuchten dimmbar sind? Also wenn ich die Birnen im NSW gegen LED Leuchten tausche ob ich diese dann für das TFL auch dimmen kann?
Vollkommen richtig. Gelbes Licht sieht schei...e aus.. 😉
Was meinst du mit LED leuchten? richtige LEDs oder Birnen im Xenon-look? Bei richtigen LEDs ist es ja so, dass umso höher der vorgeschaltete Widerstand ist, desto heller leuchten die LED, jeder geringer der Widerstand, desto dunkler. ich weiß eben nicht, welcher Faktor im Steuergerät bei der Dimmung verändert wird. wenn die dimmung am byte bedeutet, dass der strom hin zur lampe immer geringer wird, dann sollte die LED auch geringfügig dunkler werden. verändert sich beim dimmen die spannung, dann sollte das bei der LED nicht klappen.
@LED Profis: bitte verbessern, falls was falsch ist.
Bei Birnen im Xenon-Look sollte das dimmen kein problem darstellen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Vollkommen richtig. Gelbes Licht sieht schei...e aus.. 😉
Was meinst du mit LED leuchten? richtige LEDs oder Birnen im Xenon-look? Bei richtigen LEDs ist es ja so, dass umso höher der vorgeschaltete Widerstand ist, desto heller leuchten die LED, jeder geringer der Widerstand, desto dunkler. ich weiß eben nicht, welcher Faktor im Steuergerät bei der Dimmung verändert wird. wenn die dimmung am byte bedeutet, dass der strom hin zur lampe immer geringer wird, dann sollte die LED auch geringfügig dunkler werden. verändert sich beim dimmen die spannung, dann sollte das bei der LED nicht klappen.
@LED Profis: bitte verbessern, falls was falsch ist.
Bei Birnen im Xenon-Look sollte das dimmen kein problem darstellen.Gruß
Ich meinte LED Leuchtmittel.
sowas hier z.B.Zum Thema Vorwiderstand... ist zwar schon ein paar Jahr (17 Jahre) her aber bei einem höherer Vorwiderstand sinkt der Strom und der Spannungabfall am Widerstand wird auch noch höher. Somit nimmt die Leuchtstäke doch ab. Oder steh ich grad aufm Schlauch?
Soweit ich weis wird die Spannung verändert. Das wäre auch das einfachere.
Von daher könnte das mit der LED schwer werden. Mal schauen eventuell werde es dann doch nur so Xenon Look Lampen. Sowas hatte ich auch in meinem letzten Jetta. Die waren auch nicht schlecht aber so richtig schönes Xenon Style Licht war das auch nicht. Ganz geschweige von der Ausleuchtung.
Aber ganz ehrlich ist mir die Aussleuchtung nicht ganz so wichtig. Finde die NSW, bringen in Verbindung mit dem dynamischen, mitlenkenden Xenon Licht eh nicht wirklich was.
@LED Profis: bitte verbessern, falls was falsch ist
Die Audi S6 TFL werden mittels Pulsweitenmodulation gedimmt. Deswegen gehe ich mal davon aus, das die Dimmung generell über Pulsweitenmodulation realisiert wird. Dabei wird das Licht praktisch immer ein und aus geschaltet. Da das menschliche Auge träge reagiert, wirkt es so, als ob das Licht gleichmäßig leuchtet. Durch längere "aus-Zeiten" wirkt das Licht dann dunkler.
Also dürften auch LEDs kein Problem sein.
Hallo,
schon einer Rausgefunden, wie man das Tagfahrlich als Kombination von Xenon und gedimmten NSW codieren kann?
Gruß
Hab ich doch schon gemacht, oder verstehe ich Dich grade falsch?
Der GTI unterscheidet sich da nicht vom normalo Golf mit NSW.
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
schon einer Rausgefunden, wie man das Tagfahrlich als Kombination von Xenon und gedimmten NSW codieren kann?
Ich zwar nicht, aber andere Frage:
Was soll das bringen? Die Xenons haben doch schon genug Blendfunktion (als DFL/TFL), wozu dann noch gedimmte NSW dazu codieren?
Also ich versteh' die Zweckrichtung einfach nicht. Oder für Proll-Optik?!?
Zitat:
Original geschrieben von Crazen
Ich zwar nicht, aber andere Frage:Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
schon einer Rausgefunden, wie man das Tagfahrlich als Kombination von Xenon und gedimmten NSW codieren kann?
Was soll das bringen? Die Xenons haben doch schon genug Blendfunktion (als DFL/TFL), wozu dann noch gedimmte NSW dazu codieren?
Also ich versteh' die Zweckrichtung einfach nicht. Oder für Proll-Optik?!?
"Proll-Optik?!?" => so zusagen.
Ich würde es aber eher als begrenzungslicht bezeichnen. Bzw. will ich es auch nicht unbedingt beim Tagfahrlich (man sieht sehr stark abgedunkelte NSW bei Tag eh nicht).
Lieber würde ich das Steuergerät so programmieren, dass bei Stellung "Auto" das Xenon Licht + sehr stark gedimmte NSW an sind und bei Stellung "abblendlich" nur Xenon aktiv ist.
Wenn ich mir z.bsp. den mini anschaue, dann hat er auch zum normalen abblendlich kleine abgedimmte leuchten an der Frontstoßstange und das macht, wie ich finde, mit dem richtigen Leuchtmittel in den NSW optisch schon was her.
Zumal die NSW eben nicht TFL geeignet sind, ich weis gar nicht warum man zwanghaft versucht die Teile als Abbiegelicht oder TFL nachzurüsten ... bis das der TÜV uns scheidet, oder wie ?
Zitat:
Original geschrieben von GTI6_black
Lieber würde ich das Steuergerät so programmieren, dass bei Stellung "Auto" das Xenon Licht + sehr stark gedimmte NSW an sind
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das NICHT gut aussieht. Und wie wir geklärt haben ist es auch nicht sehr funktional.
Oder fährste nen LKW, der Begreunzungsleuchten brauch...? 😉
Die Amis haben das zwar, aber ich finde, dass es mehr als affig aussieht (auch wenn ein min. 1x am Tag auch irgendeinen Spezialisten mit der Ami-Lichtschaltung rumfahren sehe)