Tagfahrlicht bei E61
Hallo alle zusammen
habe folgendes Problem, fahre regelmäßig nach Österreich, wollte beim Freundlichen das Tagfahrlicht bei meinem E61 BJ 04 programmieren lassen, ich bekam die Antwort geht nicht.
Bei meinem E60 BJ 04 war es ohne Probleme möglich, hat jemand eine Lösung??? Wäre super. Der Freundliche konnte mir auch nicht saegn, warum es beim E60 geht und beim E61 nicht!!
Gruß aus Münchendfgdsgsfsg
Beste Antwort im Thema
mann mann habt ihr probleme ... und vor allem ne menge zeit über "echtes" tagfahrlicht zu diskutieren ... einfach lächerlich. wen juckts denn was wo brennt so lange was brennt?
zu den fakten:
1) baujahre vor MJ06 haben keinen CAN bus (oder wie der bei BMW heisst), deshalb kann man den menupunkt nicht im i-drive hinzufügen und auch funktionstüchtig machen. somit hat der freundliche nur die möglichkeit das tagfahrlicht hard zu kodieren. an oder aus.
2) baujahre ab MJ06 bis FL aktivieren das abblendlicht + augenbrauen + rückleuchten
3) baujahre ab MJ08 (FL) aktivieren die coronaringe als tagfahrlicht
sorry, wenn das ein bissl zu barsch klingt oben, aber ihr könnt genausogut diskutieren warum die banane krumm ist - im endeffekt ist's eh wurscht ...
36 Antworten
Ich habe ja noch kein Update,da der Wagen noch recht neu ist,aber ich vermute daß es beim Xenon/Kurvenlicht serie sein wird und nichts mit einem SW zu tuen hat.
Im Bordbuch ist an der stelle"Tagfahrlicht" ja auch ein* (für Sonderzubehör)
Hat deiner Xenon/Kurevenlicht verbaut?!
Gruß Martin
Hallo,
ich habe nur Xenon, sowohl beim E60 wie auch beim E61, beim E60 ließ sich das Tagfahrlicht problemlos aktiviereb beim E61 scheints nicht zu funktionieren!!!!
Gruß
Also bei meinem e61 Bj. 10/2004 lässt sich das Tagfahrlicht vom Freundlichen programmieren, einen Button im I-Drive gibt es aber nicht, d.h. einmal Tagfahrlicht freigeschaltet, dann immer Tagfahrlicht.
Warum der Button im I-Drive bei manchen e61 da ist und bei manchen nicht, wusste mein Freundlicher auch nicht genau, kann aber wohl von unterschiedlichen Steuergeräten kommen.
Tagfahrlicht bei mir, wie normales Abblendlicht.
Grüße
Rainer
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Beim Tagfahrlicht geht es haubztsächlich darum Energie zu sparen und trotzdem gesehen zu werden,aber die Xenonbrenner brauchen davon eh nur wenig und das Kurvenlicht funktioniert auch jederzeit warum soll man also nicht in D weiterhn mit dem Automatikmodus zurechtkommen?!
Gruß MArtin
Warum braucht Xenon weniger als z.B. H4? Hast Du dazu nähere Angaben?
Ausserdem brennen die Rückleuchten nicht.
Da Xenonbrenner recht teuer sind, spart mit mit echtem Tagfahrlicht auch noch einige Stunden derer Lebenszeit.
Je nach Quelle braucht man bis zu einigen (wenigen) zehntel Liter mehr Sprit mit eingeschaltetem Abblendlicht - daher ist echtes TFL auf jeden Fall zu begrüßen.
Ähnliche Themen
Soweit ich weiss brauchen die Gasentladungslampen deutlich weniger als das H4 Abblendlicht,ich such schon ob ich noch was darüber finde,in verbindung mit dem LED Rückleuchten wird es bestimmt nicht mehr Lohnen ein Tagfahrlicht einzubauen?!
Wenn ich beim E61 Tagfahrlicht( zulassung 10/2006) einstelle gehen aber auch die Rückleuchten mit an?!
War aber auch ein wenig düster,und es kann sein das der Automatikmodus auf das Ablendlicht gewechslt hat?!
Schau morgen mittag nochmal nach.-
Normalerweise sollte ein Xenonlicht ein Autoleben lang halten,bisher ist es mir bei meinen letzten 5 Xenonfahrzeugen jedenfalls noch nicht passiert,das ich eine Lampe tauschen lassen musste.Ich fahr die Wagen aber auch längstens 48 Monate und Maximal 150.000Kilometer.-
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von Bitzi1
Hallo,
ich habe nur Xenon, sowohl beim E60 wie auch beim E61, beim E60 ließ sich das Tagfahrlicht problemlos aktiviereb beim E61 scheints nicht zu funktionieren!!!!Gruß
Wo bist du denn gewesen in welcher Niederlassung oder welchen Vertragspartner?
mann mann habt ihr probleme ... und vor allem ne menge zeit über "echtes" tagfahrlicht zu diskutieren ... einfach lächerlich. wen juckts denn was wo brennt so lange was brennt?
zu den fakten:
1) baujahre vor MJ06 haben keinen CAN bus (oder wie der bei BMW heisst), deshalb kann man den menupunkt nicht im i-drive hinzufügen und auch funktionstüchtig machen. somit hat der freundliche nur die möglichkeit das tagfahrlicht hard zu kodieren. an oder aus.
2) baujahre ab MJ06 bis FL aktivieren das abblendlicht + augenbrauen + rückleuchten
3) baujahre ab MJ08 (FL) aktivieren die coronaringe als tagfahrlicht
sorry, wenn das ein bissl zu barsch klingt oben, aber ihr könnt genausogut diskutieren warum die banane krumm ist - im endeffekt ist's eh wurscht ...
aja ok werde deine exotischen fragen dann auch mal beobachten@cerb
Dies ist ein Forum oder etwa nicht und da kann man Fragen stellen und es wurde zum diskutieren erstellt oder etwa nicht
Zitat:
Original geschrieben von cerb
mann mann habt ihr probleme ... und vor allem ne menge zeit über "echtes" tagfahrlicht zu diskutieren ... einfach lächerlich. wen juckts denn was wo brennt so lange was brennt?zu den fakten:
1) baujahre vor MJ06 haben keinen CAN bus (oder wie der bei BMW heisst), deshalb kann man den menupunkt nicht im i-drive hinzufügen und auch funktionstüchtig machen. somit hat der freundliche nur die möglichkeit das tagfahrlicht hard zu kodieren. an oder aus.
2) baujahre ab MJ06 bis FL aktivieren das abblendlicht + augenbrauen + rückleuchten
3) baujahre ab MJ08 (FL) aktivieren die coronaringe als tagfahrlicht
sorry, wenn das ein bissl zu barsch klingt oben, aber ihr könnt genausogut diskutieren warum die banane krumm ist - im endeffekt ist's eh wurscht ...
also ich habe einen 5er Modeljahr 2005 und nach irgendeinem Softwareupdate über die letzten Jahre hatte ich den Menupunkt Tagfahrlicht
OMG hier wird ja ALLES durcheinander gewürfelt (Facelift, nicht -Facelift)... 😁
Sorry, aber ihr 5er Fahrer seid wohl doch zu alt.
Es wird dringend Zeit den E60/61 zwischen VFL und FL zu trennen...
Zitat:
Original geschrieben von Vectra1.9
OMG hier wird ja ALLES durcheinander gewürfelt (Facelift, nicht -Facelift)... 😁
Sorry, aber ihr 5er Fahrer seid wohl doch zu alt.
Es wird dringend Zeit den E60/61 zwischen VFL und FL zu trennen...
Richtig. Hat aber nichts mit dem Alter zu tun.😉
P.S. Wurde von cerb doch korrekt beschrieben, (FL aber ab 03/2007)
stimmt, ihr habt recht!
MJ 2006 fängt 09/2005 an - einer weiter oben hat von seinem MJ06 auto gesprochen ... baujahr >=09/2005, stimmts?
FL kam nach MJ07 zum halbjahr, also 03/2007.
und jedesmal ändern sie die ausstattung ... sie machens einem aber auch nicht leicht 😁
\cerb
Zitat:
Original geschrieben von cerb
zu den fakten:1) baujahre vor MJ06 haben keinen CAN bus (oder wie der bei BMW heisst), deshalb kann man den menupunkt nicht im i-drive hinzufügen und auch funktionstüchtig machen. somit hat der freundliche nur die möglichkeit das tagfahrlicht hard zu kodieren. an oder aus.
also ich habe einen 5er Modeljahr 2005 und nach irgendeinem Softwareupdate über die letzten Jahre hatte ich den Menupunkt Tagfahrlicht
Na dann kann ich jetzt ja mal endlich wieder mal für komplette Verwirrung sorgen, wenn ich Euch dieses aktuelle Foto von meinem 5er Bj. 03/2004 mit aktuellstem Softwarestand zeige.
Hat also scheinbar nix mit dem Alter des Fahrzeuges zu tun. Meiner hat adaptives (Xenon) Kurvenlicht.
Gruß,
Timelord
mein Fahrzeug ist von 12/2003. nach einem Softwareupdate hatte ich das Tagfahrlicht als Funktion im idrive, zu der Zeit hatte ich nicht mal nevi drin sprich CD ASK.
Jetzt hab ich Navi Business M-ASK, und auch tagfahlich nach codierung. also ich denke nicht das es was mit dem Idrivesystem zutun hat. Etweder ist der ;-) nicht richtig mit dem System vertraut oder ich weiß auch nicht warums bei einigen nicht angezeigt wird, vll wegen einer fehlerhaften Kodierung
Dieses genannte Tagfahrlicht von den beiden letzten genannten im Beitrag ist aber nicht die korrekte Funktion des Tagfahrlicht sondern das gleiche wie Ablendlicht meine ich steht auch in der Bedienungs anleitung.
Der Fl hat aber das Licht was dem Tagfahrlicht näher kommt Quasi heisst es leuchten nur die Coronas die Heckleuchten und keine Amaturen beleuchtung. beim VFL leuchten halt die xenons mit